Galaxy S9 / S9+ - Diskussion zur Kamera

Danke euch allen für eure Hilfe. Ich krieg die Fotos leider auf dem S9+ nicht so hin, wie sie mir mit dem P20 automatisch gelingen. Ich schaff es auch nicht, alle drei Kinder zusammen im live Fokus zu fotografieren. Also ich schaffe es nicht, dass alle Gesichter gut getroffen sind, die Stellen dazwischen aber verschwommen. Das P20 schafft das irgendwie (für mich) besser. Dabei würde mir das S9+ aufgrund der Aussehens, der Größe und vorallem des Staub und Wasserschutzes besser gefallen.
 
@huaweip20
also die Fotos mit Live Fokus vom S9+ sehen bei dir im Vergleich zu denen des P20 wirklich nicht schön aus.
Auch das Foto vom Hund draußen ist um die Schnauze deutlich verwackelt.
Ich habe das P20 nie getestet kann da also nicht viel zum Vergleich sagen.

Wenn dir der Live Fokus aber so wichtig ist bei einem Gerät würde ich an deiner Stelle das P20 nehmen.
Ansonsten gibt es ja noch normale Fotos ohne dne Live Fokus Effekt.

Aber hier sind wir bei der Diskussion zur Kamera des S9/S9+ in der Kaufberatung.
 
  • Danke
Reaktionen: Acronicta und The_Rock01
Habe jetzt testhalber auch mal ein Bild bei eher mäßigen Lichtverhältnissen innen einmal mit und einmal ohne Live-Fokus probiert - das mit Live-Fokus sieht schon ziemlich mies aus :-/
 

Anhänge

  • 20180607_202736.jpg
    20180607_202736.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 254
  • 20180607_202754.jpg
    20180607_202754.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 244
@DroydFreak
Ist ja auch klar...
Live Fokus nutzt ja immer die 2. Kamera. Diese hat einen kleineren Sensor und nur eine f/2.4 Blende.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01 und DroydFreak
Der live Fokus ist ja in der Form nur beim a9p möglich und die guten Ergebnisse beruhen auf sehr guten Lichtbedingungen.
Beim Normalen s9 heißt das selektiver Fokus welcher nur digital erstellt wird aber besser aussieht als der digitale life Fokus beim s9p
 
  • Danke
Reaktionen: HCD
Live-Fokus oder Selektiver Fokus kann nur dann funktionieren, wenn die Person (oder Hund / Objekt) frei im Raum / Landschaft steht und dahinter min. 2m nichts anderes ist.

Man kann aber auch im normalen Modus prima Unschärfeeffekte erzielen, indem man nah ran geht!
 

Anhänge

  • 20180513_134920.jpg
    20180513_134920.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 222
  • 20180519_172142.jpg
    20180519_172142.jpg
    628,9 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jodiver, maik005, orgh.4873 und 2 andere
Ich bin seit langer Zeit ein begeisterter Nutzer der Galaxy Kameras der Galaxy S-Reihe.
Derzeit S7 edge, S8+ und S9+.
Aber ich gestehe, dass ich auch das Mate 1o Pro gekauft hatte, weil die Kamera so hoch gelobt wurde.
Im nachhinein hat sich dies aber leider als Trugschluss dargestellt, denn die Bilder waren in einigen wesentlichen Teilen nicht in der gewohnten Galaxy S-Qualität, vor allem nicht am Tage. Die KI des Mate 10Pro hat die meisten Bilder vollständig versaut.
Schnappschüsse sind daher mit dem S9+ (und auch mit S8+) hingegen perfekt möglich und wesentlich detailreicher, schärfer und in der gesamten Abbildungsleistung ausgewogener. Bei Dunkelheit war ich mit dem P20Pro minimal zufriedener, der Tele Modus war beindruckend. Doch ich fotografiere überwiegend am Tage, von daher ist das zu vernachlässigen.

Nun wird die Kamera des P20Pro so hoch gelobt und es soll sogar die derzeit beste Kamera überhaupt sein, was ich aber insgesamt anzweifeln würde. Meine eigenen Test, mit einem P20Pro verliefen jedenfalls überwiegend ernüchternd.
Nun frage ich mich allerdings, welche Erfahrungen andere User gemacht haben, die die Kamera des P20 Pro mit dem S9+ verglichen haben.
Zu welchem Fazit seid ihr gekommen? Ich bin da sehr ambivalent.

Das P20Pro würde mich lediglich auf Grund der Kamera interessieren. So, wie das Mate 10 Pro dies auch getan hat.
 
