Galaxy S4 mini schaltet sich automatisch aus

Gehe stark davon aus das es an der Hard und nicht an der Software liegt!

Der ursprüngliche Beitrag von 21:05 Uhr wurde um 21:06 Uhr ergänzt:

Deswegen reklamieren bevor größere Probleme entstehen!
 
Klar, aber mal 2 Tage ohne eigene Apps testen kann ja nicht schaden. Und wenn es dann immer noch passiert würde ich das Gerät einschicken.
 
Ich hatte einige Apps deaktiviert gehabt. Hab jetzt mal alles aktiviert und warte noch paar tage ab ob es wieder von alleine aus geht. Könnte das auch daran liegen?
Ansonsten ist Reparatur bei samsung angemeldet und wird dann eingeschickt.


Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo zusamen,

vor vier Wochen fing meiner Handy auch grundlos sich auszuschalten, ohne dass ich was gemerkt haben, und das war sehr frustrierend.
Also fing ich nach der Ursache zu recherchier und fand heraus das interne Speicher fast voll war,
daraufhin habe ich fast alle Aps (Die die gingen) auf die SD Karte verschoben und seitdem hat sich das Handy kein einziges mal selbst ausgeschaltet.


Mfg.
 
Bei ist noch fast 2 GB frei intern. Sollte also nicht daran liegen. Werde es demnächst mal einschicken und hoffe das der Fehler behoben wird.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Android-Hilfe.de App
 
Am 22.10.13 online gekauft!Ab dem 13.11.13 vereinzeltes rebooten, erst dachte ich an einen bedienfehler, dann tägliches mehrfaches rebooten und einfrieren des displays. Am 26.11 komplett ausfall, lies sich nicht mehr hochfahren,anstellen.
26.11 eingeschickt zu dat repair, weiterleitung zu letmerepair geschickt, dort am 3.12 eingtroffen.
Es wurde geprüft, keine fehler gefunden, am 7.12.13 habe ich das s4 mini wiederbekommen, bereits am selben tag wieder mehrfaches rebooten. Auf hinweis von samsung, softwarereset gemacht, danach werksreset gemacht, nix gebracht, rebootet weiter, dann im „sicheren“modus laufen lassen, dann offline modus laufen lassen, dann komplett ohne sd card u ohne sim card für ein par tage laufen lassen, trotzdem immer.wieder mehrfaches rebooten am tag.
Am 13.12.13 zu selectric gebracht,die weiter geschickt an ihren handyreparateur w.support.com geschickt. Nach intensiver prüfung des gerätes, konnte kein fehler festgestellt werden, am 27.12 das gerät wieder bekommen. Noch am selben tag reebootet es wieder.
Jetzt kommen fehlermeldungen dazu wie „android.com“wurde angehalten, „voice wurde angehalten“ ständiges einfriedern des displays, mehrfaches rebooten des gerätes am tag.
Ob mit oder ohne sim card,ob ohne oder mit sd card. Ob im wersksmodus,sprich ohne apps.

Auflistung der fehlersuche und durchführung vom hersteller empfohlener aktionen.

1.Einschicken dat repair dort weiterleiten zu let me repair OHNE Reparatur ERFOLG
2.Werksreset und Softwarereset OHNE ERFOLG
3.Laufen im sichererem modus OHNE ERFOLG
4.Einschicken durch zu selectric an w-support.com OHNE Reparatur Erfolg
5.Laufen lassen ohne sim card (2tage) OHNE ERFOLG
6.Laufen lassen ohne sd card OHNE ERFOLG

