Gerät erkennt die SIM-Karte nicht mehr

  • 342 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

kann mir einer sagen woran ich erkennen kann ob mein S3 einen Sim- oder Netlock hat?

oder woran ich erkenne ob das Handy eine Entwickler IMEI hat?

Modell ist Samsung Galasy S3 i9300

Ich habe mir nämlich ein S3 gekauft das irgendwie nicht funktioniert also W-LAN geht und alles andere auch hab auch einen Kaufvertrag und der Verkäufer würde das Handy auch zurücknehmen und mein Geld zurückerstatten.

Gruß
 
Gib in die Tefonier-Funktion folgendes ein:
*#06#
Dann erscheint die IMEI. Die ersten vier Zahlen hier posten.

Taper di Tap with my S3 @195 days
 
der verkäufer wird sich bezüglich net oder simlock wohl am besten äußern können
 
3538
der Verkäufer hat gesagt es hat alles funktioniert mit 2 Sim Karten
 
wie mit 2 simkarten?
 
Melon888 schrieb:
3538
der Verkäufer hat gesagt es hat alles funktioniert mit 2 Sim Karten

Ok, Deine IMEI ist ok. Kann dann ja nur an der Sim liegen. Kannst Du noch eine andere Karte testen?

Taper di Tap with my S3 @195 days
 
also der Verkäufer hatte zwei Sim Karten drin die funktioniert haben laut seiner aussage. Ich habe auch nun schon zwei drin gehabt und meine zwei gehen beide nicht. also kann es ja nicht an der sim liegen da beide auch in einen anderen Handy funktionieren. geklaut ist es auch nicht habe schon bei der Polizei angerufen. er meinte er hat es bei T-Mobile gekauft und das handy zeigt auch wenn man es einschaltet ein T-Mobile logo an und meine zwei Sim Karten sind von T-Mobile. Er hat aber keine Rechnung mehr ich hab nur angst wenn ich zu T-Mobile gehe und es z.b. als Garantie reklamiere da es ja nur ein paar monate alt sein soll ich es gar nicht mehr bekomme.

kann man irgendwie die Sim Abdeckung entfernen? nicht das ich ein PIN verbogen habe und es deswegen nicht mehr geht? Oder habt ihr ne bessere Idee? Er würde sich morgen mit mir treffen und es zurück nehmen aber ich möchte es gern behalten nur weis ich nicht wie ich es zum laufen bringe.
 
Wenn er es mit Deiner Sim-Karte nicht zum Laufen kriegt gib es zurück. Ganz einfach.
 
Eine Frage, hast du die beiden Sim Karten selber zusammengeschnitten oder im T-Shop gekauft? Bei mir war es so, ich musste meine alte Simkarte zurecht schneiden, sie hat dann zwar reingepasst , aber die Sim Karte wurde nicht erkannt. Dann hab ich noch ein bisschen kleiner geschnitten und dann gings...

Wäre auch nur so ne Idee.
 
eine ist zugeschnitten die funktioniert aber in einen anderen Handy ohne Problem. Die andere ist eine Originale von T-Shop und funktioniert auch in einen anderen Handy. Kann man irgendwie die Sim Abdeckung runter machen damit man sieht ob die Pins verbogen sind? Das vermute ich nämlich..
 
Fummel bloß nicht an den Sim-Kontakten rum. Wenn es mit Deiner Sim-Karte nicht funktioniert, zurückgeben. Wieso willst Du Dir nach dem Kauf schon die ersten Probleme einhandeln?
 
  • Danke
Reaktionen: rossy
Es gab erst vor kurzem hier jemanden der ein Taschentuch zum reinigen in den Schacht geschoben hat und damit die Kontakte kaputt gemacht hat. Lass es lieber, gib es zurück auch wenn's schwer fällt und kauf ein anderes.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Ich hätte noch folgenden gedanken da das Handy nur ein paar Monate alt ist kann ich doch auch in ein T-Mobile Store gehen und dort anfragen wegen Garantie den eigentlich kann über die IMEI nachgeprüft werden wie alt das Handy ist oder? Kann man das auch selbst irgendwie nachprüfen? Was könnte schon passieren? Den geklaut ist es ja nicht... Und wenn ihr schreibt das es keine Entwickler IMEI ist..
 
Garantie hat nur der Erstkäufer und sie ist nicht übertragbar.
 
aus welcher quelle stammt diese weisheit?
 
oldmethusalem schrieb:
aus welcher quelle stammt diese weisheit?
Wer definiert die Garantiebestimmungen? Der Hersteller. Also stammt sie logischerweise aus den Garantiebestimmungen von Samsung.
 
Enots hat nicht ganz unrecht. Hier streiten sich aber auch die Gelehrten, ob das rechtens ist. Daher sollten wir als Laien jetzt nicht anfangen darüber zu diskutieren, denn ich glaube nicht, dass wird Rechtsexperten sind.

Taper di Tap with my S3 @196 days
 
enots schrieb:
Garantie hat nur der Erstkäufer und sie ist nicht übertragbar.

enots schrieb:
Wer definiert die Garantiebestimmungen? Der Hersteller. Also stammt sie logischerweise aus den Garantiebestimmungen von Samsung.

in den garantiebestimmungen von samsung ist darüber nichts zu lesen.
 
Es muss entweder im Kaufvertrag oder den AGBs oder den Garantiebestimmungen stehen.

Taper di Tap with my S3 @196 days
 
es steht nirgenwo - da samsung eine erweiterte garantie anbietet, sind samsungs garantiebestimmungen entscheidend
 
Zurück
Oben Unten