Ein Apple Jünger wechselt zum Samsung Lager - Ohne schlechtes Gewissen - Kleiner Bericht mit Bilder und Videos!

  • 140 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Knorpel schrieb:
Ich denke, man wird einen eingefleischten IOS User nie von Android zu 100% überzeugen können.
Ich bin/war weder das eine, noch das andere. Ich bin einfach nur pragmatisch.
Knorpel schrieb:
Wenn ich nur an ITunes denke.....Katastrophe.
Wird immer wieder gerne genannt, ist aber längst Geschichte.
Heute ist alles viel unkomplizierter.

Aber auch völlig egal, jeder soll es machen und kann es sehen wie er mag.
Entscheidend ist nur die eigene Zufriedenheit, nichts anderes zählt. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
JackSparrowPirat schrieb:
Ich war dermaßen frustriert. Nicht wegen der Ortung, sondern weil sich langsam alles ins negative sammelt.

Und dann natürlich noch weitere Kleinigkeiten, die mich mittlerweile nur noch aufregen.
@JackSparrowPirat

Definiere : Alles und weitere Kleinigkeiten.

Ich persönlich bin den umgekehrten Weg gegangen und war am Anfang auch echt gefordert.
Es ist doch immer ähnlich. Wenn die Anfangseuphorie verflogen ist, dann kommt der digitale Alltag und
der macht es doch aus. Ich habe wiederum die Abkehr von Samsung nicht bereut.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Unter Windows und Android werden einem einfach mehr Tools in die Hand gegeben, etwas kaputt zu machen, daher würde ich sagen entsteht bei den meisten Otto-Normal-Usern der Eindruck, dass im Apple-Kosmos einfach alles funktioniert :) wenn etwas unter MacOS oder iOS nicht funktioniert, dann ist der User schuld oder der Hersteller des Drittanbieter-Zubehörs :D

Ich muss mich beruflich ein wenig mit iOS herumschlagen, privat bin ich mit Android unterwegs, zum Glück ist es nicht andersrum.
 
  • Danke
Reaktionen: Jomjom
Unter ios läuft längst nicht mehr alles ao reibungslos wie früher.
Auch das iPhone ist extrem fehleranfällig geworden.
Ins hat sich im Vergleich zu der Zeit wo alles ohne Probleme lief auch stark verändert, bzw geöffnet.

Und unter Android ist wirklich mehr verfügbar, Apple traut seinen Kunden einfach nichts zu, deswegen sind die einfachsten Dinge nur über Kilometer lange Umwege erreichbar.
Zu Klingelton.
Aber das kennt man ja.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: nofanboyatall, MariokartF und Zeev
@JackSparrowPirat , ich musste gerade etwas Schmunzeln. Hatte eigentlich vor, heute wieder auf mein iPhone 16 Pro zu wechseln. Nicht, weil ich mit meinem Samsung nicht klar komme, sondern tatsächlich wegen des Formfaktors. 🙈 Dummerweise (oder doch glücklicherweise) hat diesmal die Übertragung von WhatsApp nicht funktioniert. Kriege direkt eine Fehlermeldung. Alle Tipps und Tricks haben nicht geholfen. Also doch erst weiter das S25 Ultra nutzen. 😂
 
@The_Rock01 extrem anfällig ist heute nicht mal das EiFone für 48€ von Aliexpress 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Ich mag das iPhone seit dem 11er und komme mit iOS sehr gut klar und für mich kommt aktuell nur Apple oder Samsung ins Haus.
Aber es ist nunmal Fakt seit iOS so umfangreich geworden ist und sich auch das Design so geändert hat sind halt mehr Quellen für Fehler da.
Sei es Überhitzung oder Fehler in der Software.
Sowas wie zb Software Fehler gab es bis zum iPhone 11 so gut wie überhaupt nicht.
 
@MariokartF

auf diesen Nonsens sollte man nicht eingehen. 🤷‍♂️

Ich verabschiede mich daher auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Deiff
@The_Rock01

Ich kann in Sachen IOS nach einigen Monaten nur bedingt mitreden. Aber nach Jahren in der Android Welt fällt mir natürlich auch auf, dass Individualisierung nicht das große Thema bei IOS ist. Aber ich hatte bisher keinerlei Performance Probleme. WhatsApp Übertragung lief damals sauber durch und mein derzeitiger Fuhrpark mit iPhone, iPad und MacBook läuft problemlos.In Sachen Bedienung hat’s bei mir aber natürlich etwas gebraucht :1f602:
 
Die allgemeine Bedienung ist aich einfach nur viele Sachen brauchen halt extra Umwege und das spricht ganz gegen die alles soll einfach sein Philosophie von Apple.
Aber das bei Apple nicht mehr wirklich aif das geschaut wird was gemacht wird zeigt Apple intelligence.
Die ist in einigen Bereichen noch soooo viele Jahre hinter Android.
Das wäre früher so nie unter Steve erschienen.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Zeev und dodendorf
Leider war die Benachrichtigung abgestellt, so das ich erneut hier hineingeblickt habe. Kommt aber ab jetzt nicht mehr vor.

