Plötzlich Werbung nach jedem Anruf auf dem Galaxy S25 Ultra

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
pegomi schrieb:
Ältere Menschen / Rentner sind weder doofer noch unfähiger ein technisches Gerät zu bedienen als jüngere Menschen.
Das hat mir Dummheit sicherlich meist wenig zu tun.
Mit Unfähigkeit aber schon.
Natürlich gibt es Ausnahmen.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, KnudBoerge und hagex
@pegomi Kann hier nirgendwo eine Pauschalverurteilung entdecken. Warum fühlst Du dich so auf den Schlips getreten?
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Weil ich das hier immer mal wieder lese.
Heute sogar in 2 unterschiedlichen Threads.
Jetzt ist aber genug OT und kann auch gerne gelöscht werden.
 
pegomi schrieb:
Warum werden ältere Menschen eigentlich immer so hingestellt, als wüssten sie nicht was sie tun?
Mir geht dieses "alte Leute pauschalisieren" hier ziemlich auf den Zeiger.
Ich bin auch älter, Rentnerin und nicht mit Smartphones aufgewachsen.
Trotzdem klicke ich nicht auf jeden Link.
Ältere Menschen / Rentner sind weder doofer noch unfähiger ein technisches Gerät zu bedienen als jüngere Menschen.
Ich hoffe, das kommt in den Köpfen einiger Mitmenschen mal an.
Doch. Weil "ältere Menschen" sich oft selbst so darstellen und so agieren. Sie sind lernunwilliger, geschlossen gg. Neuem. Sie lassen sich das halt alles gerne auf dem Silbertablett präsentieren, und wenn sie dann irgendwas falsch machen, denken sie "mir doch egal, der Nachwuchs wird's schon richten". Und so ist es dann ja meist auch.
Und oft kommen auch noch Dinge hinzu, die sie selbst gar nicht beeinflussen können. Körperliche und geistige Einschränkungen, auf die man überhaupt keinen Einfluß hat z.B..
Sei' froh, dass es dir nicht so geht, aber damit bist du eine der zahlenmäßig weit unterlegenen Ausnahmen.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Hier ging es ja um das hohe Alter, da lernt man kaum noch was hinzu, Kurzzeitgedächtnis lässt nach. Das sind normale Alterungsprozesse, die treffen und alle, mal mehr mal weniger. Da brauch keiner beleidigt sein. Deshalb passen wir ja auf die ältere Generation auf und ich hoffe, für uns ist dann auch jemand da. (🫣) vielen ist ein Seniorenhandy zu langweilig. Viele ältere spielen auch noch einfache Spiele, weil sie Zeit haben. Die Betrüger nutzen die Unwissenheit aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Micha B., kgott, t0m2k und 3 andere
pegomi schrieb:
Warum werden ältere Menschen eigentlich immer so hingestellt, als wüssten sie nicht was sie tun?
Mir geht dieses "alte Leute pauschalisieren" hier ziemlich auf den Zeiger.
Ich bin auch älter, Rentnerin und nicht mit Smartphones aufgewachsen.
Trotzdem klicke ich nicht auf jeden Link.
Ältere Menschen / Rentner sind weder doofer noch unfähiger ein technisches Gerät zu bedienen als jüngere Menschen.
Ich hoffe, das kommt in den Köpfen einiger Mitmenschen mal an.
Leider verlieren manche älteren Menschen auf Grund von Krankheiten und Alterserscheinungen irgendwann die Fähigkeiten, die zum sicheren Umgang mit der Technik notwendig sind (und auch andere Fähigkeiten). Das betrifft nicht jeden und die es betrifft, in unterschiedlichen Graden und Fähigkeiten. Ich sehe es derzeit in meiner Familie. Eine 90-jährige Dame, die sich vor einem Jahr noch sicher mit PC und Handy im Internet bewegt hat, ist jetzt nicht mehr in der Lage, ihre TV-Fernbedienung, geschweige denn ihr Smartphone oder Computer zu bedienen. Der Verlust dieser Fähigkeiten begann Anfang diesen Jahres und ist rasant fortgeschritten, trotz ihrer Versuche, immer wieder mit der Technik klarzukommen. Sie weiß, was mit ihr passiert und es ist für sie bestimmt furchtbar, auch wenn sie nicht darüber spricht.