[FONT=&quot]Es rebootet mehrmals am tag, geht aus ohne bedienung wenn es liegt, selbständiges rebooten. geht aus in aktion fährt dann wieder hoch. Display friert ein, display ohne touchfunktion, fehlermeldunge zum system wie „android.com“wurde angehalten, „s voice wurde angehalten“ die „galerie hengt“ sich mehrfach auf, wenn man die bilder anschauen will, erst im 3 oder 4 versuch ist ein beuntzen der „galerie“ möglich.manchmal aber auch gar nicht. Software ist aktuell und ich gehe inzwischen von einem Hardware problem aus, da ja bei sämtlichen checks der software u des gerätes keine fehler gefunden wurden. ich wollte es schon vorher tauschen, aber die drillisch gmbh weigert sich noch und will das ich es zum dritten mal einschicke. es bleibt spannend.hat einer ne lösung?[/FONT]
 
Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum ;) Nebenbei auch vorbildlich, das du nicht nen extra Thread aufgemacht hast.

Hast du zufällig auch mal den Akku ausgetauscht?
 
erminator schrieb:
Zunächst mal herzlich Willkommen im Forum ;) Nebenbei auch vorbildlich, das du nicht nen extra Thread aufgemacht hast.

Hast du zufällig auch mal den Akku ausgetauscht?

ne bin noch am überlegen,zur zeit verhandel ich mit der drillisch gmbh über ne sogenannte "nacherfüllung" weil mein akku weder von der laufzeit,noch wärme noch entladung auffällig ist und sorichtig hat hier ja noch keiner das problem gefunden, bzw. nen akkutausch das gewünchte errreicht...
 
Ich habe bereits einen neuen originalen Akku ausprobiert ohne Besserung. Handy geht nach wie vor alle 2-3 Tage aus und lässt sich nicht mehr einschalten auf dem normalen weg. Auch nach Werksreset und ohne zusätzliche Apps geht es aus. Immer nur aus dem stanby. Bei Benutzung ist es noch nie abgestürzt oder so. Es fährt auch nicht runter sondern lässt sich einfach nicht mehr anschalten. Hab es benutzt und vor mir auf den Tisch gelegt. Nach ca 2 min ging es dann nicht mehr an. Habe es im Blick gehabt und kein runterfahren beobachten können. Wollte nur alles probieren bevor ich es einschicken muss. Bleibt leider nichts anderes übrig. Aber wenn ich das hier so lese habe ich die Befürchtung das es mit dem gleichen Fehler wieder zurück kommt da nichts gefunden wird.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Android-Hilfe.de App
 
drillisch besteht auf ein drittes Mal einschicken.mir scheint als wenn Samsung wie auch die Händler von dem Problemen des rebooten u aufhängen wissen beim s 4 mini.hat den keiner hier ne Lösung oder Fehlerdiagnose?das gibt's doch gar nicht.
 
Servus zusammen,

leider habe ich jetzt auch das Problem, dass mein S4 Mini ausgegangen ist und nicht mehr angeht. Das Gerät war schon Paar mal aus aber ich dachte immer, dass kann passieren wenn das Gerät in der Tasche liegt. Heute morgen war das Gerät dann aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Egal wie oft ich den Akku rausnehme. Und grade eben ist mir aufgefallen dass das Handy heiss wird ohne dass es angeht. Der Akku im unteren Bereich und das Gerät selbst komplett. Beide Sim Karten und SD Karte sind schin raus. Ich habe nichts drauf gemacht oder geändert ausser dass vor 3-4 Tagen die Software erneuert wurde.
Mit der Garantie wird es wohl nichts mehr da ich das Gerät in Kasachstan gekauft habe und keine Rechnung mehr da ist.
Bleibt wohl nur noch Neukauf!?!?
 
Kennst du niemand der das gleiche hat? Vielleicht würde es ja reichen den Akku zu tauschen...
Meins geht auch von Zeit zu Zeit aus, lässt sich aber neu starten.
 
Morgen bringt ein Arbeitskollege sein S4 mini mit und ich kann es ausprobieren. Was mich wundert, das dass Gerät heiss wird sobald ich den Akku einsetze, obwohl ich es den ganzen Tag nicht aufgeladen habe. Ich habe jetzt Angst es wieder ans Ladegerät anzuschliessen. Über Nacht werde ich es auf jeden Fall nicht liegen lassen.
 
