Zubehör 3-in-1 Qi2-Wireless faltbare Ladestation für Galaxy S25, Buds3 Pro und Watch5 Pro

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Upps, stimmt...
Ich hab eine dünne MagSafe Hülle und durch diese hält es sehr gut, ohne die Hülle ist es wirklich nicht sehr fest...
Hab die Hülle schon erfolgreich "verdrängt", sorry
 
@Justice

Die Syncwire Halterung ist ja so eine Art Arm mit Gelenk. Den habe ich hinten an den Bildschirm geklebt und nach rechts rausgeführt. Weiß nicht was für ein Auto du fährst, aber der Arm ist sehr flexibel. Man kann ihn auch von der Halterung nehmen und andersrum befestigen und nach links und rechts schieben um die Länge anzupassen. So sieht das bei mir hinter dem Fahrzeug-Display aus.
20250930_155930.jpg

Durch das Arm-Gelenk und den Kugelkopf konnte ich das Qi2 Ladepad auch leicht über dem Bildschirm platzieren, der eh einen dicken Bildschirmrahmen hat, so sitzt das S25U perfekt positioniert neben dem Display. Am Ladepad unten hängt erst mal so ein 180° USB-Adapter, der das Kabel quasi unsichtbar hinter das Ladepad nach oben führt, damit es nicht nach unten hängt. Das sieht von vorne einfach sauberer aus.
20250930_155947.jpg

Das Kabel hab ich dann einfach hinter dem Display verlegt und links vom Display geht es runter in die Mittelkonsole wo ich einen USB C Anschluss zum Laden habe, leider kein Schnellladen aber es reicht um das S25U während der Navigation/Android Auto zu laden.
20250930_155958.jpg
20250930_160018.jpg
20250930_160107.jpg

Kabel linksrum weil es so nicht in meiner Sicht ist und mich optisch stört, es wird alles vom Lenkrad und Co verdeckt.

Ich hatte erst ne Qi2-Halterung von UGREEN fürs Lüftungsgitter, aber beim Octavia ist das Lüftungsgitter in der Mittelkonsole zu tief und unterhalb der Knöpfe, so dass es nicht optimal befestigt werden konnte ohne rumhänge Kabel und blockierte Knöpfe. Vielleicht ist das mit Lüftungsgitter ja trotzdem eine Option für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Justice
@mavvy Hey Danke für die detailierte Präsentation!
Ich fahre unter anderem ein Toyota GT86, der hat kein abgesetztes Panel, dies ist integriert.
Die Frage nun, wie porös darf die Oberfläche sein, dass dieser "Syncwire" gut hält, auch wenn man vollbremsung macht und am Reifenlimit durch die Kurfen düüst :1f605:
 
Gerne, die Rückseite meines Displays ist auch nicht ganz eben (mit Löchern drin). Mir stand auch nicht so viel Platz (Höhe) zur Verfügung, weswegen die Platte nicht vollständig an der Rückseite anklebt (ich schätze zu 85%), oben guckt sie etwas raus, sieht man von vorne zum Glück nicht. Manchmal fahre ich auch etwas zügiger mit dem Pampersbomber wenn ich alleine unterwegs bin und es hält bisher alles :)
 
  • Danke
Reaktionen: Justice

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
2.280
skycamefalling
skycamefalling
Zurück
Oben Unten