[ROM][JB][CM10.1] Android 4.2.2 - CyanogenMod 10.1 (Nightlies + Exp) [GT-P75XX/7100]

So mit der heutigen Nightly vom 18.06. wird der DS Bug und der Batterdrain gefixt werden.

Siehe dazu

pershoot schrieb:
The latest change from grzwolf has been included as of last night (~9.30PM, Eastern). So it will be in the next nightly that was built after that point for all p4/p3 devices that use the modem_if driver set.

Quelle


Oder im kommenden Changelog:

system: update kernel...
-wireless: move bcmdhd to bcmdhd_samsung
-wireless: bcmdhd: samsung: move everything to root wake_up_process() should be never used to wakeup a TASK_STOPPED/TRACED task cpuset: fix cpuset_print_task_mems_allowed() vs rename() race mm: fix pageblock bitmap allocation mm/fadvise.c: drain all pagevecs if POSIX_FADV_DONTNEED fails to discard all tmpfs: fix use-after-free of mempolicy object vt: synchronize_rcu() under spinlock is not nice... mm: prevent mmap_cache race in find_vma() sched: Convert BUG_ON()s in try_to_wake_up_local() to WARN_ON_ONCE()s cgroup: fix an off-by-one bug which may trigger BUG_ON() -Revert "block: introduce the BFQ-v6 I/O sched for 3.1" -Revert "block: prepare I/O context code for BFQ-v6 for 3.1" -Revert "block: cgroups, kconfig, build bits for BFQ-v4-3.1" block: prepare I/O context code for BFQ-v6r1 for 3.1 block: cgroups, kconfig, build bits for BFQ-v6r1-3.1 block: introduce the BFQ-v6r1 I/O sched for 3.1 block, bfq: add Early Queue Merge (EQM) to BFQ-v6r2 for 3.1.0 -wireless: move bcmdhd to bcmdhd_samsung -wireless: bcmdhd: samsung: move everything to root sched/debug: Limit sd->*_idx range on sysctl sched/debug: Fix sd->*_idx limit range avoiding overflow net: update wireless from google common 3.0 update BFQ to v6r2 Clear the head of descriptor for the endpoint of gser and acm port in… drivers: modem_if: replace mif P4 with mif P5 to fix l2_hsic issue -Revert "drivers: modem_if: use memcpy in dpram_download for header" -drivers: modem_if: p4lte: use memcpy in dpram_download for header
 
  • Danke
Reaktionen: watcherlein, sgs9000A, Assistent Beaker und 2 andere
Neues Recovery mit geändertem Kernel verfügbar. Der neue Kernel sollte in der neueste Nightly auch mit drin sein. Gab noch ein paar kleine Änderungen.

Recovery – ClockworkMod 6.0.3.2 (CM 10.1) – Galaxy Tab 10.1 Filed Under: Mods by admin — Comments Off
June 19, 2013


This is intended to be used with an installation of CM 10.1 (4.2.2).
-sync latest changes from CyanogenMod repo (cm-10.1)
-uses latest published kernel for all devices.
Note:
Models with a radio will not have that partition available.
—–
Download WIFI (Odin; GT-P7510):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download LTE (Odin; SCH-I905):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download TMO (Odin; SGH-T859):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download P4 (Odin; GT-P7500):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download P3 (Odin; GT-P7100):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5

Quelle



Habe 2 flashbare Versionen auch angehangen. Ansonsten werde sie im anderen Thread zu finden sein.
 

Anhänge

  • CMW6.0.3.2-pershoot-P4.zip
    5 MB · Aufrufe: 127
  • CMW6.0.3.2-pershoot-P4WiFi.zip
    4,9 MB · Aufrufe: 147
  • Danke
Reaktionen: sgs9000A
Info:
wifi cwm 1 byte groß ;-)

Gesendet von meinem GT-P7500 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hä?:confused2: Steht doch was von knappen 5MB oder was meinst du?
 
GPX46Kue


download geht bei mir auch nicht, kann aber auch am Tablett liegen. Zur Zeit raucht bei mir einiges ab :-(
Edit, jetzt seh ich auch 4,9MB :)

2. Edit: Also mit dem Tablett macht es nicht immer Spass :scared:

Gesendet von meinem GT-P7500 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe mir gerade das letzte CM10.1 installiert.
Das Dateisystem ist ja anders als bei 4.03.
Meine alten Dateien finde ich jetzt unter mnt/shell/emuladet.
Die neuen unter Storage/emuledet/0.
Gibt es eine Möglichkeit wieder alles unter Storage oder Sdkarte zu legen?
Beste Grüße erwin23
Gesendet von meinem GT-P7500 mit der Android-Hilfe.de App
 
Wieso willst du das?
 