....ich würde es mit dem defekten akku an samsung schicken,zumindest haben sie es mir so empfohlen, ich sollte es wegen akku problemen an
ECC ESC International GmbH
Bentheimerstr 118 b
48529 Nordhorn...schicken, seriennummer und IMEI plus Kaufbelg wollen sie aber auch haben.
zu meiner eigentlichen problematig mit dem rebooten, habe ich aber jetzt erreicht,das die drillisch gmbh mein s4 mini zur prüfung auf gerätetausch angefordert hat anbei mußte ich zwei reparaturversuche mit gleicher problematig als beleg dabei legen. denke mal das es nen hardware problem ist und somit gegen ein anderes gerät getauscht wird. man man von den 8 wochen die ich es jetzt habe, konnte ich es mal grade ca 18 tage benutzen, schon traurig :-(
 
Ich vermelde - meins schaltete sich vorhin (erstmals!) auch von alleine aus. Nichts ließ sich machen. Selbst das Anstöpseln vom Ladegerät wurde nicht angezeigt.
Also - Deckel auf, mal kurz den Akku angehoben, wieder eingelegt und - schnurr ... alles als ob nichts gewesen war. Übrigens kam hier gestern kein Update rein.

Ebenso erstmals allerdings jetzt gerade (während ewig lange ... ein App für ebooks runterlädt) - der Akku wird spürbar sehr warm ... ichhab das Handy jetzt schräg auf nem Kuli liegen, damit von unten kalte Luft dran kann. Ich muss weiter beobachten ... Es wär schon Sch(lecht), wenn ausgerechnet das Mini grundsätzlich diese Macken hat. Ich will kein anderes!
 
Also, mein S4 mini geht mit Akku vom anderen Gerät nicht. Akku von meinem Gerät geht mit einem anderen S4 mini ohne Probleme. Eingeschickt zur Reparatur bzw. Kostenvoranschlag.
 
Bei meinem Mini war das gestern ja zum ersten Mal passiert (übrigens Akku aus Vietnam, angeblich zuverlässiger ...). Geschehen war das übrigens beim Runterladen einer App zum Öffnen von epubs. Und während der Akku sich heiß lief - entleerte er sich. Eine Minute nach 100% Download kam die Info "Akku leer". Heute läuft alles via WLAN und sämtlichen Updates und neuen Apps verursachten kein Aufheizen und kein Abschalten.
Was ich noch beobachten muss ist - hab ich das Mini mit im Büro - ist der Abstand zum PC weniger als 2m und wir haben zwei starke Tomographen gleich nebenan mit somit bis zu uns rüber bemerkbaren Magnetfelder ... Sollte das der Auslöser für das gestrige Geschehen sein - kann ich es leider auch künftig nicht unterbinden ...(oder es war halt diese App ...)
 
Also mein S4mini ist nun fast 2 Monate alt.

bisher 2mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
ohne Erfolg.

insgesamt hat sich das Handy nun 1mal neu gestartet, 3mal wars komplett aus.
ging erst nach akku-ausbau wieder an.

Handy wurde heute eingeschickt.

Gesendet von meinem GT-P7300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich vermute es liegt am Akku. Hab jetzt ein anderen im Handy und bisher einmal erst aus gewesen in 3 Wochen. Vorher mit dem alten Akku war es alle 2-3 Tage aus und ließ sich nicht mehr einschalten. Sind vielleicht viele fehlerhafte im Umlauf.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit der Android-Hilfe.de App
 
ich habe dem Samsung-Support eine EMail geschickt. Denen ist nix bekannt.

Gesendet von meinem GT-P7300 mit der Android-Hilfe.de App
 

Ähnliche Themen

DiploRe
Antworten
17
Aufrufe
1.161
mblaster4711
mblaster4711
K
Antworten
3
Aufrufe
548
Klaukab
K
Zurück
Oben Unten