Daher freue ich mich, wenn es dir nicht so geht und wünsche dir, dass du das nicht erleben musst.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und prx
@WolfgangN-63 ich habe keine Ahnung woher die ist, ist mir gestern mittag als ich angerufen wurde zum erstenmal aufgefallen, ich habe bewusst nichts runtergeladen
 
@Blacky12 , gut Formuliert, genau so ist das auch bei mir. Auch die Logistik geht verloren und reden hilft nicht. Handy wegnehmen kann man auch nicht. Da passieren Ding, die hatte ich noch nie und ich bin mit dem Handy von Anfang an dabei. Gut, dass wir mal darüber reden, denn das glaubt man selbst kaum, was da so alles passieren kann. Meine Mutter hatte schon Abbuchungen über die Handy Rechnung aus England. Ich habe schon alles gesperrt auch über den Betreiber, was Zahlungen begriff. Auch teuer Nummern.... Sollte man tun.
 
  • Danke
Reaktionen: kgott und Blacky12
@Poly
Drittanbieterdienste sperren ist ja etwas, was jeder tun sollte.
Egal ob das Smartphone von jemandem genutzt wird der 13 oder 93 ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Wobby
Hat man vor Jahren nicht gebraucht.
 
Ich bin selber 64 und Rentner und schwerbehindert durch einen Schlaganfall. Und ich habe das nicht pauschalisiert, aber ich sehe das ja bei meiner Mutter mit 84 dass sie auch mal aus Versehen auf etwas falsches klickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister und hanuta29
Poly schrieb:
Hat man vor Jahren nicht gebraucht.
Drittanbieterdienste sperren?
Doch natürlich.
Wird seit "Ewigkeiten" empfohlen.
 
hanuta29 schrieb:
@hagex war nur bei eigene Dateien

Bei mir war „Eigene Dateien“ auch aktiviert. Ich habe es dann deaktiviert und war anschließend im Icon Pack Studio. Dort habe ich mir ein Icon Pack heruntergeladen und wollte es installieren das ging aber nicht mehr.
Macht ja keinen Sinn, alles zu deaktivieren, wenn man dann irgendetwas auf dem Handy hat, das man wieder aktivieren müsste.
Einfach aufpassen von allein passiert nichts.
Meine Mutter nutzt ihr handy einfach und hat auch nicht soviel ahnung wie adnere aber wenn iwas auftaucht fragt sie uns einfach
Von allein passiert eigt nichts.




Mein Kumpel hat es auch mal geschafft, auf seinem iPhone ein Abo abzuschließen irgendwas mit O2 Games oder so. Das kam als Werbung, er hat ausversehen was gemacht und zack angeblich hatte er ein Abo. Keine Ahnung, wie man das schafft. Von alleine bekommt man ja kein Abo.
 
Okay, kann sein. Sehr dreist sowas :D
O2 ist ihm aber auch entgegengekommen und hat den Betrag nicht abgebucht. Ist auch 2 Jahre her oder so. Hat mich eben an die Situation erinnert.
 
@Meikel_61 willkommen im Club
 
Poly schrieb:
Deshalb passen wir ja auf die ältere Generation auf und ich hoffe, für uns ist dann auch jemand da.

So ist es. Eine Nachbarin (82) von mir hat ein Samsung Galaxy A33, und alles was sie kann ist Anrufe tätigen und abheben. Sie besitzt keine Messenger, kein Social Media, kann keine SMS schreiben, ruft mich immer an wenn beim Handys Updates zu installieren sind oder SMS reinkommen etc.

Wenn ich sie das nächste mal sehe, werde ich fragen ob sie nicht ein Seniorenhandy möchte. 🤷‍♂️
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten