Erfahrungsbericht Android N 7.0 Beta

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Gemeinde,
Wie viele von euch habe ich die Beta 7 aufgespielt, was auch seit 10 Tage Wunderbar funktioniert bis auf ein Phänomen was ich bis jetzt noch nie hatte.
Am Wochenende habe ich ein paar Kontakte gelöscht die ich nicht mehr benötige....nach einer Weile musste ich feststellen das bei Whatsapp nur noch die Telefonnummern zu sehen waren, also keine kontaktnamen waren vorhanden. Also schaute ich im Telefonbuch nach ob dort die Kontaktdaten vorhanden sind.....fehlanzeige.

Was habe ich alles getan:
-Löschen des Kontaktapeichers
-Löschen des Googlekontos
-Wieder anmelden bei Google
-neues Google Konto erstellt, dort funktioniert das Synchronisieren

All diese Dinge haben nicht zum Erfolg geführt.
Was mich wundert ist wenn ich mich über meinen pc bei Google anmelde sind die ganzen Kontakte vorhanden.

Jetzt die Frage an euch was kann ich noch machen das ich meine Kontakte wieder auf meinem Handy bekomme.
Ich muss dazu sagen, dass das eintragen der Kontaktdaten die aller letzte Möglichkeit ist. Weil es echt zeitaufwendig ist.

Vielen Dank im vorraus[emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
@RichtigerLurch
Hab ich doch auch schon geschrieben.

Die Pixel werden so oder so angesteuert, also verbrauchen sie Energie.

Es mag allenfalls sein, dass das S7 edge weniger rendern muss. Das macht sich aber bestimmt nicht bei einem Homescreen bemerkbar. vielleicht beim zocken und video schauen, bei allem anderen aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch
Bei den ganzen Übergangsanimationen etc macht sich das aber durchaus bemerkbar, ob 3,6 Millionen Pixel berechnet werden müssen (die Subpixel für Farbe etc mal außen vor) oder eben 2 Millionen oder gar nur 0,9 Millionen. Dazu kommen Situationen wie Facebook, wo eingebettete Videos abgespielt werden, oder Websiten etc.
Dazu kommt dann, dass CPU und GPU vermutlich nicht mehr so schnell so weit hochtakten müssen, bei Renderingaufgaben, was wiederum Energie spart. Auch die Speicherbelastung der GPU sinkt drastisch (eben da der Speicher ja nicht nur die sichtbaren Pixel enthält, sondern alle RGB Farbrauminfos für jeden Pixel).

Ich will jetzt nicht sagen, dass das senken der gerenderten! Auflösung ein Energiesparwunder ist, aber ganz unterschätzen sollte man es nicht.
Stellt man die Auflösung herunter sieht man ja genau das gleiche, was PC Bildschirme tun wenn sie unterhalb ihrer nativen Auflösung betrieben werden. Das Display interpoliert. Die Schrift etc wird, bei genauem betrachten, unschärfer, da das Display weniger Pixel geliefert bekommt, als es besitzt. Ergo wird es unschärfer. Angesteuert, vom displayinternen Treiber, werden natürlich weiterhin alle Pixel. Am PC ist der Effekt nur viel extremer, da das Display sehr viel größer ist und die Pixeldichte viel geringer.
 
Das mag ja so sein. Aber wenn dann überhaupt am schluss 10 Minuten mehr SOT dabei rauskommen (und ich glaube noch nicht mal das es überhaupt soviel ist) dann ist das für mich keine wirkliche Energiesparmassnahme.
 
Hat mal jemand die VR Brille mit der Beta 7.0 ausprobiert. Bei mir funktioniert die VR Brille nicht mehr unter Beta 7.0.
Wie sieht's bei euch aus.
 
