Samsung Galaxy Tab S 10.5 kabellos auf TV Streamen

  • 80 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
mindscout

mindscout

Ehrenmitglied
597
Besser noch finde ich die drahtlose Bildschirmspiegelung mittels Samsung allshare cast Dongle oder Miracast-Adapter, da wird der TV/Beamer auch per HDMI von den Adaptern gefüttert, aber der Anschluss am Tab/Smartphone bleibt frei füs Ladegerät.
 
Hast du das mal getestet? Und ist das flott? MHL soll ja das Gerät etwas ausbremsen.
 
Ich nutze das regelmäßig, vor allem zum Film schauen und für Präsentationen. Geht besser als mit MHL.
 
Welchen Dongle empfiehlst Du da genau?
 
Die beiden genannten gehen sehr gut, andere habe ich noch nicht getestet. Der Samsung funktioniert natürlich nur mit Samsung-Geräten, daher verkaufe ich den aktuell.
Mit dem echten Miracast-Standard ist man flexibler, dort kann ich den Netgear PTV 3000 empfehlen. Es gibt günstigere, was ich so aus den Bewertungen damals bei Amazon herausgelesen habe, gibts mit denen aber teilweise Probleme mit der Übertragungsleistung (Bandbreite).
 
Ich habe den Technisat Miracast Adapter getestet. Geht zwar mit dem PC (ì5),
aber leider nicht mit gerooteten Samsung Geräten. Wenn gerootet, bricht die Verbindung sofort nach dem erfolgreichen Pairing wieder zusammen. Screenmiroring ist nicht möglich.
 
mindscout schrieb:
Die beiden genannten gehen sehr gut,

Welche? Gibt für Miracast doch diverse, und wohl auch Probleme. Welcher geht also gut?
 
Also ich wiederhole jetzt nicht meinen Beitrag von einer Seite zuvor^^ Steht alles da.
 
??
Da steht "Besser noch finde ich die drahtlose Bildschirmspiegelung mittels Samsung allshare cast Dongle oder Miracast-Adapter...", welcher Miracast-Adapter das ist bleibt unklar. Oder nicht?
 
Beitrag Nr. 10.
 
Ok, danke (hatte den übersehen).
 
mindscout schrieb:
Die beiden genannten gehen sehr gut, andere habe ich noch nicht getestet. Der Samsung funktioniert natürlich nur mit Samsung-Geräten, daher verkaufe ich den aktuell.

Mit "funktioniert nur in Samsung-Geräten" meinst du jetzt die Smartphones oder Tabs?!?

Oder funktioniert dieser Dongle auch nur in Samsung-TVs?
 
Der AllShareCast Dongle funktioniert mit allen TVs mit HDMI Anschluss.
Bei mir aktuell - Philips TV und Toshiba.
 
  • Danke
Reaktionen: Ralf2001
Ich glaube ich werde erstmal den Allcast Dongle ausprobieren, ich habe auch noch ein altes MHL-Kabel, das ich mit einem Galaxy S2 vor längerer Zeit benutzt habe, weiss aber nicht ob das von der Belegung passt.
 
thomkat schrieb:
Ich habe den Technisat Miracast Adapter getestet. Geht zwar mit dem PC (ì5),
aber leider nicht mit gerooteten Samsung Geräten. Wenn gerootet, bricht die Verbindung sofort nach dem erfolgreichen Pairing wieder zusammen. Screenmiroring ist nicht möglich.

Meine Erfahrung ist, dass es reicht nach dem rooten wieder die Stock Recovery einzuspielen (per Flashify oder adb dd). Bei mir läufts auch mit Root.
 
  • Danke
Reaktionen: thomkat
Neben kabelgebundenem MHL ist für Dich sicher die kabellose Variante mittels Miracast-Adapter eine gute Lösung. Ich habe mit dem Netgear PTV 3000 sehr gute Erfahrungen gemacht. Das kleine Gerät steckst Du per HDMI an den Beamer an und aktivierst auf dem Tab S "Screen Mirroring". Dann wird der Bildschirminhalt des Tablets auf das HDMI-Gerät gespiegelt. Nebenbei bleibt der micro-USB-Anschluss frei für das Ladegerät bei Bedarf.
 
Hi alle zusammen,

ich besitze das oben genannte Tablet.Und bin auch super zufrieden damit.Jetzt würde ich gerne alles was ich auf dem Tablet mache,auch auf dem TV sehen(streamen).Das ganze dann auch noch kabellos.:biggrin:Ich habe auch schon im Netz gesucht.Aber eine richtige Antwort auf meine Frage konnte ich nicht wirklich dazu finden.Ist das überhaupt möglich ? Habt ihr schon Erfahrungen damit gesammelt ?:confused2:Ich besitze einen LG TV, also keinen von Samsung.Falls das überhaupt wichtig ist.. Über Hilfe von euch würde ich mich sehr freuen.
Bedanke mich schon mal im voraus.

Viele grüße,
Uerbi
 
Gibt da diverse Lösungen. Miracast, Allcast und Chromecast. Ich hab nen Chromecast und ein Tab S 8.4. Für das screen mirroring muss man aber was patchen, dafür gibt es ein apk (sreen mirorring enabler). Funktioniert bei mir nicht. Soll auf dem 10.5 aber laufen.
Kann Dein TV bereits drahtlos?
 
[...]

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das mit dem Chromecast hört sich sehr gut an.Denke das wäre für mich die unkomplizierteste Lösung.Das teil werde ich mir dann jetzt wohl besorgen :thumbsup: Und hoffentlich bekomme ich das dann auch problemlos geregelt.Bin da nämlich eher so der Laie auf dem Gebiet .:unsure:
Zu meinem TV, kann damit problemlos YouTube übers Handy abspielen, oder auch die Apple "Watch on" benutzen.Falls du das damit gemeint hast ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe auch das Tab S 10.5.
Ich mache das ganze über Mirracast (Screen Mirroring) am Tab.
Fernseher ist ein Samsung allerdings BJ 2009.
Ich habe an einem HDMI Eingang einen Stick von Pearl (TV PeCee) der das Signal vom TAB verarbeitet.
Die Sticks gibt es allerdings auch nur als reinen Mirrorcast Stick bei Pearl ( glaub so um die 39€)
Funzt bei mir wunderbar, gesamte Benutzeroberfläche vom TAB ist auf dem TV zu sehen, Filme laufen in Super Auflösung. :thumbsup:, Ton kommt sauber aus der angeschlossenen Teufel Anlage.
Macht Spass :biggrin:
Bei Film Betrieb schaltet das TAB automatisch seinen Screen aus. (Stromspar Funktion)
Das einzige was nicht funktioniert sind Filme von Google Play Store (egal ob gekauft oder geliehen) Da kommt eine Fehlermeldung das es nicht erlaubt ist diese Filme so zu übertragen. :unsure:
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
7
Aufrufe
314
borisku
borisku
Zurück
Oben Unten