Sind einige Ultraweitwinkel-Kameras beim S25 Ultra defekt?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich weiß vom hören sagen, wenn du das Handy auf einer Radhalterung hast, das diese Erschütterungen nicht gut für die Kamera ist. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Man müsste mal nach den Gewohnheiten forschen, ob da was wartes dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BeeMo, WolfgangN-63 und vw-kaefer1986
@Poly
Schreibt ja z.b. auch Apple ganz offiziell in einem Supportdokument.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und vw-kaefer1986
Mitlerweile gibt es gefedert Rathalterungen, die vielleicht die groben Schläge abfangen. Kopfsteinpflaster ist aber sicher auch da nicht gut. Ich habe eine gute Halterung, nur sie aber fast nie, eben wegen diesem Problem. Eine Gürteltasche ist da sicher die bessere Lösung. Ich gehe mal in aus, das viele Defekte dadurch zurückzuführen sind.
 
Ich bin seit Jahren mit dem Rad unterwegs, und meine Handys sind immer mit einer Halterung am Lenker befestigt. Mal habe ich Halterungen von SP Connect verwendet, aktuell den SmartphoneGrip-Halter von Bosch.
Probleme hatte ich nie mit irgendwelchen Kameras, egal ob iPhone oder Samsung. Und ich fahre nicht nur Straße, sondern auch Trails. Kopfsteinpflaster ist natürlich etwas sehr Extremes. Das versuche ich zu meiden, weil ich mir selber das schon nicht antun möchte :biggrin:
Was ich damit sagen möchte ist, die Kameras sind heutzutage schon sehr robust, so dass ich Radfahren an und für sich nicht als ursächlich sehe.
 
  • Danke
Reaktionen: Juggernaut13 und vw-kaefer1986
Bei mir auch keine Fehler festzustellen. S25 Ultra seit fast 3 Monaten in Verwendung und täglich am knipsen 📸🎥📷
 
@Queeky , das klingt ja mal gut bei dir. Irgendwie, irgendwo müssen die Kameras einen mechanischen Schaden nehmen. Von nichts, werden sie nicht kaputt gehen.
 
Da hier grade einige User schreiben dass es kürzlich erst aufgetreten ist, und wir kürzlich erst Sommer haben, scheint es wohl tatsächlich eine Häufung durch Aktivitäten im Freien zu Grunde zu liegen
 
Nun ja, sehr spekulativ, "Häufung durch Aktivitäten im Freien". Bislang haben sich 2 Nutzer hier gemeldet, die dieses Problem bei ihrem Handy festgestellt haben. Ich habe gerade mal kurz durchgezählt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und 636668
Bei mir tritt das Problem seit rund einer Woche leider auch auf...
 
So, um den Spekulationen mal einen weiteren Riegel vorzuschieben: ich habe das Problem seit einem Monat auch. Ich habe das Gerät immer sorgfältig behandelt, es ist nie runtergefallen. In englischsprachigen Medien wird auch seit Monaten schon darüber berichtet, mittlerweile auch in Deutschland. Der Fehler tritt bei einigen Benutzern auf und ist *nicht selbstverschuldet*. Was ich bereits gelesen habe tauscht der Samsung-Support die defekten Module derzeit ohne Wiederrede aus. Ich werde meins jetzt auch zur Reparatur einsenden, was nach 6 Monaten bei dem Preis natürlich mehr als ärgerlich ist. Viel Aufwand und ein paar Tage ohne Handy - ein unangenehmes Erlebnis. Ob das Problem dann endgültig behoben ist, bleibt dabei natürlich auch noch offen. Eine letzte Sache noch: weshalb die Benutzer, die dieses Problem haben, nirgends ernstgenommen werden, ist mir absolut schleierhaft. Es tritt offensichtlich bei mehreren Personen auf, immer auf die gleiche Art und Weise und ohne Fremdeinwirkung. Wieso dieses evident bestehende Problem dann trotzdem von anderen Benutzern verharmlost oder geleugnet wird, erschließt sich mir nicht. Wer mehr als 1.300€ für ein Gerät bezahlt, darf auch einfach mal erwarten, dass eben dieses Gerät funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki, Flat-Eric, matthi09 und 2 andere
manu99l schrieb:
Wieso dieses evident bestehende Problem dann trotzdem von anderen Benutzern verharmlost oder geleugnet wird, erschließt sich mir nicht.
z.b. weil das oft seltsamerweise nur neue Benutzer haben, die sich dann nur anmelden um einmal zu schrieben das sie das Problem haben und dann nicht mehr auftauchen?