Wer es noch nicht mitbekommen hat, den Tegra 2 Support, sprich damit ist auch das GTab 10.1 gemeint, wird man wohl bei CM Team über kurz oder lang einstellen. Google hatte sich ja schon vom T2 abgewandt, sodass es kein offizielles Jelly Bean mehr fürs Moto Xoom gab, jetzt gibt man auch bein Cyanogen Team langsam auf. Man wird wohl demnächst nur noch Weeklies veröffentlichen. Ggf bei Android 4.3 dann ganz von weg gehen oder es wird gar keines mehr geben. Das Teil mit der verbauten Hardware ist einfach zu alt, die Treiber teils proprietär. Man muss immer viel dran rum basteln um da was auf die Beine zu stellen. Man kann keine bis kaum zukünftige Spielereien implementieren, somit wurda man CM 10.X auf diesen Geräten kastrieren müssen. Könnte also langsam das Ende des Gerätes sein. Mal gucken was kommt.

In the release post for CyanogenMod 10.1, we mentioned we would provide a status update for the Tegra 2 and Exynos platforms. As the issues preventing a release for these platforms differ, today’s update will focus on the T2 platform only.

The Tegra 2 platform is known as non-NEON capable. What this means in plain terms is that it lacks in capabilities in media, audio and graphics when compared to platforms that are NEON capable (eg. Tegra 3). With Android 4.1 and above, we are noticing a trend in the Android space leaning towards greater reliance on NEON support. A prime example of this can be seen in Google’s own applications, with Google Now’s voice recognition, Gesture keyboard and even Photosphere relying on the additional benefits of NEON support to operate.

With the ecosystem shifting away from devices that lack NEON support, we are following suit. Truth is, the lack of support for this added capability will only continue to degrade Tegra 2 users’ functionality of their devices, not only now, but with future iterations of Android and CyanogenMod.

We will, however, continue to release 10.1 weeklies for the Tegra 2 platform until such time that we move on to the next Android release. We urge users who are using these builds to understand that they are operating at a handicap, and expect crashes if you introduce applications to your system that rely on NEON instruction support. As some of the more prominent Google apps have already moved onto requiring NEON, you may also want to look into open source alternatives, such as those available via F-Droid.

Quelle
 
  • Danke
Reaktionen: sgs9000A
Wenn das Tab mit der aller letzten Version auch nach 2 Tagen nicht mehr anfängt zu laggen wäre ich voll zu frieden.
Hat alles was ich brauche.
Der Trend geht eh zum Zweit-Tab :D
Das alte funzt und das Neue zum verflashen missbrauchen ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dann soll Samsung endlich mal neue vernüftige Tablets auf dem Markt bringen...die letzte Vorstellung war ja für den ... . Dann wirds vielleicht wieder was aus der Kombi GT / CM....

Die Frage ist, ob das "rumgebastel" mit dem T2 dafür verantwortlich ist, dass das CM auf meinem GT 10.1 immer noch etwas unrunder läuft als das Stock 4.2 auf meinem Nexus 7? Selbst das 4.1.2 auf einem geliehenen Media Pad 10 Link läuft einen ticken flüssiger...
 
Dann muss CM10.1X aber sehr schlecht laufen. Konnte mich auch schon mit dem N7 beschäftigen. Gut ist anders. Klar im Gegensatz zum GTab sind das schon fast Welten, aber richtig dolle läuft der T3 im N7 auch nicht. Von flüssig kann man imho erst auf meinem N10 reden.:cool2: Und selbst dort habe ich was zu meckern.:flapper:

Beim Thema vernünfitge Tabs kann ich dir aber beipflichten. Nachdem ganzen Bohei um das letztjährige Note 10.1 was ja DER iPad Killer werden sollte, und dem diesjährigen GTab 3, was Nexus 10 Anleihen mit Octa-Core SoC, ok ist eh grotte siehe GT-I9500, haben sollte, kam mal wieder nur heiße Luft. Samsung degradiert seine Tabs zur Einstiegs- bis Mittelklasse. Und verkauft diese zu horrenden Preisen. Siehe Note 8.0 aktuell.:thumbdn:

Aber schön wars dennoch. Und mal ganz ehrlich, ohne rumgefrickel macht das Leben doch glech weniger Spaß.:D:thumbsup:
 
Nach nem neuen Experimental für 4.1.2 alias CM10 mit neuen Kernel Sourcen, gibts nun dementsprechend auch wieder neue Recoveries.

