Der große WatchOn Thread

  • 314 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Shorty1981 schrieb:
Ich bin von der smart Remote auf die Gallaxy S4 Remote by ZappIR App umgestiegen und bin absolut begeistert! Für 3,75 Euro jeden Cent wert.
Sehr schönes Design, sehr übersichtlich und bis jetzt funzt alles :) .
Kann ich nur weiter empfehlen.

Auch bei Röhrenfernsehern ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
hat mittlerweile irgendjemand mit einem Panasonic tv gemacht?
meiner läuft immer noch nicht mit watch on..

MFG
 
dave1110 schrieb:
Auch bei Röhrenfernsehern ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App

Sagen wir es mal so, bei einem Kumpel hat es bei seinem alten Thomson TV funktioniert. Bei seinem noch älteren Orion TV hat es hingegen nicht funktioniert. Musst du leider selber ausprobieren. Teste es halt erst mal mit einer "kostenlosen" Version über die google suche :) ! Wenn es gut funktioniert, kannst du sie ja immer noch kaufen. So habe ich es jedenfalls gemacht.
 
Shorty1981 schrieb:
Sagen wir es mal so, bei einem Kumpel hat es bei seinem alten Thomson TV funktioniert. Bei seinem noch älteren Orion TV hat es hingegen nicht funktioniert. Musst du leider selber ausprobieren. Teste es halt erst mal mit einer "kostenlosen" Version über die google suche :) ! Wenn es gut funktioniert, kannst du sie ja immer noch kaufen. So habe ich es jedenfalls gemacht.

Ok. Vielen dank. Werds testen :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
hallo,
wenn ich watchon starte kommt man ja auch die "nur für dich" seite mit den programmen die im moment laufen.
leider werden mir dort nur 8 programme angezeigt obwohl ich 20 sender habe und diese auch als favoriten gespeichert habe.
wie schaffe ich es, dass die programme aller 20 sender angezeigt werden?
danke!

PS: ist ein SGS 4 mini
 
hallo,irgendjemand hat hier geschrieben,das kathrein sat receiver auch in der liste sein soll.kann ich aber nirgends finden.und ich hab immer nur die tv-liste,ist das denn richtig so?
 
@regu
Du musst erst ein tv Gerät bestimmen, auf dem du schaust.danach kommt die Auswahl des receivers
 
Schon jemand eine Lösung für die GigaBlue boxen gefunden?
 
danke,da muss man erst mal drauf kommen.bin gleich auf die suche nach dem receiver gegangen,weil ich den tv nicht steuern will.hat mit dem kathi übrigens gut geklappt...
 
Habe die App mal aus probiert. Ferhnseher ein schalten geht,dann Ende. Wo ist denn die Tastatur zum umschalten?
Brauch ich noch eine App?
 
nobby50 schrieb:
Habe die App mal aus probiert. Ferhnseher ein schalten geht,dann Ende. Wo ist denn die Tastatur zum umschalten?
Brauch ich noch eine App?

Nein, du brauchst keine zusätzlic4e App.
Einfach auf den Button links unten mit den Punkten drin tippen fertig.
Hier noch ein Screenshot.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1378340909361.jpg
    uploadfromtaptalk1378340909361.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 601
  • uploadfromtaptalk1378340939818.jpg
    uploadfromtaptalk1378340939818.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 605
Ich habe ein LG Fernseher und den Festplattenrecorder von Unitymedia. Der Fernseher funktioniert einwandfrei, aber die Box von Unitymedia leider nicht. Hat einer zufällig diese Box von Unitymedia und kann das bestätigen?
 
Ja. Die Unitymedia Box kann man nur mit + und - umschalten. Das war's. Zahlen usw. geht nicht. Sehr ärgerlich, wo Unitymedia ja extra aufgeführt ist.
 
Hallo, hat jemand Ahnung zu watchOn mit Dreambox 8000HDpvr?
Finde keinen funktionierenden code
 
Hallo zusammen,
viel im Internet und auch hier gesucht, aber nichts passendes gefunden.
Selbst wenn ich eine APP hätte mit der ich eine Infrarot-Fernbedienung ersetzen könnte, wie kann ich sie denn dann anlernen?

Es geht um eine Fernbedienung die in keiner APP gelistet ist die ich ausprobiert habe.

Mit dem PC auslesen und nach Android rüberschaufeln?

Danke schonmal für Anregungen
Chris...

P.S. das Samsung Galaxy S4 hat ja einen Infrarot-Sender, aber keinen Empfänger. Oder gibts doch APPs die die Kamera missbrauchen können?
 
ZappIR S4 IR kann ich dir empfehlen, falls dein Gerät nicht in der Liste ist.
Einfach die Daten von deinem Gerät was du steuern willst per Mail senden.
Und schon wird es in der Liste erscheinen, super Support kann ich nur empfehlen.
Ich kann mit dieser App all meine Geräte steuern.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Normal einfach den Support von jeglicher IR App anschreiben, die kümmern sich dann meistens sehr schnell drum das der Code in ihre App kommt. Hat bei mir bisher auch immer geklappt bei zwei verschiedenen Apps.
 
Hallo zusammen

Ich habe seit ein paar Tagen ein Galaxy S4.
Nun habe ich bei watch on einen Samsung TV hinzugefügt, klappt auch bestens.

Wollte jetzt als nächstes Gerät eine harman/kardon Verstärker/Receiver einstellen.

Das Gerät lässt sich auch konfigurieren. Nur wenn ich "Fernbedienung wechseln" klicke wird wird mir das Gerät nicht angezeigt, unter Einstellungen finde ich es allerdings.

Was kann ich einstellen, dass der Verstärker auch ansprechbar ist?

Vielen Dank
 
kollegatze schrieb:
hat mittlerweile irgendjemand mit einem Panasonic tv gemacht?
meiner läuft immer noch nicht mit watch on..

MFG

Habe einen alten Panasonic Plasma TH42.... und funktioniert einwandfrei.
 
Ich habe ein Panasonic Fernseher. Watchon funktioniert auch. Leider kann ich den Fernseher nur ausschalten und nicht einschalten.
Das ist natürlich total unsinnig, da für einschalten und ausschalten der gleiche Code verwendet wird.

Problem: Beim einschalten muss man bei der Fernbedienung etwas länger drauf drücken. D.h. so 4 Sekunden lang. Beim ausschalten hingegen nur 2s.

Bei meinem s4 und watchon sendet das Handy immer ein Implus von 2s. Ich will das Watchon ein bisschen länger sendet wenn ich auf den Knopf drücke.
(Gedrückhalten funktioniert nicht da er dann nur einmal 2s sendet. Zweimal hintereinander geht auch nicht.)

Hat jemand eine Lösung?
 
Zurück
Oben Unten