manu99l schrieb:
In englischsprachigen Medien wird auch seit Monaten schon darüber berichtet, mittlerweile auch in Deutschland.
warum soll man über so ein seltenes Problem auch großartig berichten?

manu99l schrieb:
Der Fehler tritt bei einigen Benutzern auf und ist *nicht selbstverschuldet*.
das der nicht selbst verschuldet ist, steht doch gar nicht fest.
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61, Knorpel und WolfgangN-63
maik005 schrieb:
weil das oft seltsamerweise nur neue Benutzer haben, die sich dann nur anmelden
An dem Umstand, dass vor allem neue Benutzer sich mit dem Problem melden, ist rein garnichts seltsam. Dass sich viele Betroffene neu im Forum anmelden, finde ich selbsterklärend – wer ein Problem hat, sucht im Internet nach Lösungen oder Gleichgesinnten. Gerade so bildet sich doch die Nutzerbasis eines Forums wie diesem hier. Wenn jemand das Forum vorher nicht gebraucht hat, war er logischerweise auch nicht registriert. Dieses Gatekeeping, dass man nur als langjähriges Mitglied ernst genommen wird, empfinde ich als äußerst kontraproduktiv – vor allem, wenn es sich um technische Defekte handelt, die nachvollziehbar dokumentiert werden können, was hier der Fall ist (im Netz finden sich dutzende vergleichbare Videos und detaillierte Beschreibungen des selben Defekts, der in diesem Thread thematisiert wird).
maik005 schrieb:
warum soll man über so ein seltenes Problem auch großartig berichten?
Es wird längst darüber berichtet - vor allem im englischsprachigen Raum, mittlerweile aber auch in Deutschland, sogar bei namhaften Medien. Und das aus gutem Grund, beispielsweise:
  • Damit Nutzer wissen, ob es sich um einen Einzelfall handelt oder nicht
  • Damit Nutzer über mögliche Problemursachen aufgeklärt werden
  • Damit Nutzer über mögliche Problemlösungen aufgeklärt werden
  • Damit Nutzer ihre eigene Erfahrung mit Fremderfahrungen abgleichen können
  • Damit potentielle Käufer ihre Kaufentscheidung besser abwägen können
Auch das finde ich selbsterklärend.
maik005 schrieb:
das der nicht selbst verschuldet ist, steht doch gar nicht fest.
Weltweit berichten Nutzer vom exakt gleichen Gerätedefekt. Die Wahrscheinlichkeit, dass all diese Nutzer zufällig durch exakt das selbe Benutzerfehlverhalten den exakt gleichen Defekt provozieren, bewerte ich als äußerst gering. Darüber hinaus wird in mehreren Artikeln der zuvor benannten Medienangebote davon berichtet, dass der Kundenservice von Samsung für Betroffene entsprechende Reparaturen kostenlos veranlasst. Das wäre bei einem erwiesenermaßen fahrlässigem Fehlverhalten des Benutzers wohl eher nicht der Fall.

Ich spreche an dieser Stelle für mich selbst: mein Gerät wurde stets gut behandelt, nie fallen gelassen, nie entgegen der Vorgaben des Benutzerhandbuchs von Samsung verwendet. Trotzdem tauch der Defekt seit einem Monat auf und ist reproduzierbar. Im Netz finden sich dutzende exakt deckungsgleiche Problem- und Fallbeschreibungen, alle mit dem exakt selben Ergebnis: eine es handelt sich um einen Hardwaredefekt, der durch eine Reparatur behoben werden muss. Ich schreibe das für alle potentiellen Besitzer eines S25 Ultra, die das selbe Problem haben und nach einer Lösung im Netz suchen.
 
  • Danke
Reaktionen: JackSparrowPirat, Angelecki, Knorpel und 7 andere
@manu99l
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man mit seinem Handy ein Problem hat, gar keine Frage. Aber es gibt auch immer und überall solche Zeitgenossen, die aus einer Mücke gleich einen Elefanten machen. Drei Regentropfen sind noch lange kein Unwetter.
"eine Häufung durch Aktivitäten im Freien", darauf bezog sich meine Antwort, und das halte ich dann doch für sehr spekulativ.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel
Ich habe das Problem auch seit ein paar Tagen, kam aus dem Nichts. Bei der 0,6 und sowohl auch bei 1x bzw 2x Linse. Sehr ärgerlich.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
5
Aufrufe
358
NonPutoAmicus
NonPutoAmicus
B
Antworten
14
Aufrufe
584
Beercules
B
F
Antworten
2
Aufrufe
374
Firefly
F
Quarzer
Antworten
15
Aufrufe
450
marcodj
marcodj
Chaosnik
Antworten
80
Aufrufe
3.885
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten