Performance

tresielg schrieb:
WP und iOS haben doch auch Spitzen.
Wie soll das denn dann bereinigt werden?
Akku ist Akku

Es geht nicht um den Akku-Verbrauch.
Es geht um die Flüssigkeit von Animationen, Ladezeit von Apps etc.
Das hat nichts mit dem Akku zu tun ;)

Gesendet von meinem GT-I9505
 
  • Danke
Reaktionen: joe3052 und Dodger
Akkuverbrauch geht mit Leistungsbedarf einher! Braucht die Hardware viel Strom, ist der Akku schneller leer! Viel Strom = hohe Leistung. Im schlechtesten Fall hohe Verlustleistung ... :D
 
DocSnyder schrieb:
Akkuverbrauch geht mit Leistungsbedarf einher! Braucht die Hardware viel Strom, ist der Akku schneller leer! Viel Strom = hohe Leistung. Im schlechtesten Fall hohe Verlustleistung ... :D

Jeder redet so wie er es versteht... aber du vereinfachst die Realität zu sehr.

Die verbaute Hardware und die Software in Kombination entscheiden. Gerade verbaute CPU, Akkugrösse und die Stromsparpotenziale aus Kombination Prozessor/Software entscheiden...

Nur weil man kurrzeitig mal viel Leistung abruft (abrufen kann) heisst es noch nicht das insgesamt der Akku kürzer hält...
 
Es geht nicht ums Leistung abrufen können, sondern es auch tatsächlich zu tun. Und Leistung gewinnt man aus Energie!
Kraft kommt von Kraftstoff! Wenn grafische Effekte priorisiert werden, dann wird Energie aus dem Akku in Leistung + Verlustleistung umgewandelt.
Die Chipsätze einer Generation sind im groben etwa gleich effizient!
 
*lol*
Sorry, aber du hast 0 Ahnung. Ob ein Prozess Priorität hat ist völlig unbedeutend für die Energiebilanz des Prozesses. Er muss in beiden Fällen abgearbeitet werden.

UNd das die Chipsätze einer Generation "in etwa gleich effizient" sind ist deine Meinung und durch nichts belegt. Du kannst dich gerne mal einlesen: Hier.

Einen besonderes Augenmerk würde ich auf den Fertigungsprozess werfen.... :D
 
Willst du streiten? Mehr Leistung = mehr Arbeit! Das setzt kein Mensch dieser Welt außer Kraft! Wenn eine CPU mehr Arbeit verichten soll, z B. um Ruckler zu vermeiden, wird mehr Energie benötigt! Willst du schneller fahren, braucht es mehr Kraftstoff!
Oder willst du bei Android die Grafik priorisieren, aber andere Prozesse gleichzeitig vernachlässigen? Das wird kaum die Lösung sein.
Und über die Energiebilanz innerhalb einer Generation, brauchen wir nicht streiten. Oder vergleichst du jetzt Chipsätze verschiedener Klassen miteinander?
 
Ich geb auf... dein Wissen und deine (nicht) bereitschaft zu lesen bringen uns nicht weiter. Deine These ist falsch und mit Hilfe meiner Links auch zu widerlegen. Die Energiebilanz eines Prozessors in 28nm-Fertigung ist besser als die eines Prozessors in 45nm-Technologie...

Die ganze Geschichte haben wir auch schon bei Computer-Cpus erlebt.... aber is schon ok, mancher Verweigern sich halt Erkenntnissen...
 
28nm und 45nm gibt es kaum innerhalb einer Generation UND Leistungsklasse! Höchstens kurzfristige Überschneidungen!
 
Jungs, beruhigt euch, geht euch nicht an die Gurgel. Falls doch dann klärt das bitte PN.
Danke
 
Ich finde das gerade sehr fruchtbar, macht weiter!
 
