Samsung Galaxy S7 ohne „Adoptable Storage"

wavetime

wavetime

Dauergast
955
Ist eigentlich ein NoGo.
Da wirbt Samsung mit der Rückkehr des SD Slots (nachdem dieser beim S6 als unbrauchbar weil zu langsam verteufelt wurde) und dann kann man diesen nur für Medien nutzen.
Das bedeutet wie früher, dass der freie interne Speicher von ca. 24 GB immer mal wieder aufgeräumt werden muss. Wenn man bedenkt, dass z.B. Fifa 2GB Speicherplatz belegt, sind diese 24 GB nicht gerade viel.
Da lob ich mir dann doch mein S6 mit 128GB internem (und schnellerem) Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B.
@wavetime; HAARGENAU das Gleiche habe ich auch gedacht, als die Info raus kam...
 
Immer dieses jammern auf hohem Niveau. Solange man kein Daten- und App - Messi ist reichen 32 Gigabyte interner Speicher allemal, zumal man eben sämtliche Daten auf die SD Karte auslagern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Popey900, Darkman und derdoc78
Bin mit Sicherheit kein App-, aber ´n Musikmessi - Viele Alben in flac. brauchen definitiv Platz.... :D. Und so ´nen großen, schnellen, internen finde ich irgendwie sexier als ne SD.
 
Das hat mit jammern nichts zu tun. Das ist genau der Grund, warum ich mir kein S7 kaufen werde. Das was von 32 Gigabyte übrigbleibt ist nicht viel. Ein paar ordentliche Spiele installiert und schon wird der Speicher knapp. Auf das hin und hergeschiebe habe ich keine Lust. Da lobe ich mir die 128 Gigabyte des S6.
 
Sobald Root möglich ist, kommt Link2SD drauf und FolderMount . Dann klappt das auch mit dem Auslagern. Mach ich bei meinem S5 auch so.
Offline Navigation und ein paar Spiele sind für 16 GB deutlich zu viel, bei 32 GB halten sie aber auch nicht ewig.
Diese Bevormundung der Verbraucher ist einfach nur nervig!
 
  • Danke
Reaktionen: b4rRa
Timeless schrieb:
Immer dieses jammern auf hohem Niveau. Solange man kein Daten- und App - Messi ist reichen 32 Gigabyte interner Speicher allemal, zumal man eben sämtliche Daten auf die SD Karte auslagern kann.
Ich jammere nicht, ich zitiere nur Samsung aus dem letzten Jahr.
Der interne Speicher ist schneller, zuverlässiger und für die Verwaltung von Apps die Zukunft.
Soweit Samsung im Frühjahr 2015.

Und mir ist nicht bekannt, dass Speicherkarten seitdem schneller bzw. zuverlässiger geworden sind.
 
Deswegen ja die Erhöhung des internen Speichers von normalerweise 16 gb auf 32 GB. Man hat gut 25 GB für apps übrig, da verstehe ich nicht, wem das nicht reichen soll? Ich habe über 100 apps bei mir drauf und die 16 GB von meinem z3 compact sind nicht voll, deswegen wundert es mich wirklich.
P.S. Spiele und offline Navi sind bei mir übrigens auch drauf.
 
Über die ADB Shell müsste sich adoptable storage aktivieren lassen. Dann hat man aber auch alle Nachteile die der Grund dafür sind warum Samsung das nicht "offiziell" implementiert.
 
Meine Meinung zu dem Thema:

Ich finde es Schade, dass Samsung die Option komplett deaktiviert hat.

Ich kann deren Argumentation, dass die SD-Karte als Wechselspeicher gedacht ist und der Ottonormalnutzer überfordert ist, wenn seine Karte formatiert wird oder nicht mehr ohne Smartphone bzw. das Smartphone nicht mehr vernünftig ohne Karte genutzt werden kann.

Aber: Warum nicht die Option in den Entwickleroptionen verstecken? Dann können versierte Nutzer darauf zugreifen, wenn sie es denn wollen.

Ob ein Geschwindigkeitsverlust vorhanden ist, würde ich gerne für mich selbst entscheiden. Vor allem, weil ja "nur" 32GB angeboten werden - von denen dann vll. 25GB zur freien Verfügung stehen. Ich würde Fotos eigentlich schon gerne auf dem internen Speicher haben, da dieser bei Verlust vor Zugriff geschützt wäre. Andererseits würde ich gerne speicherlastige Apps wie Deezer / Navi / Spiele auslagern. Ich denke nicht, dass Apps ihre Daten ohne Root (hab zwar bisher jedes meiner Geräte gerootet, aber jetzt würde ich auf Grund von Knox und dem damit verbundenen Funktionverlust des Gerätes gerne davon absehen) auf den Wechselspeicher auslagern dürfen.

Naja - ich werde auf jeden Fall nach Release die Methode über adb probieren und testen, ob das Gerät noch nutzbar ist. ;) Ich habe nämlich lieber viel internen und verschlüsselten Speicher und eher nicht das Bedürfnis, meine microSD Karte ständig aus dem Gerät zu nehmen.
 
