[Diskussion] WLAN-Probleme und -Lösungen [Galaxy S3]

So. Also ich hatte dieses Problem auf einmal gestern Abend auch. Vorher ging alles. Mit Laptop, mac, Galaxy Tab und 2 iPhones funktioniert noch alles.
Heute morgen habe ich einfach mal den Router, w920v, vom Strom getrennt 2 min gewartet und neu gestartet. Und siehe da, geht wieder. Komisch :)

Vielleicht einfach mal probieren.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
na prima,
bei mir das gleiche problem,allerdings erst,als ich *#0011# eingegeben hatte,wlan powersafe mode aus,dann wieder an,wegen eines anderen problems.seit dem geht nichts mehr.vorher war das problem,dass wlan bei gleichzeitiger nutzung von bluetooth unterbrochen wurde...

es muss doch irgendetwas mit diesem telefoncode zu tun haben,oder?


router nen paar minuten vom strom genommen,danach läuft wieder alles bestens....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mache ich das?

Und was ist dieses *#0011#? Was ist und bringt das?
 
Änder mal die SSID des WLANs, hat bei einigen geholfen:thumbup:
Gerade im Bezug auf die Fritz!Box scheint das S3 Probleme mit dem Sonderzeichen in der Standard Fritz!Box WLAN-SSID zu haben.
 
verstehe jetzt nicht ganz genau was du meinst aber ich schätze mal das es an der Lese/Schreibe Geschwindigkeit der SD-Karte liegt?!?!

Was hast du denn für eine SD-Karte drin?
 
Es ist eine Class4 16 GB Karte von Sandisk. Daran liegt es aber nicht, da ich auch schon auf die interne Karte kopiert habe. Wenn ich das Handy per USB am Desktop angeschlossen habe, dann krieg ich auch die normale USB-Geschwindigkeit.
 
Bin wirklich kein Techniker. ^^

Deshalb wie ändere ich die SSID? Btw. hab keine Fritzbox sondern SPeedport..

und

boy91 schrieb:
Wie resette ich mein Handy?

Und was ist dieses *#0011#? Was ist und bringt das?
 
Hallo zusammen..
Habe folgendes problem.seit zwei tagen wählt sich mein s3 nicht mehr automatisch i s wlan ein. Der router wird erkannt, aber als ausserhalb der reichweite angezeigt. Hat vier wochen bestens gefunzt. Meine freundin hat mit dem gleichen handy das gleiche problem. Haben nix verstellt. Weder am router noch am handy. Hat einer das gleiche problem??
 
wenn ihr beide probleme habt dann wird es am router liegen.starte mal dein router neu und versuch es nochmal.
 
Da ich kein Speedport besitze:unsure:, kann ich dir nur sagen, dass es im Menü deines Speedport's ein Unterpunkt gibt, wo du den Funknamen deines WLAN-Netzes ändern kannst.
Standard müsste es sowas wie "Speedport W500v" oder ähnlich heißen.
Auch ein Leerzeichen ist ein Sonderzeichen. Daher mal was simples versuchen "Mondblume" oder sowas :blink:
 
Hi,

also zum ändern der SSID: öffne deinen Browser und gib "https://speedport.ip" ein. Dann musst du dein Passwort eingeben. Dieses steht auf der Rückseite des Gerätes. Jetzt bist du im Menü. Geh zum Punkt "Sicherheit" und dann auf "SSID & Verschlüsselung". Dort kannst du die SSID und bei Bedarf den Netztwerkschlüssel (Passwort für dein W-LAN) ändern.

Was bei mir noch geholfen hat war die Funktion "DHCP" zu aktivieren. Das machst du im Menü unter "Netzwerk" und dann "DHCP-Funktion".

Viel Glück!
 
Hallo,
mein S3 geht in garkein Wlan Netz, weder privat noch in der Firma. Habe Akku ausgebaut und 10min danebengelegt, nützt nichts. Router abgekoppelt : keine Chance. Vor dem letzten Update ging es noch leidlich. Wenn ich nun *#2263# oder #0011# eingebe, kommt USSD Code wird ausgeführt und dann "Entered values are out of range. Check the value and try again". Was nun ...
 
