Diskussionsthread zum Thema Akku des Galaxy S6/Edge

9% In 10h sieht mir nicht nach Doze aus, oder?
Das Gerät wurde 10 Stunden nicht angerührt!
 

Anhänge

  • 1457262500875.jpg
    1457262500875.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 324
Ist die Akkulaufzeit unter 6.0.1 jetzt besser oder schlechter als bei 5.1.1?
 
Bei mir definitiv besser - verliert speziell in der Standby Zeit wesentlich weniger Akku bei mir.
Nachts früher ca.12% - jetzt ca.5% - bei gleicher Stundezahl - ca.7h
Habe VD2
 
  • Danke
Reaktionen: canaan23
Hallo,

in ich habe das S6 mit der 6.0.1 XEF Firmware. Bei mir hat Chrome in der Akku Anzeige oft mehr als 20%. Wegen des Syncs mit dem Desktop, möchte ich Chrome aber behalten. Was kann ich da anders einstellen bzw. deaktivieren?
 
20%? So hoch komme ich nicht.

Benötigst du ständig Sync?
 
Mein S6 verhält sich bezüglch Verbrauch teilweise komische. Lade ich es auf während Wlan aktiviert ist und nehme es dann von der Ladestation, verliere ich 0.2 bis 0.3 % pro Stunde. Habe ich nur mobile Daten aktiviert und nehme das Gerät vom QI LAder, liegt der STandby Verbrauch ebenfalls auf dem niedrigen Niveau.
Habe ich aber erst Wlan aktiviert und deaktiviere dies nach ein paar Stunden STandby, ist der Standby Verbrauch mit dem mobilden Netz deutlich höher, teils 1% pro Stunde . Teilweise lag der Deep Sleep dann nicht mehr bei 97,5% wie sonst üblich, was ein Grund sein kann, aber selbst mit hoher Deep Sleep Rate ist der Verbrauch deutlich höher als wenn ich das Gerät direkt nur mit mobilen Daten aktiviert von der QI Station nehme. Irgendwie macht das keinen Sinn, noch dazu nervt es, weil wenn man zu haus Wlan nutzt und dann das HAus verlässt der Standby Verbrauch unnötig hoch ist unterwegs. Was kann das denn für ein Schmu sein?
 
Wlan verbraucht unter normalen Bedingungen immer weniger als mobile Daten
 
Das ist leider keine Erklärung für das von mir geschilderte Phänomen, zumal man das so auch nicht behaupten kann. Sofern kaum Internettraffic besteht, weil man Hintergrunddaten beschränkt hat, kann nur mobiles Netz sogar sparsamer sein, als wenn zusätzlich noch eine Wlan Verbindung besteht.
 
Gut wenn du meinst.

Lies dich hier im Thread ein, dann ist deine Frage schnell beantwortet.
 
Wenn du meinen Post korrekt gelesen hättest , wüßtest du, das es sich nicht um ein Standardproblem mit dem mobilen Verbrauch handelt.Ich habe den Thread von vorn bis hinten durchgelesen und ich kann mich nicht an eine Erwähnung dieses Verhaltens erinnern. Vielleicht geht aus meinen ersten Post nicht klar hervor was ich meine, darum noch einmal in hoffentlich verständlicher Erläuterung.
Fall 1. WLan ist aktiviert, Handy wird geladen, Handy wird und mit vollem Akku vom Netzteil getrennt, Verbrauch =0,2% pro Stunde
Fall 2. Nur mobile Daten sind aktiviert, HAndy wird geladen und mit vollem AKku vom Netz getrennt. Verbrauch =0.2% pro Stunde
Bis hierhin alles bestens.
Fall 3. Wlan ist aktiviert, Handy wird geladen und mit vollem AKku vom Netzteil getrennt. Verbrauch =0.2% pro Stunde wie gehabt.
deaktiviere ich jetzt nach ein paar STunden Standby Betrieb das Wlan, so das wie im Fall 2 nur der mobile Datendienst unter identischen Bedingungen wie in Fall 2 genutzt wird =1% pro Stunde Verbrauch.
Das ergibt für mich keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
andregee schrieb:
Das ist leider keine Erklärung für das von mir geschilderte Phänomen, zumal man das so auch nicht behaupten kann. Sofern kaum Internettraffic besteht, weil man Hintergrunddaten beschränkt hat, kann nur mobiles Netz sogar sparsamer sein, als wenn zusätzlich noch eine Wlan Verbindung besteht.
Und du denkst die Datenverbindung wird nicht ständig aktiv gehalten?!?!?
Andi1000 hat schon recht. Ob du es wahr haben willst oder nicht.
 