Hatte das vom s3 an alle s Modelle und das s9p nur abgegeben weil es eine Riesen Enttäuschung im Vergleich zum s8 war. Die Videos sind deutlich besser beim s9, die Fotos am Tag unterschiedlich, mal das p20p vorn mal das s9 wobei das s9 auch Probleme hat konstant gute Fotos zu liefern. Aber sobald es Nacht wird kann das s9 nicht mehr mithalten alleine wegen der überbelichtung von leuchtquellen. Und im Zoom ist das p20p auch viel besser.
 
Wie gesagt, bei Dunkelheit fotografiere ich mit richtigen Equipment, denn da sind alle Smartphones grottig.
Ist bauartbedingt auch gar nicht anders möglich. Der Zoom des P230 Pro war teilweise gut, wird aber völlig überbewertet, bei näherem, genauerem hinschauen.
Und ich schaue sehr genau hin.
Aber darum geht's ja auch nicht.

Mir geht es um Fotos bei Tage. Die HDR Funktion wäre da noch nennenswert.
 
Ich bin nach wie vor vom S9+ enttäuscht und vom P20 total begeistert. Vorallem von den Portraitaufnahmen, da kann das S9+ nicht annähernd mithalten.
 
@Echnaton
In diesem Thread gibt es viele direkte Vergleichsfotos mit dem P20 - einfach mal durchstöbern.

Bevor sich der Vergleich hier im Kamerathread des S9/+ nun immer wieder wiederholt - bitte dort weiter:
Gute Kamera gesucht - Galaxy S9 oder Huawei P20?
Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: Acronicta, maik005 und Hangul
Ich muss aber noch auf den vorletzten Post abschließend antworten, da das so nicht stehen bleiben darf:

@huaweip20

Merkwürdig, denn ich habe diametral andere Erkenntnisse gewonnen.

Ich schaue mich nun im entsprechenden Thread weiter um.
[doublepost=1528568752,1528568493][/doublepost]
Taba schrieb:
Bevor sich der Vergleich hier im Kamerathread des S9/+ nun immer wieder wiederholt - bitte dort weiter:
Gute Kamera gesucht - Galaxy S9 oder Huawei P20?
Danke!

Da geht es aber explizit um das P20 vs S9+.
Das P20Pro ist aber bezüglich der Kamera nicht mit dem P20 zu vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion, raovam und 398580
@huaweip20 ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das s9+ im Vergleich zum huawei "sooo" viel schlechter ist. Live Fokus - draufgehalten und sofort geknipst. Bei abenddämmerung und bewölkten Himmel.
 

Anhänge

  • 20180609_213050.jpg
    20180609_213050.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 188
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft und orgh.4873
Ich glaube einfach, dass die Erwartungen an eine Smartphone Kamera mittlerweile total überzogen sind. Auf einmal scheint jeder Besitzer eines teuren Gerätes Fachmann für Fotografie zu sein und findet jedes Haar in der Suppe.
Egal was ihr auch fotografiert, vergleicht das mal mit Bildern die Ihr vor 6, 7 Jahren digital gemacht habt............ Selbst eine sehr gute Kompakt Digicam aus der Zeit bringt keine besseren Ergebnisse als heutige top Smartphones und das obwohl die damaligen Kameras wenigstens richtige Objektive hatten.

Ich persönlich glaube nicht dass sich noch viel mehr aus Handykameras herausholen lässt, ganz einfach weil es jetzt schon top ist. Die Zeiten in denen jedes Folgemodell eines Smartphones bessere Kameraergebnisse gebracht hat sind vorbei. Dafür überbieten sich die Hersteller mit immer neuen Kamera Features die niemand braucht, wie z.B. Super Slow Motion und sonstiges. Sicher, das ist eine witzige Spielerei, aber wer benutzt das schon regelmäßig? Viel wichtiger ist doch ob Fotos aus der Hüfte geschossen brauchbar sind oder nicht. Und das war schon beim S7 Edge so.

Objektiv betrachtet gibt es mit Sicherheit Verbesserungen seit dem, aber ob die Alltags relevant sind bezweifel ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Ciroc, wimp, S68 und 2 andere
Ebenso indoor und live Fokus.
Jedoch ist dieser Modus bei Motiven mit Personen nicht so toll. Da gefiel mir der selektive Fokus besser.
 

Anhänge

  • 20180523_131247.jpg
    20180523_131247.jpg
    1.007,9 KB · Aufrufe: 196
mikesch dauerhaft schrieb:
Dafür überbieten sich die Hersteller mit immer neuen Kamera Features die niemand braucht, wie z.B. Super Slow Motion und sonstiges. Sicher, das ist eine witzige Spielerei, aber wer benutzt das schon regelmäßig?
Tatsächlich habe ich schon viel damit rumgespielt und finde die Funktion schon ganz gut. Nur dass es auf einen so kurzen Zeitraum beschränkt ist ist etwas schade. Und dass man es nicht manuell starten kann, sondern das Gerät auf eine Bewegung wartet. Wenn ich z.B. meinen Ventilator in Super-SloMo aufnehmen will (warum? weil ich es kann :D ) passiert da halt nix. Muss ich das Gerät kurz schwenken wodurch sich die effektive Aufnahmezeit weiter verkürzt.

Ich habe früher immer regelmäßig Mythbusters geschaut und die haben da immer mit ihrer 1000fps Kamera angegeben...und jetzt habe ich so ein Teil auch, immer dabei, in meiner verdammten Hosentasche. Ist doch cool oder nicht? :cool2:
Falls ich mal eine Kugel die durch ballistisches Gel geschossen wird aufnehmen will bin ich gerüstet.
 
@Marcel21 du kannst die Aufnahme auch auf manuell stellen. Einfach unten Links neben dem Auslöser auf Auto klicken. Falls Auto. Nicht verfügbar ist, unter kameraeinstellungen die mehrfachaufnahme deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft und Marcel
@yannik1108
Tatsächlich. Man lernt immer dazu :D

Etwas länger dürfte es trotzdem sein. Aber was sollte Samsung denn mit dem S10 bringen wenn das S9 schon alles könnte?

Aber ich finde dass es doch noch einen massiven Unterschied macht ob ein Zeitlupenvideo 240, 480 oder 960fps hat. Finde es aber auch gut dass es den langsameren Modus mit längerer Aufnahmezeit gibt.
 

yannik1108 schrieb:
@huaweip20 ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das s9+ im Vergleich zum huawei "sooo" viel schlechter ist.

Das sehe ich aus persönlicher Erfahrung und vielen Testreihen ebenso.
Die Schnappschuss Tauglichkeit sehe ich beim S9+ deutlich ausgereifter und mit konstanterem Ergebnis.
Die HDR Fähigkeit ist bei S9+ wesentlich besser.
Ebenso wie die Selfie Funktionalität.
Das Post Processing ist beim P20 Pro deutlich ausgeprägter, bedeutet aber nicht bessere Bilder, sobald man diese genauer betrachtet.
Das gilt auch für den Zoom Bereich, in dem das P20Pro überlegen auftritt, es aber bei genauerem hinschauen dann doch nicht immer ist.
Auch der hochgelobte Nachtmodus ist in weiten Teilen grenzwertig, aus meiner persönlichen Erfahrung.

Das schllimmste ist jedoch die KI der P20Pro, denn egal ob aktiviert oder deaktiviert, arbeitet diese vollkommen irrational und somit unzuverlässig. Beim Mate 10Pro ist dies ebenso.

Und ja, ein derart beworbene Produkt, muss sich schon eine genauere Analyse gefallen lassen und darfauch den Vergleich nicht scheuen.
Es ist natürlich auch immer eine Smartphone Kamera, aus dem man weder heute noch in den kommenden Jahren Wunder erwarten darf und kann.
Sie wird immer unter bauartbedingten Eigenarten leiden und die Verbesserungen werden
sich immer mehr auf reines Post Processing beziehen.
Dem reinen Knipser wird es reichen und er wird begeistert sein, da er kaum die Unterschiede kennt oder jemals gesehen hat.
Meine Ansprüche sind vollkommen andere.

Meine Tests verliefen jedenfalls ambivalent, überwiegend zugunsten des S9+, vor allem in Bezug auf Detailtreue und Abbildungsleistung.
Aber jeder hat eigene Präferenzen und bewertet daher möglicherweise auch anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yannik1108 ich hatte hier Fotos gepostet, die meine Meinung belegen - wie gesagt, meine Meinung. Ich fotografiere überwiegend meine Kinder im Portraitmodus. Klar, die sind überwiegend in Bewegung, aber mit dem P20 gelingen mir fast immer tolle Portraitfotos. Die sind nicht verwackelt, schön scharf und es stellt automatisch um auf Portrait, oder Essen, oder doch Pflanzen. Ich mag das!
 

Ähnliche Themen

C
  • captain882
Antworten
3
Aufrufe
165
maik005
maik005
J
Antworten
10
Aufrufe
380
Klaus986
K
R
Antworten
15
Aufrufe
416
ral9004
R
Zurück
Oben Unten