@Schnurzpiepe

Das wurde beim OTA der Betatester bereits im Changelog erwähnt, dass die Brille nicht läuft. Also bekannt
 
Wie @Andi1000 schon richtig gesagt hat:

Samsung hat direkt zu release bekannt gegeben das die Beta keine Gear VR unterstützung besitzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Schnurzpiepe
Darum hat das Note 7 mit Full HD viel länger durchgehalten
 
Ich habe die Beta nun ein paar Tage in Benutzung. Der Akku hält bei mir besser als mit MM. Abends habe ich noch ca. 10-20% mehr Akkuladung übrig.
Bug 1 WLAN
Manchmal schaltet das WLAN an und sofort wieder aus. Ich glaube nachdem ich mit dem Bluetooth im Auto verbunden war. Nach einem Neustart ist alles in Ordnung.
Bug 2 WhatsApp Sprachnachricht
Das Mikrofon wird scheinbar nicht richtig von whatsapp unterstützt. Mit MM ging es noch wunderbar. Nun hört man fast nur rauschen.
Im großen und ganzen bin ich aber sehr zufrieden und freue mich schon auf die finale Version.
 
Serioussnape schrieb:
Bug 1 WLAN
Manchmal schaltet das WLAN an und sofort wieder aus. Ich glaube nachdem ich mit dem Bluetooth im Auto verbunden war. Nach einem Neustart ist alles in Ordnung.
Das kann ich nicht bestätigen, W-Lan macht keine Schwierigkeiten, auch nicht nach Verbindung zum Autoradio...
 
  • Danke
Reaktionen: symphatico
Na bei mir ist die Bluetooth Verbindung auch über rsap aufgebaut. Dabei wird die sim Karte vom Telefon getrennt. Vielleicht hat es damit zu tun?
 
Frage zum Always-on-Display: es erlaubt ja jetzt auch Benachrichtigungen von z.B. WhatsApp. Ist es auch möglich, diese Benachrichtigungen zu empfangen ohne, dass immer Uhrzeit oder Kalender angezeigt werden.
Ich fände es gut, nur dann eine (stromverbrauchende) Anzeige zu haben, wenn wirklich eine Benachrichtigung vorliegt. Die übrige Zeit kann das Display gerne aus sein.
Geht das mit 7.0?
 
@ott-muc

Nein
 
  • Danke
Reaktionen: ott-muc
Huawei zeigt stromfressende Apps an damit man diese schließen kann warum kann das Samsung nicht.
 
Und was genau reicht dir an der Prozentanzeige nicht? Da hast du doch genau aufgelistet wieviel Prozent eine App, berücksichtigt von der Laufzeit, am Akku genuckelt hat.

Wenn da z.B. steht das Facebook 50% hat dann weißt du doch was Phase ist.
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
09a4742d6f41d10defa76868affbc5cb.jpg

Ich weiß nicht ob das ein Problem bezüglich 7.0 ist oder ob Samsung prinzipiell ein Problem hat. Fehlermeldung kommt wenn ich über die Gear App z.B Ziffernblätter abrufen möchte.

Edit:
Erledigt... war wohl doch ein temporäres Problem bei Samsung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild gespoilert, Gruß von hagex
Wollte dir gerade schreiben, läuft bei mir Problemlos.

Vielleicht auch ein timeout da evtl. gerade die LTE Zelle überlastet war.....
 
  • Danke
Reaktionen: munre
@symphatico,

Einstellungen- Gerätewartung- Akku.

Dann siehst du im unteren Bereich die Option.

App- Energiemonitor.

Hier kannst du einzelne Apps auswählen und in den Energiesparmodus versetzen.

Gruß 84Odin
 
Man bekommt sogar eine Warnung, wenn mit einer App was schief läuft und sie plötzlich mehr Strom verbraucht. (Jodel ist einmal gecrasht, hat aber die Kamera aktiv gelassen. Hatte mich auch schon gewundert warum der Blitz als Taschenlampe nicht ging. 10min im Standby kam eine Nachricht, Jodel würde zuviel Strom verbrauchen.)
 
Hallo zusammen,

ich habe eine frage: ich bin was Odin oder alles was mit SW aufspielen zu tun hat noch nicht so fit.

Besteht die Möglichkei, das das aufspielen der Beta der Reihe nach auf zu Listen, damit auch welche die nicht

so bewandert mit diesen Dingen sind wie ich die Möglichkeit haben es zu nutzen ?

Wenn es einer machen könnte wäre es Super.

Danke & Gruß

EDIT : Habe es gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

H
Antworten
4
Aufrufe
884
Hansipw
H
Amortis
Antworten
3
Aufrufe
693
html6405
html6405
P
  • phillow
Antworten
18
Aufrufe
2.894
SaschaKH
SaschaKH
Zurück
Oben Unten