Mit dem Galaxy S25 Ultra via VPN auf Fritzbox zugreifen

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 Super ich danke Dir! Werde ich ausprobieren!!! Das Schnipsel aus der Update-URL entfernen hilft?

Werd ich ausprobieren und berichten! Super, vielen lieben Dank Maik, du hast mir sehr weitergeholfen!!!



Ja aus dem Heimnetz wollte ich die IPv6 auch nicht wirklich verbannen, außer wenn es anders gar nicht gegangen wäre!!!


Edit:

http://members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG http://members.dyndns.org/nic/update?system=dyndns&hostname=<domain>&myip=<ipaddr>&wildcard=NOCHG


Tja leider ist in der DynDns Update URL kein ipv6 Schnipsel....
Komisch ist auch die Doppeladresse... Die steht wirklich so in der Länge drinne, kein Kopierfehler.
Man eh😔
 
Zuletzt bearbeitet:
stronzo schrieb:
Komisch ist auch die Doppeladresse...
dann nimm mal nur eine.
Code:
&wildcard=NOCHG
brauchst du wozu?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass du einen kostenpflichtigen DDNS Dienst nutzt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

und hast du vielleicht im Netzwerk noch einen Update-Client eingerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: stronzo
@maik005

Code:
&wildcard=NOCHG

Keine Ahnung, die Update URL steht schon seit Jahren so drinne. Als ich vor 10 Jahren angefangen habe, ging nur Dyndns.org so richtig. Erst kostenlos, dann hat es was gekostet. Das wurde von Fritz automatisch eingetragen. Ich hab es gerade bisschen im Englischen gelesen, aber was bedeutet der Schnipsel?
Ich nehm mal eine URL raus, obwohl die identisch sind...

Edit:

So @maik005 jetzt haben wir es... Wenn ich die 2. Adresse wegnehme, wird die IPv6 nicht mehr weitergeleitet.... Ein Zirkus, aber des Rätsels Lösung, vielen lieben Dank noch mal für deine Hilfe. 😘

Ich habe keinen andern Client laufen und wie geschrieben, vor mehr als 10 Jahren lief DynDns.org erst kostenlos und stabil am Besten. Ich bin dann dabei geblieben. Weil der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ich habe noch Webcams etc. drüber laufen. Aber Andre Host Adressen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
@stronzo
gern :1f60e:
mittlerweile gibt es ja viele kostenlose DDNS Dienste.
Aber wenn du mit dem zufrieden bist und dich die Kosten nicht stören.
 
  • Danke
Reaktionen: stronzo
@maik005 Zugegeben nicht ganz billig, aber auf 5 Jahre 166$ geht nun auch...Der Vorteil ist wirklich, dass es zuverlässig ist und ich 30 Hosts vergeben kann. Ansonsten ist es schon komisch, dass die 2 URL mit den selben Parametern die IPv6 weiterleitet.

Aber da ich 2 Boxen habe, kann ich das nachvollziehen....Nehm ich die Letzte weg, dann kommt beim DynDns Status in der Übersicht nicht mehr "erfolgreich angemeldet", sondern "IPv6-Status: unbekannt"


So vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen weiter!
 
Schade zu früh gefreut....Trotz einer UPDATE URL ohne IPv6, steht sie bei dyn.com wieder mit drinne und der VPN Zugang ging wieder nicht (meine Box hatte die Nacht ein neue URL bekommen).

Ich finde aber bei dyn.com auch keine Einstellung IPv6 gänzlich auszuschalten. Da steht auch nur IPv6 (optional). Wenn ich die Adresse lösche und auf save gehe, geht VPN wieder. Aber eben nur solange die Box keine neue IP bekommt....

Hat jemand auch dyn.com (ehemals dyndns.org) und kann mir helfen? Danke
 

Ähnliche Themen

HP1207
Antworten
9
Aufrufe
326
maik005
maik005
Kouya1600
Antworten
19
Aufrufe
685
Chaosnik
Chaosnik
S
Antworten
10
Aufrufe
1.091
maik005
maik005
lm1818
Antworten
5
Aufrufe
219
Chaosnik
Chaosnik
Zurück
Oben Unten