Daher letztmalig und grundlegend:

Manchen Beiträgen würde es sehr gut zu Gesicht stehen, wenn diese Beiträge mit deutlich mehr Sachlichkeit, Unaufgeregtheit und deutlich weniger Übertreibungen, die zudem nicht die Realität widerspiegeln, geschrieben würden.

Denn alles andere liest sich irgendwie kindisch und geprägt von unterschwelligen Ressintiments.
Zudem werden Dinge kolportiert, die heute so nicht mehr zutreffend sind.

In diesem Sinne, erfreue Euch an was auch immer.

Thread wurde nun abbestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: JackTheMini
@The_Rock01 Was hast du mit den armen Leuten hier im Forum angestellt? Kaum schreibst du was oder gibst deine Meinung ab, melden sich direkt wieder dieselben Namen scheinbar getriggert auf Lebenszeit. Eine endlose Lovestory zwischen dir und den üblichen Verdächtigen... Romeo und Julia wären neidisch.

So spaß bei Seite und zum eigentlichen Thema...


@JackSparrowPirat Erstmal danke für deine Berichte über den Wechsel vom iPhone zu Samsung und vielleicht bald wieder zurück. Mir geht’s ähnlich, ich wechsle auch ständig hin und her. Nach dem S22 Ultra, das mich nicht wirklich überzeugt hat, bin ich zu Apple zurückgegangen. Dann kam das S25 Ultra und ich bin wieder bei Samsung gelandet. Und jetzt steht schon das neue iPhone vor der Tür, da denkt man natürlich wieder über einen Wechsel nach.

Das Problem bei mir ist, dass ich beim Wechsel meist auch Tablet und Kopfhörer austauschen muss. Das wird dann schnell teuer. Und egal bei welcher Marke ich gerade bin, irgendwas fehlt immer. Bin ich bei Samsung, vermisse ich etwas von Apple. Bin ich bei Apple, fällt mir schnell wieder ein, was mich damals gestört hat und warum ich überhaupt zu Samsung gewechselt bin.

Eigentlich wäre es am besten, man bleibt einfach bei einer Marke. Aber wenn man sich mit der gesamten Smartphone-Welt auseinander setzt, denkt man doch ständig über den nächsten Wechsel nach. Ich weiß jetzt schon, wenn ich mir das iPhone 17 Pro Max hole, will ich ein halbes Jahr später wahrscheinlich wieder zurück zu Samsung. Deshalb versuche ich jetzt, erstmal bei Samsung zu bleiben und nicht wieder unnötig Geld zu verbrennen.

Ich bin schon ein bisschen neidisch auf Freunde oder meine Freundin, die ihr Smartphone vier Jahre lang behalten und ihrer Marke treu bleiben.

Berichte aber gerne weiter, wie es für dich ist, wieder bei Apple zu sein. Ob du zufriedener bist, ob du etwas vermisst oder ob du schon etwas bereust.

Vielleicht begegnet man sich ja im iPhone 17 Forum, falls ich nicht widerstehen kann. :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
@Streitschlichter Da ich das Problem nur zu gut kenne, denke ich mittlerweile verstärkt über das schwächste Glied in der Ökosystem Kette nach.
Das waren bei mir die Buds Pro 3.
Wenn man alles im Verbund betrachtet und dann gegeneinander abwägt, wird die Entscheidung einfacher.
Das ist bei mir derzeit klar Apple als führender Anbieter, obwohl mir hardwareseitig das S25 besser gefällt.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Ach, was ist das schön, dass ich nicht der einzige Verrückte hier bin. 😂

Ich hatte ja tatsächlich vor, wieder privat auf mein schnuckeliges iPhone 16 Pro zu wechseln. Aber ich habe gerade zum ersten Mal das Problem, dass WhatsApp einfach nicht umziehen will. Ist das ein Zeichen? 🙈

Aus der Apple-Welt vermisse ich gerade "Wo ist" am meisten, da die ganze Familie iPhones nutzt. Ansonsten habe ich mich gerade ziemlich mit Samsung und ihrer OneUI angefreundet.