Hallo zusammen
Bei meinem Übergang vom S 2 aufs S 3 wars eigentlich leicht.Nun,mehr Funktionen hat es gegenüber dem S 2.
Nun zu meinem eigentlichen Problem.Mit dem S2 hatte ich in unserer ganzen Wohnung keine WLan Probleme.
Nun vorab die Hardware,eine Fritz!Box 7240 im Arbeitszimmer als Hauptrouter,in der Küche ne 7170 als Repeater und im Wohnzimmer den FRITZ!WLAN Repeater N/G.So weit,so gut.
In der Küche und auch im Wohnzimmer bekomme ich sofort eine WLAN Verbindung,der WiFi File Explorer funktioniert auch gut.
Nur im Arbeitszimmer bekomme ich pardout keine WLAN Verbindung zustande,obwohl der Hauptrouter im S 3 eingetragen ist.Meine Vermutung ist,das sich das S 3 die Gateway Adresse von Repeater ind der Küche beiholt.Ich habe schon erfolglos versucht,im S 3 die Gateway Adresse von der 7240 ein zu stellen,aber ich finde keine Lösung. In jedem anderen Zimmer bekomme ich sofort die Meldung WLAN Verbind mit xxxxx hergestellt,nur im Arbeitszimmer gehts net.Wenn ich ne Datenübertragung machen will,muss ich das S 3 jedes mal in der Küche deponieren.Bei dem S 2 meiner Frau funktioniert das WLAN im Arbeitszimmer einwandfrei.
Kann mir jemand sagen,was da los ist,bzw. wie bekomme ich das S 3 dazu,das es wie das S 2 in jedem Zimmer funktioniert ?
Wäre für ne evt. Lösung sehr dankbar.
Gruß Mrviggo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir geht es jetzt wieder, nachdem ich den Router für 1-2min vom Netz getrennt habe.
 
Jups.nach neustart router funzt wieder alles. Ka warum das so war.vielen dank für den tip.
 
So, Bericht : Habe nun aus Verzweiflung Router (Fritz CableBox ) 30 min getrennt, keine Verbesserung. Dann S3 für die ganze Nacht ausgeschaltet, ohne Entnahme des Akkus, und siehe da : Alle Netze gehen komplikationslos in volle Stärke. Scheinbar hängt sich mein S3 im Laufe der Zeit irgendwo auf, ein einfacher Restart bringt nichts. Bevor ich es also jailbreake, schalte ich es über Nacht aus.
 
Hallo,

ich hatte das Problem mit dem Wlan auch. Hab dann gelesen dass es evtl daran liegen könnte das der Netzschlüssel zu lang ist und das S3 mit der Länge nicht richtig zurechtkommt. Hab den Schlüssel nu abgekürzt und seit dem keine Probleme mehr damit gehabt :)
 
  • Danke
Reaktionen: KHeidemann
Moin,

Merkwürdiges Problem hier mit meinem S3 (unmodifiziert). Ich habe einen eigenen Server im Internet stehen, auf dem u.a. IMAP und ein Webserver läuft. Es passiert nun täglich, dass das S3 diesen Server nicht mehr erreichen kann. Andere Server sind dagegen noch erreichbar. Weder IMAP, noch Web, noch Ping. Selbst ein Traceroute kommt nicht mal mehr zum ersten Hop. Einziger Ausweg: S3 neustarten oder WLAN abschalten. Über GSM geht es immer einwandfrei.

Während das S3 diese Macke hat, kann ich von anderen Rechnern im selben WLAN einwandfrei auf den Server zugreifen. Ich denke daher, dass es nicht am Router liegt. Hatte auch probiert, den Router durchzustarten, was nicht half. S3 durchstarten hilft dagegen immer (für eine Weile). Ein DNS-Problem kann es auch nicht sein, der Hostname wird auf dem S3 immer einwandfrei aufgelöst.

Ratlos,
maxec
 
Und die Frage?

Übrigens: Schön´ Dank für Deine freundliche Neuvorstellung hier im Forum.

:lol:
 

Ähnliche Themen

Sam2024
Antworten
2
Aufrufe
456
html6405
html6405
W
Antworten
0
Aufrufe
413
willi19
W
O
Antworten
11
Aufrufe
900
O'Henry
O
Zurück
Oben Unten