In dieser etwas veralteten Liste stehen min. 4 Prozessorgenerationen von 4 verschiedenen Herstellern. Angaben zu Energiebilanzen sucht man ebenso vergeblich. Desweiteren sagt der Fertigungsprozess nur zum Teil etwas über die Energiebilanz oder Verlustleistung eines Chipsatzes aus. Hier kommen dann das Strukturdesign der Halbleiter, der Hersteller, ja sogar die fertigende Fab ebenso mit zum tragen.

PS. WP läuft auf vielen Phones mehr als nur ruckelig (Tiles-Animation). Hier spielt die Hardware eine besondere Rolle und nicht der Quellcode von Microsoft.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
@Chris140280: das "auf vielen Phones läuft WP hakelig" hätte ich doch gerne mal präzisiert.

Mein Link war auch nur als Ansatz gedacht sich mal in die Thematik einzulesen. Es nützt natürlich wenig, mit Leuten zu diskutieren, die keine Vorstellung von der Materie haben. Und deshalb mein Hinweiss.

Es geht hier ja auch nicht um die Energiebilanz, sondern darum, warum sich Android manchmal etwas hakelig anfühlen kann.
 
Auf Nokias Lumia 520, 620 und 720 läuft WP nicht gerade optimal was aber auch der relativ schwachbrüstigen Hardware geschuldet ist. Da z.T. nur Singlecore und relativ wenig RAM verbaut wird. Ist halt alles nur eine Kostenfrage.

Ja daß Android hakelig läuft haben Googles Programmierer selbst versaut. Es wurde kein eigener threat für die Grafikberechnung implementiert, was aber nachträglich durchaus möglich wäre. Der Aufwand drum herum (Anpassung der meisten Apps, Implementierung von Wrappern) wird aber so immens sein, das dass nicht geschehen wird. In dem Sinne wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Chris140280 schrieb:
Ja daß Android hakelig läuft haben Googles Programmierer selbst versaut.

Das liegt nicht an Google sondern an den Herstellern und deren Anpassungen an Android. TouchWiz und pures Android da liegen Welten zwischen der Performance wo TouchWiz schlechter abschneidet.
 
Das liegt leider an Android... und warum habe ich bereits vorher erklärt. Die Oberflächen brauchen natürlich Rechenleistung, weshalb ein Stockrom gefühlt flüssiger laufen kann...

@Chris140280:

Also das Lumia 620 läuft flüssig... habs selbst in der Familie im Einsatz... wo es Probleme hat sind manche Apps... aber das Grundsystem is davon halt nicht betroffen.
 
Hatte das 520 mal zum rumspielen und War echt erschreckt das die Kontakte app sich locker 5 Sekunden Zeit lässt um sich zu öffnen. Die Animation der Tiles war alles andere als flüssig. Mag aber auch am einzelnen gerät gelegen haben.

Ob launcher das Gerät generell ausbremsen kann ich nicht beurteilen. Beim HTC One, Xperia Z und Nexus 4 konnte ich keine Unterschiede feststellen. Beim S4 merke ich aber auch nix, außer der Tatsache das Samsung viel Bloatware installiert. Nutze eh den Nova Launcher.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Chris140280 schrieb:
Beim S4 merke ich aber auch nix, außer der Tatsache das Samsung viel Bloatware installiert. Nutze eh den Nova Launcher.
Der Nova Launcher läuft flüssig, das stimmt. Aber ich glaube TouchWiz meint nicht nur den Samsung Launcher sondern sämtliche Anpassungen der Benutzeroberfläche.


Gesendet von meinem GT-I9505
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig. Touchwiz nennt sich die Benutzeroberfläche, unabhängig vom Launcher
 
Also ich bin vom i9505 begeistert, seitdem ich auf die Google-Edition umgestiegen bin. Unter Touchwiz war es leider nicht so flüßig, aber mit dem Kitkat Stock Launcher bin ich echt begeistert :D manchmal scrolle ich nur so aus Spaß, weils so flüßig ist.
 
Mit ART läuft Android auf dem S4 ja wie geschmiert!
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
652
wrase
W
S
Antworten
2
Aufrufe
1.019
Smeagol
S
Zurück
Oben Unten