Sinnvolle Displayauflösung beim Galaxy S25 Ultra?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
The_Rock01

The_Rock01

Ehrenmitglied
13.069
AvenDexx schrieb:
Das Display habe ich auch "nur" auf FHD+. Hab ne Zeitlang QHD getestet, gerade am Anfang, weil es immer hieß, ja auf QHD zu stellen, weil das Bild dann besser/toller/whatever sei. Aber ganz ehrlich? Zumindest ich habe da gar keinen Unterschied bemerkt. Das habe ich aber auch schon nicht beim Pixel 7 Pro und auch nicht mit dem P30 Pro, welches ich davor hatte. Also wieder zurück auf FHD+ und den Boni beim Akku mitnehmen.
Qhd ist bei Smartphones absoluter Schwachsinn und es bietet null Vorteile gegenüber fullhd+.
Auch Sony musste merken das ihre 4k displays absolut unnötig waren.
Fall HD+ reicht völlig aus. Eine höhere Auflösung ist auf so einem kleinen Display absolut nicht sichtbar.
 
@The_Rock01 Das ist sehr subjektiv. Es gibt Leute, die sehen keinen Unterschied und es gibt welche (mich zB) die einen sehen. Und da es in Sachen Akkulaufzeit so gut wie gar keinen Unterschied macht, why not?
 
  • Danke
Reaktionen: stahly, WolfgangN-63, Micha B. und 4 andere
@SgtChrischi genauso sieht's aus. Ich sehe auch einen klaren Unterschied insbesondere bei kleiner Schrift. Und absolut keinen Unterschied im Akkuverbrauch, was ja auch objektiv durch einige Tests bei YT belegt ist. Für mich ist es dann eher Unsinn, kein QHD+ zu aktivieren. Aber jeder so, wie er/sie möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: stahly, WolfgangN-63, Thorsten88 und eine weitere Person
Technisch ist es immer sinnvoll, ein Display in der nativen Auflösung zu betreiben.
Die ganze Diskussion kommt doch nur immer wieder auf, weil man die Wahl hat. Ich würde als Hersteller ein QHD+ - Display als solches betreiben, ebenso würde ich mit einem FHD+ verfahren.
Frei nach dem Motto: "Stop giving me choices!"
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, The_Rock01, SgtChrischi und eine weitere Person
Ja ihr habt Recht, QHD verbraucht nicht unbedingt mehr Strom als wenn man es auf FHD+ einstellt.
Aber beim S25 Ultra und davor ist ja auch immer FHD+ standardmäßig eingestellt.
werde es mal genauer beobachten.
Aber so und so, ich bin mit meinem S25 Ultra sehr zufrieden. Dark Mode gefällt mir immer besser.
 
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
AvenDexx schrieb:
Insta und Co. ziehen ganz schön am Akku, im Vergleich zum Pixel 7 Pro, welches ich vorher hatte, merkt man dann nur noch wenig unterschied, sofern man es wirklich nur auf diese Apps bezieht. Im Allgemeinen Alltag komme ich bei meinem Nutzungsverhalten aber definitiv auf wesentlich bessere Laufzeiten, als mit dem Pixel 7 Pro. Da war meist nach rund 5-7 Stunden DOT der Akku weitestgehend leer. Das habe ich beim S25 Ultra nicht. Dort komme ich bei gleicher Nutzung auf rund 8-10 Stunden DOT, was ich schon recht deutlich merke.

Wenn ich Abends ins Bett gehe, hatte ich mit dem Pixel 7 Pro noch 15-20% Akku, beim S25 Ultra sind es aber noch gute 30-40%. Also, was das betrifft, kann ich mich nicht beschweren.

Das Display habe ich auch "nur" auf FHD+. Hab ne Zeitlang QHD getestet, gerade am Anfang, weil es immer hieß, ja auf QHD zu stellen, weil das Bild dann besser/toller/whatever sei. Aber ganz ehrlich? Zumindest ich habe da gar keinen Unterschied bemerkt. Das habe ich aber auch schon nicht beim Pixel 7 Pro und auch nicht mit dem P30 Pro, welches ich davor hatte. Also wieder zurück auf FHD+ und den Boni beim Akku mitnehmen.
Ich hab es auf QHD, weil bei dieser Einstellung in der Facebook-App die Anzeige besser ist...also es wird mehr angezeigt an Text/Bildern. Bei FHD ist sind die Schriften grösser, als wenn son "Senioren-Modus" an ist... gefällt mir nicht.
 