Mir selbst sind die 32GB intern auch zu wenig. Als Marktführer und für das Prestige hätten die wenigstens eine 128GB Version verfügbar machen sollen...

Ich nutze die Gear-VR und VR-Apps landen im internen Speicher. Die haben schnell mal 0,5GB+. Auch wenn ich 360Grad Filme schaue, gibt es die Option die runterzuladen. Landen auch im internen Speicher...

Dafür, dass Samsung VR pusht sind 32GB Only Geräte echt arm. Und dann auch noch AS nicht anbieten bzw. entfernen...

Danke Samsung. Machst es mir echt nicht leicht.

Frage zu AS: wenn ich das auf Umwegen aktiviere, kann ich dann IRGENDWIE entscheiden, welche App wo installiert wird? Mir wäre es halt lieb dicke Brocken, die ich auch nicht jeden Tag nutze, auf die SD zu installieren. Und gängige häufig genutzte Apps auf den internen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich mich gerade Frage...wenn man AS manuell aktiviert...was ist danach bei einem Update...Samsung geht ja davon aus, dass nur der Speicher intern genutzt wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Darkman - Grund: Bezugsbeitrag wurden gelöscht, daher habe ich deinen Beitrag diesbezüglich verändert. Darkman
Dumme Frage: Kann man WhatsApp und Viber so einstellen das die Bilder und Videos direkt auf die Speicherkarte gespeichert werden?
 
@zendel25

Eben nicht. Zumindest whatsapp kann es nicht.
 
@JasonMason

Klingt nach Versöhnung nach dem Shitstorm? Naja mal Abwarten... Die Entscheidung würde ich ja verstehen, wenn man denn wieder 32/64/128GB Versionen anbieten würde. Aber man beschränkt sich im Jahr 2016 auf eine einzige 32GB Version in Europa und bietet dann noch nicht mal DAS FEATURE schlechthin von Marshmallow -> Adoptable Storage an... wtf?!?!

Auf meinem aktuellen 32GB Phone habe ich noch 4GB frei - Und so gut wie fast keine Spiele drauf und auch keine MP3s.

Es mag viele Leute geben die kommen mit 32GB klar - Es gibt aber sicher auch genau so viele die sich eben nicht bevormunden lassen wollen. Ich meine es hat keiner irgendwelche Nachteile, wenn die Funktion aktiviert ist.
 
"Obwohl Samsung bei seinen neuen Spitzenmodellen auf das „Adoptable Storage“-Feature aus Marshmallow verzichtet, lassen sich unseren US-Kollegen zufolge alle aus dem Play Store heruntergeladenen Apps problemlos auf die microSD-Karte verschieben. Getestet wurden etwa Spiele, Anwendungen von Fluggesellschaften und Google Analytics. Interessanterweise werden die Anwendungen in Gänze verschoben und nicht nur zu Teilen. Bedeutet im Umkehrschluss: Sollte die SD-Karte aus dem Gerät entnommen werden, verschwinden auch die ausgelagerten Apps."

Quelle: Samsung Galaxy S7: Von 32 GB Speicher bleiben dem Nutzer nur 24 GB übrig
 
Wenn das stimmt, bin ich voll zufrieden. Mehr brauche ich nicht. Wichtig wäre noch, wenn man den verschiedenen Apps sagen kann, dass sie auf die externe Karte zugreifen müssen /können. Z.B. Navi-Apps, WhatsApp oder ähnlichen.
 
Bin dabei. Wenn das moven sauber funktioniert, dann langt mir das. Dann kann ich dicke 2-3GB Games und VR-Apps auf SD-Karte verschieben. Ich habe eine Menge Games gekauft im laufe der Jahre die ich gar nicht mehr installieren kann, weil ein paar davon schon den internen Speicher dicht machen würden,
 
Was soll ich sagen:

Es ist der selbe Mist wie beim Note4.

Ich habe mehrere Apps über den Anwendungsmanager auf Sd-Karte verschoben.

Vorgehensweise:

- App auswählen.
- bei "genutzer Speicher" auf "ändern"
- Er zeigt an, dass die App verschoben wird


Aber das ganze funktioniert nicht:

- nun stehen die Apps zwar auf "Genutzer Speicher: Externer Speicher"
- aber das "Verschieben" geht viel zu schnell! Ein Spiel mit +1GB war in 5-6 Sekunden angeblich auf der Micro-SD-Karte
- und wenn ich mir die Speicherbelegung anschaue, hat er anscheinend nur wenige Megabyte von intern aus SD-Karte verschoben.

Für mich total unbrauchbar das Feature. Und 32 GB intern wieder viel zu wenig.
 

Ähnliche Themen

urka
Antworten
9
Aufrufe
531
urka
urka
Uptempox3
Antworten
6
Aufrufe
470
maik005
maik005
B
Antworten
9
Aufrufe
247
KleinesSinchen
KleinesSinchen
Zurück
Oben Unten