Klar ist die Verbindung dauerhaft aktiv. Nannte sich damals schon abseits von Displayfunktionen allways on, bei Nokia Telefonen. Dabei werden die Daten, seit Gprs Paketweise übermittelt, wobei nur bei Bedarf Sendeleistung in Anspruch genommen wird. Das ist doch keine Hscsd Leitung mehr, die dauerhaft selbst im Leerlauf sendet. Nun, wenn kaum Daten übertragen werden, wird auch so gut wie keine Sendeleistung benötigt und wenn man bei Android die Hintergrunddaten einschränkt, dann gilt das nur für das mobile Netz, wlan lässt sich mit Android eigenen Mitteln nicht einschränken, so daß im WLAN deutlich mehr Traffic entsteht. So werden bei Nutzung des mobilen Netzes z. B nur ein paar Kilobyte übertragen, bei wlan mehrere MB, was dann zeitlich bezogen gegen WLAN spricht. Noch dazu sorgt, sofern Wlan aktiv, ein zusätzliches Funkmodul für zusätzlichen Verbrauch. Man kann also mitnichten behaupten, daß mit aktiviertem WLAN der Standby Verbrauch stets geringer ist als nur im mobilen Netz. Das ist immer auch eine Frage des Empfangs und des Traffics. Ist der Empfang zum mobilen Netz top, der Traffic gering, dann ist die Einsparung, die Daten darüber zu übertragen größer sein, als das was das WLAN Modul konsumiert. Fakt ist, mein S6 kommt mit 0.2% Stunde Standby Verbrauch im mobilen Netz aus. Getestet über 48 Stunden Standby mehrfach. Somit hat Andy eben definitiv kein Recht. Nur setzt das eben voraus, daß ausschließlich das mobile Netz verwendet wird. Nutzt man erst WLAN und nach ein paar Stunden das mobile Netz, steigert sich der Standby Verbrauch x-fach. Das kann nur eine Fehlfunktion sein
 
  • Danke
Reaktionen: Rush85
Nah wenn du so fest davon überzeugt bist was machst du dann hier im Forum?
Schick es ein wenn es nur eine Fehlfunktion sein kann!
 
  • Danke
Reaktionen: beleboe und DerStefan
Genau. Jeder der ein seltsames Verhalten bei einem von Software kontrolliertem Gerät feststellt, wendet sich besser nie an ein Forum, sondern beantragt sofort eine Rma, mit massiver Aussicht auf Erfolg . Macht Sinn. Dann sollten wir dir Thread auch gleich schließen lassen. Wenn man zu bestimmten Sachverhalten keine sinnvollen Kommentare abgeben kann, wäre es nett einfach mal die Finger stillzuhalten, statt zu versuchen, dem Poster Dinge einzureden, die bewiesenermaßen nicht korrekt sind. Danke sehr.
 
Sorry das ich mich jetzt auch noch ins Geschehen werfe, aber ThoSta und die anderen haben schon recht. Wenn Du so von Deiner Meinung überzeugt bist, und die Tips und Vorschläge von den anderen noch nichtmal in Betracht ziehen willst, warum fragst Du dann? Für mich persönlich wäre es Interresant zu sehen (über GSAM) wie der Datenverbrauch in den Reitern WLAN und Mobile aussieht. Is schon etwas aussagekräftiger wenn man was sieht. Dazu noch wielange das Gerät im DeepSleep war, bzw. ob es wachgehalten wurde...JA auch wenn die von Dir angesprochen Vorrausetzungen gegeben sind...
 