Siehe hier

Recovery – ClockworkMod 6.0.3.2 (CM 10.1) – Galaxy Tab 10.1 Filed Under: Mods by admin — Comments Off
June 29, 2013


This is intended to be used with an installation of CM 10.1 (4.2.2).
-sync latest changes from CyanogenMod repo (cm-10.1)
-uses latest published kernel for all devices.
Note:
Models with a radio will not have that partition available.
—–
Download WIFI (Odin; GT-P7510):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download LTE (Odin; SCH-I905):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download TMO (Odin; SGH-T859):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download P4 (Odin; GT-P7500):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5
Download P3 (Odin; GT-P7100):
recovery.tar.md5
Download: recovery.tar.md5

Quelle


Habe 2 flashbare mal angehangen.;) Die anderen CWMs werde ich dann bei Gelegenheit wieder updaten. Zu finden dann im anderen Thread.
 

Anhänge

  • CMW6.0.3.2-pershoot-P4.zip
    5 MB · Aufrufe: 130
  • CMW6.0.3.2-pershoot-P4WiFi.zip
    4,9 MB · Aufrufe: 97
  • Danke
Reaktionen: sgs9000A
hanspampel schrieb:
Aber schön wars dennoch. Und mal ganz ehrlich, ohne rumgefrickel macht das Leben doch glech weniger Spaß.:D:thumbsup:

Naja...in meinem Alter bastelt man nicht mehr gerne sondern will es einfach benutzen. Zumal man mit Familie auch kaum Zeit dazu hat...^^

NUR: Im Dezember letzten Jahres habe ich es mal mit einem iPad 4 versucht...da ist es genau anders rum....tolles Stück Hardware, mieses System...warum kann keine Firma mal ein rundes Paket dabei rausbringen?
 
Da gibts Abhilfe :p
Nennt sich Root oder CustomROM, bzw. beim iPad Jailbreak, sofern er denn möglich ist.
 
Hallo,
kennt jemand das Problem, dass sich der Browser permanent aufhängt?
Langsam nervt das gewaltig. Ich habe schon einige Browser getestet,überall das gleiche Problem.Irgendwann steht da - der Browser reagiert nicht, warten oder beenden.

Gibt es hierzu vielleicht eine Einstellung mit der ich das verhindern kann?

Ich habe eine der letzten Nightly´s drauf.(29.06.)
Das System habe ich auch schon mit Factory reset neu aufgesetzt, irgendwann hängt Er jedoch wieder:mad::mad::mad:

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, würde mich freuen.

Grüße aus HD
 
bei mir ist es der Firefox (22 und 23 Beta), Dolphin und Opera funktionieren
 
GaborDenes schrieb:
bei mir ist es der Firefox (22 und 23 Beta), Dolphin und Opera funktionieren

habe im Moment den Dolphin oben, - gleicher Mist :(
 
egon55 schrieb:
Hallo,
kennt jemand das Problem, dass sich der Browser permanent aufhängt?
Langsam nervt das gewaltig. Ich habe schon einige Browser getestet,überall das gleiche Problem.Irgendwann steht da - der Browser reagiert nicht, warten oder beenden.

Gibt es hierzu vielleicht eine Einstellung mit der ich das verhindern kann?

Ich habe eine der letzten Nightly´s drauf.(29.06.)
Das System habe ich auch schon mit Factory reset neu aufgesetzt, irgendwann hängt Er jedoch wieder:mad::mad::mad:

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, würde mich freuen.

Grüße aus HD

Hat Keiner eine Idee? Vielleicht der allwissende Hans;)
 
Ist das mit älteren Nightlys auch passiert? Sonstige Mods (True Tablet UI, alternativ-Kernel...) installiert?
 
Das mit ist schon immer ein Problem bei cm10.1. Aber auch aokp ist das gleiche.
Im Moment mußte du damit leben oder. original drauf machen. Eine Lösung gibt
es nicht.
G.steffen431
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
1.775
flori112
F
W
Antworten
0
Aufrufe
1.572
Wintertag
W
T
Antworten
0
Aufrufe
1.821
tomschmied
T
Zurück
Oben Unten