K
Killerspielspieler
Stamm-User
- 502
Hi Leute,
blöder Titel, aber mir ist nichts besseres eingefallen. Folgendes Problem: Ich nutze regelmäßig den Hotspot mit WiFi 6 und einem MacBook. Das hat bis dato einwandfrei funktioniert. Seit dem Juli-Update auf dem S25U klappt die Verbindung nicht mehr. Erst wenn ich die Verbindung auf 5Ghz stelle, funktioniert es wieder - aber eben mit reduzierter Bandbreite.
Ich habe eine Vermutung: Sobald ich auf 6Ghz stelle, ändert sich die Sicherheitsstufe auf WPA3. Bei 5Ghz ist es WPA2.
Kann es sein, dass bis zum Juni Update ebenfalls WPA2 bei 6Ghz möglich war? Kann das jemand bitte prüfen?
blöder Titel, aber mir ist nichts besseres eingefallen. Folgendes Problem: Ich nutze regelmäßig den Hotspot mit WiFi 6 und einem MacBook. Das hat bis dato einwandfrei funktioniert. Seit dem Juli-Update auf dem S25U klappt die Verbindung nicht mehr. Erst wenn ich die Verbindung auf 5Ghz stelle, funktioniert es wieder - aber eben mit reduzierter Bandbreite.
Ich habe eine Vermutung: Sobald ich auf 6Ghz stelle, ändert sich die Sicherheitsstufe auf WPA3. Bei 5Ghz ist es WPA2.
Kann es sein, dass bis zum Juni Update ebenfalls WPA2 bei 6Ghz möglich war? Kann das jemand bitte prüfen?