Ihr sagt immer der Andi hat recht ? Ich frage mich womit ? Wegen dem Verbrauch im Standby ob WLAN oder mobiles Netz mehr verbraucht ? Da gibt es pauschal keine Antwort und zum anderen beschreibt andregee doch ein Problem was hier noch niemand hatte ! Er beschreibt das sein Verbrauch um 500% steigt wenn er innerhalb einer Ladung das Netz von WLAN auf mobil wechselt und das nicht zustande kommt wenn er in einem Netz bleibt , es könnte ja jemand den gegen Test machen ob es alle betrifft. Stattdessen wird hier mit Müll um sich geworfen, Gsam was soll das jetzt Aussagen ? Mit 0,2 oder 1 % die std wird er kein deepsleep Problem haben . Die Frage ist doch warum verbraucht das Gerät mehr wenn ein Wechsel stattfindet .

Bei mir ist es so seit Android 6 komme ich manche Tage 5 std dot und manche 1,5 ohne etwas groß anders zu machen .
Manche Nacht verbracht mein Handy 25% manche Nacht 5 % , erklärlich ist das für mich nicht aber in den nächten wo es so ist sind es immer die Google Dienste laut Akku Übersicht .

Und gsam sagt mir da 0,0 man kann nichts daraus erkennen l.
 
  • Danke
Reaktionen: andregee
Danke endlich jemand der auch mal liest. Ich weiß nicht wie oft ich noch erwähnen soll, das der Standby Verbrauch im mobilen Netz super ist, solang wlan konstant deaktiviert deaktiviert bleibt nach dem Ladevorgang . Also nochmal, der Standby verbrauch im mobilen Netz ist sehr niedrig, sehr niedrig, sehr nicht niedrig, teilweise besser als unter Wlan, Andy liegt falsch, liegt falsch, liegt falsch. Jedoch muss noch vor dem trennen vom Netzstecker Wlan deaktiviert sein. Ist wlan noch nach dem Ladevorgang aktiv und wird später deaktiviert, ist der mobile Verbrauch um den Faktor x höher als wenn das Handy gleich mit deaktiviertem Wlan vom Netzstecker trenne. Und wenn mir jetzt noch einer erzählen möchte, das der mobile Verbrauch grundsätzlich höher ist, dann bitte mit der passenden Erklärung, das er das eben nicht ist, sofern wlan konstant deaktiviert war nach dem Ladevorgang,sonst spring ich aus dem Kellerfenster. Gsam zeigt keine außergewöhnlichen Aktivitäten, trenne ich das Handy mit deaktiviertem Wlan vom Netzstecker, liegt die deep sleep rate bei gut 97%, trenne ich das Handy mit aktivem Wlan vom Netz, liegt die Deep Sleep Rate ebenfalls bei gut 97%. Schalte ich im StandbY von wlan auf mobil, wo das Problem auftritt, sinkt teilweise die die Deep Sleep rate für eine Weile, was das Problem schon erklären könnte, wobei man sich fragen muss warum die Deep Sleep Rate sinkt. Aber das ist nur temporär. Selbst nachdem sich die Deep Sleep rate wieder bei 97, % eingependelt hat, bleibt der Verbrauch hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rush85


Und Deine Lösung?
Der Beitrag trägt zur Lösung nicht bei. Nur ein anderer Wortlaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: COB93 - Grund: unnötiges Direktzitat entfernt
@andregee
Der Ton macht die Musik.

Ich hatte versucht Dir einen Tipp zu geben, den hier Viele durch ihr längeres Nutzungsverhalten (inkl. mir) sehen.
Mobile Daten merklich kürzere Akkulaufzeit, Wlan längere Akkulaufzeit bezogen auf Gesamtlaufzeit in Verbindung mit DOT.
Und ich kann auch deine These, dass mobile Daten im Standby weniger ziehen als verbundenes WLAN inkl mobile Daten wenig abgewinnen bzw. nicht nachvollziehen. Bei mir ist es nicht so.

Viel Erfolg
 
Jetzt sind wir alle wieder lieb zueinander und lassen persönliches bitte außen vor.

@Andi1000: diese These stellt er doch gar nicht auf. Seine These ist: wenn erst nach dem Aufladen WLAN deaktiviert wird, verbrauchen die mobilen Daten signifikant mehr Akku als wenn während des Aufladen WLAN deaktiviert wird und nach dem Aufladen nur mobile Daten genutzt werden
 

Ähnliche Themen

Bassam
Antworten
2
Aufrufe
560
qwoka
qwoka
W
  • wolfbartels
Antworten
12
Aufrufe
1.056
maik005
maik005
D
Antworten
8
Aufrufe
1.226
Tommy001
T
Zurück
Oben Unten