Was die Ökosysteme angeht, befreie ich mich gerade etwas. Neben der Garmin, habe ich inzwischen die Soundcore InEars. Funktionieren beide in beiden Welten.
 
da ich mittlerweile etwas in die Jahre gekommen bin, sind meine iPhones schon lange her. Das letzte war ein iPhone 4S 😅.

Damals bin ich auch hin- und her gewechselt und dann nach dem Galaxy S3 und vor allem nach dem einmaligen HTC One M7 bei Android geblieben. Da ich ein Spielkind bin, fühlte und fühle ich mich bei Android wohler. Es war damals mit Androidgeräten deutlich mehr an Anpassung und Individualisierung möglich, die vor allem nach dem Ausbleiben der Jailbreaks für iOS kaum mehr möglich waren. Gleichzeitig war die Qualität und Kompatibilität von Apps bei iOS Geräten deutlich besser.
Ich denke ähnliches gilt heute noch immer, auch wenn seitdem viel Entwicklung auf beiden Seiten passiert ist.

Vor ca. einem Jahr habe ich ernsthaft darüber nachgedacht nochmals zu einem iOS Gerät zu wechseln. Ich habe mir ein iPhone 15 intensiv vorgenommen und habe mich dann doch aufgrund Gewohnheit an nicht vorhandenen Features wie z. B. der fehlenden Zurück -Taste gestört. Letztlich habe ich das nicht hinbekommen.
Genau genommen hänge ich aufgrund des Ökosystems mittlerweile mehr oder weniger bei Samsung fest, aktuell bin ich mit einem Fold 7 sehr zufrieden und erfreue mich immer wieder an den unerschöpflichen Möglichkeiten dieses Gerät für mich zu individualisieren.

Wir sind alle Gewohnheitstiere mit zunehmendem Alter wird man nicht eben flexibler. Ich habe Respekt vor all denjenigen die einen solchen Wechsel zwischen den Welten für ihre Daily Driver hinbekommen oder die Geräte sogar parallel nutzen.
Ich bin so vertraut mit Android, dass ich dabei bleiben werde.
 
  • Danke
Reaktionen: dodendorf, Cappolino, basti150677 und 3 andere
Ich benutze beides, privat Samsung/Android, beruflich Apple, und das schon relativ lange. Werde mit Apple einfach nicht warm.
Verarbeitung und Materialien sind sehr gut, aber das können andere auch. Der Aufbau und die Bedienung der Software sind teilweise für mich nicht nachvollziehbar.
Genauso wie die Preisgestaltung. Aber da zieht ja Samsung schon seit einiger Zeit kräftig nach. Aber wenigstens gibt es hier noch die Mittelklasse.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Nicht nur samsung zieht nach auch die ganzen China Böller wie sie gerne genannt werden kosten auch alle im Flaggschiff Segment über 1000 Euro.
Das Problem ist einfach das die Software von Apple null durchdacht ist was die Bedienung angeht.
Wenn ich mal kurz unser iPhone 14pm in die Hand nehme könnte ich es direkt aus dem Fenster werfen was die Bedienung angeht.
Egal wo ob im System oder in allen Apps, nirgends ist es einheitlich und das wird Apple auch nie lernen.

Apple ist wie Lego , früher das Maß aller Dinge aber zur heutigen Zeit wischt die Konkurrenz in so gut wie jedem Bereich mit Apple den Boden auf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Hilli2008, NonPutoAmicus und Streitschlichter
Bin auch gespannt auf das 17 pro Max und sollte sich beim 26 Ultra nichts nennenswert zum Vorgänger ändern werde ich der Abwechslung halber mal wieder ein ja auf ein iPhone umsteigen.
Aber erstmal abwarten was beim 26u wirklich passiert.
Die letzten Gerüchte diesbezüglich gefielen mir.
Wenn es so kommt wird es zum dritten Mal in Folge sein S.Ultra Model
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: Hilli2008, komjin und Streitschlichter
@The_Rock01 meinst du die Bedienung des 17 pro wird sich so stark ändern, dass du es dann nicht auch aus dem Fenster schmeißen möchtest? 🤔 :1f606:
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: The_Rock01, takoz38 und Streitschlichter
Dann laufe ich runter und hole es hoch.
Nein, so schlimm ist es nicht aber wenn es wie bei android wäre, wäre es super.
 
  • Danke
Reaktionen: BeastyBoy

Ähnliche Themen

C
Antworten
46
Aufrufe
4.310
Prinzessin-T
P
B
Antworten
2
Aufrufe
885
Ben11880
B
Zurück
Oben Unten