@anettchen
Du weißt aber schon, dass du im Handy auch die Schriftgröße und den Zoom einstellen kannst? Unter der Option "Anzeige" findest du noch die Punkte "Schriftgröße und -stil" , sowie Bildschirmzoom. Da ist dann unter FHD+ nichts größer und auch nicht bei Facebook weniger zu sehen. Darüber kannst du also zusätzlich nochmal skalieren.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und anettchen
Ja, ich weiss. Ich nutze die niedrigste Schriftgrösse im S25U...trotzdem ändert sich die Schriftgrösse bei FB, wenn ich auf FHD umstelle...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: SgtChrischi - Grund: Direktzitat entfernt ~ Gruß SgtChrischi
Hier ändert sich auch nichts bei Facebook
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250814_202915_Facebook.mp4
    25,4 MB
Bei mir wirklich...sobald ich auf FHD stelle, wird alles größer bei FB...bei Insta auch...
Stelle ich es wieder auf QHD um, ist es wieder angenehm kleiner...mehr Text im Display...
Bei beiden Einstellungen ist die Schriftgröße und Zoom auf niedrigster Stufe.
So bleibe ich bei QHD...die Akkuleistung ist bei mir eh mega...egal welche Einstellung.
Brauche nicht wirklich ne Stunde mehr...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
anettchen schrieb:
Ja, ich weiss. Ich nutze die niedrigste Schriftgrösse im S25U...trotzdem ändert sich die Schriftgrösse bei FB, wenn ich auf FHD umstelle...
Ich nutze beim Zoom und bei der Schriftgröße die die zweitniedrigste Einstellung und da ändert sich gar nichts an den Einstellungen. Selbst ohne diese Einstellungen ändert sich nichts, da das Handy ja auch noch selbst skaliert. Das hat es weder bei meinem P30 Pro, dem Pixel 7 Pro und auch nicht beim S25U gegeben. Egal welche Auflösung man einstellte, das Bild blieb exakt gleich durch die Skalierung des Handys selbst. Ich weiß nicht mehr wie das bei den Geräten davor war, dafür ist das zu lange her, aber spätestens seit dem P30 Pro tat sich da gar nichts und es war identisch.

Ich könnte mir daher höchstens vorstellen, dass bei dir entweder die Skalierung vom Handy nicht greift (warum auch immer) oder dass es ein möglicher Bug bei Facebook ist, das mit der Skalierung zu tun hat.
 
Hier mal der Unterschied am Beispiel von Facebook...links mit FHD, rechts mit QHD.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250815_111324_Lite.jpg
    Screenshot_20250815_111324_Lite.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 69
  • Screenshot_20250815_111253_Lite.jpg
    Screenshot_20250815_111253_Lite.jpg
    529,5 KB · Aufrufe: 69
Wie gesagt, das sollte aber prinzipiell nicht der Fall sein, da das Handy ja selbst die Anzeige auch noch skaliert. Apps ebenfalls. Daher würde ich daraus schließen, dass entweder das Scaling vom Handy nicht ordnungsgemäß greift oder aber die App mit der Skalierung ein Problem hat, sofern du wirklich nichts am Zoom/der Schriftgröße geändert hast. Normalerweise sollte es da keine Unterschiede geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell mal alles auf normal zurück und ändere dann die Auflösung. Habe es jetzt auf 8 verschiedenen Samsungs gemacht und Facebook bleibt wie es ist. Egal welche Auflösung
 
Ist doch eigentlich logisch, dass sich die Darstellungsgröße ändert, wenn sich die Display-Auflösung ändert. Ist doch am PC nicht anders.
 
Nein, es ist nicht zwingend logisch, denn am PC wird prinzipiell nicht automatisch skaliert, das muss ich in der Regel in den Anzeigeeinstellungen selbst vornehmen. Das Handy skaliert in der Regel aber selbst, so dass es normalerweise keine Unterschiede in der Größe der Darstellung gibt.
 
AvenDexx schrieb:
Das Handy skaliert in der Regel aber selbst
Diese Aussage ist so pauschal einfach nicht richtig.

Aber das gehört nicht in den Akku-Thread.
 
@anettchen
sind zwei verschiedene Posts bei FB. Solltest mal den gleichen Post mit den Einstellungen testen.
 
Knorpel schrieb:
@anettchen
sind zwei verschiedene Posts bei FB. Solltest mal den gleichen Post mit den Einstellungen testen.
Geht aber nicht anders... bei jedem Öffnen von FB lädt ja der Feed neu... aber man sieht ja an den Bildern, das die Anzeige grösser ist...
 
Man sieht den Unterschied deutlich, hast du mal alles auf Standard gestellt?
Aber so langsam sollen wir das Ausgliedern
 
  • Danke
Reaktionen: hagex

Ähnliche Themen

RelaxxDE
Antworten
5
Aufrufe
1.247
tronix84
tronix84
E
Antworten
8
Aufrufe
316
Eisprinzessin
E
N
Antworten
19
Aufrufe
1.303
flying alien
flying alien
Zurück
Oben Unten