[Sammelthread] Allshare Probleme und Lösungen

  • 131 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da bin ich sozusagen kein Einzelfall. Bitte gib Bescheid wenn Du eine Lösung gefunden hast. :thumbup:

Da warte ich noch mit dem zurücksetzen.
 
Also es funzt wieder...
Ich habe unter Anwendungen die app deaktiviert und die Daten gelöscht, dann wieder aktiviert, und es funzt..... ;-)
 
Unter Anwendungen die app deaktiviert und die Daten gelöscht, dann wieder aktiviert, und es funzt....... ;-)
 
Danke salento75 :thumbsup: das war der richtige Tipp. Bei mir geht es auch wieder. :biggrin:
 
  • Danke
Reaktionen: salento75
Perfekt..... ;-)
 
Hallo,
Ich habe mir die Allshare Software für den PC runtergeladen. Ich habe es ganz am Anfang hinbekommen, dass mein S3 von Allshare erkannt und unter verbundenes freigegebenes Gerät aufgelistet wird.
Danach konnte ich Videos auswählen und auf dem PC wiedergeben.

Wenn ich Allshare jetzt öffne, bekomme ich die Meldung "Der fregegebene Server des Arbeitsplatzes funktioniert nicht". Ich habe bereits die Firewall ausgemacht, den Windows Defender sowie das Programm als Admin geöffnet.
Trotzdem kommt dieselbe Meldung.

Ich kann allerdings das Video vom S3 direkt auf den PC streamen, währenddessen kann ich es aber nicht bedienen. Andersherum ging es.

Weiß jemand eine Lösung?
 
Ja, nicht Allshare nutzen sondern einen anderen DLNA Server wie z.B. PS3 Media Server
 
Guten Abend zusammen, mal ne Frage zu Samsung's AllShare Play. Ich habe ein S3, einen Samsung Smart TV und zu guter letzt noch ein Tab2. Wie kriege ich die drei Geräte mit AllShare verknüpft und an welchem Gerät muss ich was einstellen? Kann mit dem TV auf mein Handy zugreifen, dort sind auch alle Freigaben gemacht, doch wenn ich eine Datei öffnen will (egal was), kommt nur eine Meldung das der Dienst geschlossen wurde und das war's. Vielleicht kennt ja jemand ne Lösung. Schönen Abend noch

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Exakt dieses Problem habe ich gestern in einer Rezession bei amazon gelesen. Dafür gibt es eine ganz einfache Lösung. Schau mal bitte nach dem AllShareDongle von Samsung. Ein Benutzer hatte da das gleiche Problem wie du es scheinbar hast.

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2

Der ursprüngliche Beitrag von 11:43 Uhr wurde um 11:45 Uhr ergänzt:

Habs gefunden:

1. Wenn man den ASC am GS3 aktiviert, kommt die Verbindung zustande, aber noch bevor ein Bild am TV zu sehen ist (bzw. bevor er vom Dongle eigenen Startschirm auf die GS Anzeige umschaltet), kommt die Meldung, dass die aktuelle Verbindung beendet wird. Nachdem ich durch Google auf mehrere gleichartiger Meldungen anderer User gestoßen bin, habe ich den Dongle mal vom AV Receiver abgezogen und direkt an den Fernseher angeschlossen. Dort geht es dann. Könnte es also ein Timing Problem mit der Umschaltung des Modus o.ä. am Receiver sein?

Gesendet von meinem GT-N8010 mit Tapatalk 2
 
Hallo, ich habe seit kurzem das Galaxy S3 und möchte es per allshare mit dem pc verbinden, habe die software heruntergeladen und installiert. Mein pc erkennt das galaxy aber mein Handy findet den pc über allshare nicht. Ich hoffe es kann mir einer helfen, den seit 3 tagen finde ich im internet keine richtige antwort und solangsam verzweifle ich daran.

MfG
 
Hast du im PC dem Galaxy den Zugriff erlaubt?
 
ja den zugriff hab ich erlaubt.
 
Ich habs jetzt gerade noch mal getestet. Bei mir ist es kein Problem. Ich hab einen Windows 7 PC mit der Samsung Allshare Software, und wenn ich in der S3 App "Allshare Play" auf "Geräte in der Nähe" gehe, dann wird mir der PC sofort angezeigt und ich kann auch dessen Filme aufs S3 streamen. Konfigurationseingriffe waren nicht erforderlich.
 
hmm dann liegt es vielleicht daran das ich windows 8 habe. denn über den gleichen w-lan router läuft der pc und mein Galaxy. Ich hab jetzt auch mal versucht kies über w-lan zu stellen, was auch nur über usb will.
 
Hallo zusammen,

ich habe gerade über 1 Stunde gebraucht bis allshare läuft. Nur wenn Bilder im Querformat aufnehme und diese wieder an meinem Samsung TV abspiele, werden diese verkleinert angezeigt. Hochkant aufgenomme Bilder werden dem entsprechend gut dargestellt. Ist das vielleicht nur eine Einstellungssache? Ich habe leider nichts gefunden :mad:

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Eventuell hast du am Fernseher selber noch die Möglichkeit das Bildformat einzustellen?

Bei meinem Philips z.B. kann ich von "unskaliert" bis "Superzoom" einiges einstellen.
 
Hallo Gemeinde,

ich ärger mich gerade grün und blau dass es Samsung nicht auf die Reihe bekommt "alte" gute Funktionen auf die neuen Roms mitzunehmen.

Im Speziellen geht es mir um die Verbindung mit meiner Fernseher (Samsung ES7090).

Mir fehlen in der Galerie die Funktion des direkten Streams auf den Fernseher.
Wie geht das? Mein S2 hatte AllShare und der Fernseher wurde sofort erkannt.

Am S3 mit JB 4.1.2 geht gar nichts. Nicht mal der Fernseher wir im Allshare Cast erkannt???
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen... Was mach ich falsch?
 
Ich denke, Du verwechselst "Allshare" (= S3 als DLNA Server für Mediendaten in einem Netzwerk mit z.B. TVs als Clients) mit "AllShare Cast" (= S3 baut ein Miracast WiFi-Direct Verbindung zur Übertragung seines Display-Inhaltes mit einem kompatiblen Empfänger wie dem "Samsung EAD-T10EDEGSTD AllShare Cast Hub" auf). Beschwere Dich bei Samsung für diese Verwirrung durch dämliche Namensgebungen....

Jedenfalls NICHT Einstellungen/Weitere Einstellungen/AllShare Cast aktivieren, sondern "Geräte in näherer Umgebung" einstellen. Dort Noch Dein TV zu den "zugelassenen Geräten" hinzufügen und dann sollte es gehen.
 
Ab in den Sammelthread damit.
 
Zurück
Oben Unten