Beim Galaxy S25 Ultra mit Modi und Routinen Benachrichtigungen einzelner Apps ausschalten

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kraxxxo

kraxxxo

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen

Da ich mit Google und auch der Suchfunktion nicht weiter komme habe ich folgendes Anliegen:

Wenn ich auf Arbeit bin, möchte ich alle Benachrichtigungen aller Apps erhalten und dies ist ja quasi der Normalfall, aber ich möchte in meiner Freizeit von ein paar Apps keine Benachrichtigungen erhalten. Leider finde ich bei den Modi keine Auswahl zu den Benachrichtigungen. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß
 
@kraxxxo
Nur grob angedacht:
Nicht Modi, sondern Routine und dann über Nicht-Stören einstellen?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Okay werde ich mir mal anschauen

Danke
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wenn ich über den Nicht stören Modus gehe muss ich ja quasi alles freigeben außer die 2 Apps die ich nicht will. Warum ist das so kompliziert und umständlich gelöst. Warum kann man nicht einfach bei der Routine einstellen: ich verlasse den Standort bzw das eine WLAN und dann dürfen nur gewisse Apps mich nicht benachrichtigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kraxxxo
Falls Du auf der Arbeit ein WLAN hast, ginge es auch umgekehrt.
Screenshot_20251107_150439_Modes and Routines.png Screenshot_20251107_150412_Settings.png
 
Danke für deine Antwort.

Also muss ich quasi dauerhaft Nicht Stören an haben, damit ich ich meiner Freizeit nicht benachrichtigt werde. Hatte bei einem Kollegen mit nem Pixel geschaut und der kann direkt einzelne Apps an und abwählen bzw beim IPhone scheint es auch wie beim Pixel zu gehen.
 
@kraxxxo Seitwann hat das Pixel Routinen? Das wäre mir neu :D
Es geht einfacher, als du denkst, aber du musst einen "Modus" einrichten.
Richte also einen "Modi" ein und wähle dann bei "konzentriert bleiben" App-Nutzung einschränken - dann kannst du beliebige Apps quasi stummschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: kraxxxo und hagex
Ob es jetzt Routinen heißt weiß ich nicht. Es ging darum bei einzelnen Apps die Benachrichtigungen auszuschalten und da meinte mein Kollege bei ihm ginge das.

Deinen Vorschlag habe ich mal eingestellt und am Ende ist es jetzt auch stumm, aber leider zu stumm😅. Verwenden muss ich die App auch außerhalb der Arbeit, aber ich will halt nur keine Benachrichtigungen in meiner Freizeit erhalten.

Danke dir und Grüße
 
@kraxxxo Dann wäre die Methode mit dem Nicht stören Modus vermutlich die einfacherere Lösung. Es sei denn (und das kann ich mir gut vorstellen), über die App "Tasker" lässt sich was ideales basteln. Aber davon hab ich zu wenig Ahnung, um da ne genaue Anleitung für zu geben.
 
  • Danke
Reaktionen: kraxxxo

Ähnliche Themen

JackTheMini
Antworten
9
Aufrufe
155
JackTheMini
JackTheMini
R
Antworten
33
Aufrufe
1.078
Redcliff
R
A
Antworten
29
Aufrufe
1.399
Rennrakete
Rennrakete
5
Antworten
11
Aufrufe
472
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten