Zubehör Galaxy Tab S9: via RJ45-Kabel an Dockingstation NEWQ-NQ-DK-05 eine Ethernet-Verbindung zum Router herstellen?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BillS9

Neues Mitglied
1
Die IP-Adresse ist bekannt, ich wähle die statische IP-Adresse, den Standard-Gateway 192.168.1.1
Welche DNS-Adresse ?
Muss ich den Flugmodus einschalten, um Ethernet verwenden zu können?
Kennt jemand ein App, welche helfen kann?
Was muss ich alles beachten, wenn ich WLAN ausschalten und via Ethernet ins Internet will?
Danke für jeden Hinweis von Nutzern mit Dockingstation und RJ45-Kabel.
 
BillS9 schrieb:
die des Gateways, wenn der Router auch dein DNS Server ist.
Aber warum nicht einfach DHCP aktivieren?

BillS9 schrieb:
Muss ich den Flugmodus einschalten, um Ethernet verwenden zu können?
nein, auch nicht WLAN ausschalten.
Wenn das Smartphone die Ethernetverbindung erkennt nutzt es diese automatisch statt WLAN/Mobilen Daten.
 
Zurzeit ist bei Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Verbindungseinstellungen -> Ethernet: Aus
Ethernet ein kann nicht aktiviert werden
Wenn ich bei der Salt-Box (Router) nachschaue, wird das Tab S9 bei den kabelgebundenen Geräten angezeigt aber nur, wenn ich am S9 WLAN einschalte. Das ist unlogisch für mich.
Gibt es eine Möglichkeit, zu prüfen, ob die Automatik im Einsatz ist (wenn das Smartphone die Ethernetverbindung erkennt , nutzt es diese automatisch statt WLAN/Mobilen Daten) ?
 
BillS9 schrieb:
Zurzeit ist bei Einstellungen -> Verbindungen -> weitere Verbindungseinstellungen -> Ethernet: Aus
Ethernet ein kann nicht aktiviert werden
der Ethernetadapter (deine Dockingstation) muss natürlich angeschlossen sein.
An den Router und an dein Smartphone.

BillS9 schrieb:
wird das Tab S9 bei den kabelgebundenen Geräten angezeigt aber nur, wenn ich am S9 WLAN einschalte. Das ist unlogisch für mich.
Tab S9?
Dann bist du hier falsch, gib mal bitte Rückmeldung ob es um ein Samsung Tablet S9 oder ein Samsung Galaxy S9 Smartphone geht.

BillS9 schrieb:
Salt-Box (Router)
je nachdem wie gut die Software dieses Gerätes ist kann das schon falsch angezeigt werden.

BillS9 schrieb:
ob die Automatik im Einsatz ist (wenn das Smartphone die Ethernetverbindung erkennt , nutzt es diese automatisch statt WLAN/Mobilen Daten) ?
ja und ja.
Siehst du dann oben in der Statuisleiste.
Statt dem WLAN/Mobile Daten Symbol siehst du an der Stelle dann eine Art RJ-45 Buchse als Ethernet Symbol.
 
  • Danke
Reaktionen: BillS9
Es geht um mein Samsung Galaxy Tab S9 (Model SM-710) gibt es dafür ein separates Forum? kann mein Thema umplatziert werden? Darüber wäre ich froh. Ich kann aber auch die Frage, am richtigen Ort nochmals einstellen. Danke für Eure Unterstützung.
 
Hier Tab S11: ans Dock anschließen und fertig. Es kommt eine Benachrichtigung, Ethernet konfigurieren zu dürfen. Aber warum sollte ich das tun? DHCP macht es für Clients normalerweise richtig. Flugmodus darf aktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BillS9
@prx Wenn das Tablet für einen bestimmten Zweck aus dem Netz erreichbar gemacht werden soll, kann eine feste IP schon Sinn machen. Bei mir kriegt alles eine feste IP, was zum Bereich "IoT" zählt.
 
  • Danke
Reaktionen: BillS9
Vritra schrieb:
Bei mir kriegt alles eine feste IP, was zum Bereich "IoT" zählt
Mache ich dafür auch oft so. dann aber meist im DHCP-Server. Da ist das oft viel einfacher, und erleichtert zudem einen Umzug in andere Netze.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: maik005 und BillS9
Achso, ja. Das geht auch. Ich vermute du meinst ein dauerhaftes Lease als reservierte IP.

Bei Druckern, Scannern und solchen Geräten habe ich allerdings einen Bereich von Adressen aus dem DHCP ausgeschlossen und diese vergebe ich manuell als feste IP. Diese ziehen in der Regel auch nur bei neuer Hardware um.

Aber wir schweifen ab. :)
 
Vritra schrieb:
Ich vermute du meinst ein dauerhaftes Lease als reservierte IP.
Ja. Ob eine solche IP im Bereich dynamischer Adressvergabe liegen muss, oder auch im ausgeschlossenen Bereich liegen darf, hängt dann vom konkreten DHCP-Server ab.
 
  • Danke
Reaktionen: BillS9
Danke für Eure Hinweise. In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, dass meine Verkabelung der Grund war, warum das Tab S9 kein Ethernet bekommen hat. Ich habe den Vention IPTB0 RJ45 Splitter verwendet, um das RJ45-Kabel, welches auch meinen PC versorgt, am Ende zu verdoppeln. Der PC hat das Signal erhalten, die Docking-Station nicht. Die Verkabelung ohne den Splitter hat funktioniert und bei den Einstellungen habe ich "Ethernet" aktivieren können. Dann ist auch das Icon für diese Verbindungs-Art oben rechts beim Tablet angezeigt worden.
Somit ist dies die Lösung für meine Frage: Die Docking-Station direkt mit dem Signal vom Router verkabeln und auf dem Tab S9 bei weiteren Verbindungseinstellungen "Ethernet" wählen und aktivieren. Fertig.
 
  • Haha
Reaktionen: Vritra
@BillS9
Du bräuchtest zwei dieser Splitter an jedem Verbindungsende des Kabels einen.

Aber diese Splitter sind sowieso "Mist"
Besser man nimmt einen Ethernet Switch.
Der hat mehr Anschlüsse und alle haben Gigabit Ethernet (oder höher).
Außer man findet einen ganz alten Fast Ethernet Switch.
 

Ähnliche Themen

Z
Antworten
7
Aufrufe
416
Zhenwu
Z
Streitschlichter
Antworten
0
Aufrufe
507
Streitschlichter
Streitschlichter
B
Antworten
7
Aufrufe
1.036
bergmaggo
B
Mydamon
Antworten
5
Aufrufe
403
-Martin-
-Martin-
jako-oh!
Antworten
0
Aufrufe
302
jako-oh!
jako-oh!
Zurück
Oben Unten