Samsung Galaxy Tab S 10.5 kabellos auf TV Streamen

  • 80 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@sbrauni, plug and play wäre schön - die Realität sieht oft anders aus. Um ein paar technische Details kommt man nicht rum, wenn man mehr aus der HW herausholen möchte. Dazu ist ja dieses Forum da. Chromecast ist super easy, aber screen mirroring ist Beta, Samsung hat es disabled, und man benötigt root, um es zu aktivieren.
 
Mirror enabler App:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415292621277.png
    uploadfromtaptalk1415292621277.png
    56,3 KB · Aufrufe: 395
Chromecast wird aber nicht gefunden:
Offenbar muss man Chromecast erst in einen bestimmten Modus versetzen? Wie? Die Chromecast App hat dazu keine Option. Wurde wohl deaktiviert.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1415292870234.png
    uploadfromtaptalk1415292870234.png
    204,6 KB · Aufrufe: 423
@pibach
Darfst auch nicht bei Screenmirroring suchen sondern in der Chromecast App wird dann das Bilschirmübertragen angeboten...

Wichtig ist die Version der Chromecast App.
Sehe gerade neueste Vesion geht auch...

Ganz wichtig ist nur die erste Option enablen da sonst auf dem Tab s ein Softbrick!
Dann hilft nur neu flashen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thomkat und pibach
Ok, danke, hab die Funktion in der Chromecast App gefunden (oben links aufs icon clicken). Klappt. Wobei das Rendering noch etwas schlechter ist, als mit MHL Kabel. Die Latenz ist erfreulich gering, nur paar Millisekunden. VLC gibt die Ausgabe wie über einen per Kabel abgeschlossenen Bildschirm wieder, Tab screen geht also aus, TV kriegt 16:9 Bild (also formatfüllend).
 
Sehe ich das richtig, dass bei Benutzung eines Miracast-Adapters mein Tablet zwingend eine Interverbindung haben muss, um beispielsweise eine Präsentation auf einen Beamer zu schicken?

Denn das könnte ein KO-Kriterium sein, weil man ja längst nicht bei jedem Kunden Zugang zum WLAN bekommt.
 
Miracast glaub ich funktioniert im Wi-Fi direkt Modus. Könnte dann u.U. die Internetverbindung kappen. Chromecast überträgt aber über den Router.

Edit: ja, WiFi direkt, siehe hier: http://de.m.wikipedia.org/wiki/Miracast

Wer kann denn berichten, ob die normale Internet Verbindung dann erhalten bleibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Miracast wird keine Internetverbindung benötigt, die Kommunikation erfolgt direkt per WiFi zwischen den Geräten. Im Gegenteil..einige Geräte (z. B. Sony Xperia Z) kappen dabei sogar die bestehende Verbindung.

Ein großer Vorteil zum Chromecast ist grade die direkte Verbindung. Es wird auch keinerlei App-Support benötigt, der Bildschirm wird einfach gespiegelt.
 
Das heißt, "die Geräte" wären in dem Fall mein Tablet und der Dongle oder Technisat - Adapter, egal wo der dann drinsteckt? Das wäre ja dann so, wie ich es brauche.
 
Ja. Ist WiFi direkt. Kein Umweg über Router.
@mindscout: woher hast du das, dass Chromecast beim spiegeln WiFi direkt macht? Aber kein Miracast Standard, oder?
 
@pibach: Da hast du mich falsch verstanden, ich meinte die direkte Verbindung vom Smartphone zum Endgerät via Miracast.

Chromecast ist doch irgendeine "Sonderlösung" von Google, für mich war das immer uninteressant. Für mich persönlich ist Miracast wegen der Unabhängigkeit von Google-Apps, nicht notwendiger App-Unterstützung und Direktverbindung immer die bessere Lösung gewesen.
 
Ich finde Chromecast angenehmer. Gerade weil der sich die Inhalte über den Router holt, ohne das Handy zu belasten. Spiegeln klappt auch mit Chromecast gut und unabhängig von Apps.
 
SOS: Heute den Technisat Miracast Adapter bekommen.

Gerät wird vom Fernseher erkannt.

Verbindung über Screen Mirroring in die Wege geleitet.

Gerät erkennt das Tablet, vergibt IP-Adressen.

Dann auf dem Tablet die Meldung "Verbindung über Screen Mirroring nicht möglich".

Über wifi direct funktioniert es, aber davon hab ich ja nichts.

Hat jemand einen Tipp?
 
ich nutze den nrtgear ptv 3000...der geht super. Ggf. würde ich den anderen zurücksenden.
Vorgehensweise allgemein:
- zuerst den Adapter ans TV
- dort zum entsprechenden hdmi-Eingang wechseln
- dann am Tablet Screen Mirroring aktivieren

ggf. hilft beim Adapter ein Firmwareupdate, aber solange er neu ist lieber zurücksenden, wenn es nicht geht
 
toffil schrieb:
Über wifi direct funktioniert es, aber davon hab ich ja nichts.
Miracast geht über WiFi direkt. Ansonsten nicht. Oder was erwartest du?
 
Ich hatte die bisherigen Beiträge so verstanden, dass das Screen Mirroring mit dem Technisat funktioniert. Das scheint ein Trugschluss gewesen zu sein.

Und jetzt weiß ich halt nicht, wie ich über wifi direct etwas auf den Fernsehbildschirm projezieren kann!??
 
? Du schreibst doch, es geht, mit WiFi direkt. Was denn nun?
 
Ei, ich weiß einfach nicht, wie ich Inhalte von meinem Tablet, egal ob Film, Powerpoint oder Youtube, via wifi direct auf den Bildschirm des Fernsehers kriege!??

Bei Youtube gibt es die Wahlmöglichkeit, aber dann spielt das Video nicht los und wird auch nicht am Fernseher angezeigt.

Bei Powerpoint zeigt mir der Viewer sogar die Möglichkeit Miracast an, aber ausgegraut.

Vermutlich mache ich was ganz Simples, Blödes falsch, aber ich weiß einfach nicht, was!??
 
Beschreib doch erst mal ruhig, was du machst. Was zeigt Einstellungen/Mirroing? Wird der Miracast Adapter dort angezeigt?
 
Wie schon beschrieben:

Bei Screen Mirroring wird der Adapter erkannt, und das Tablet beginnt eine Verbindung aufzubauen, bricht aber dann ab.

Bei wifi direct wird korrekt verbunden. Aber irgendein Medium via wifi direct teilen funktioniert nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-11-11-20-45-05.png
    Screenshot_2014-11-11-20-45-05.png
    59,3 KB · Aufrufe: 427
  • Screenshot_2014-11-11-20-45-17.png
    Screenshot_2014-11-11-20-45-17.png
    82,8 KB · Aufrufe: 434
  • Screenshot_2014-11-11-20-45-23.png
    Screenshot_2014-11-11-20-45-23.png
    55,5 KB · Aufrufe: 311
  • 20141111_204613.jpg
    20141111_204613.jpg
    2 KB · Aufrufe: 403

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
381
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten