Tab S4 LTE - schlechter GPS Empfang

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Chris18

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

erstens bitte ich um Entschuldigung, falls das Thema irgendwo noch besprochen wurde. Konte jedoch nichts ähnliches finden.
Habe seit einer Woche ungefähr, ein Tab S4 mit LTE. Soweit so gut. Da ich aber auch Wert auf GPS lege, habe ich sofort meine GPS Test Plus App aus dem Market runtergeladen. Und da genau liegt mein Problem: der Empfang ist schlecht bis sehr schlecht. Im Vergleich mit anderen Tablets, Smartphones, welche ich noch besitze. Empfang getestet sowohl innen als auch drausen. Minimale Verbesserung. Ich meine, die Satelliten sind meistens im roten, orangem und gelben Bereich. Hauptsächlich. Selten dass einer oder zwei mal hellgrün werden und den "30-33" Wert auf der Skala erreichen. Auch dann springt das Signal hin und her. Ist also nicht stabil. wenn ich jetzt mit dem S9+, dem s7 Edge oder sogar mit meinem alten Lenovo Tab vergleiche, dann gibt's hier riesige Unterschiede. Auf den anderen Geräten ist da alles oder fast alles stabil in "grünem Bereich".
Kann das jemand von euch testen? Ich wäre sehr dankbar dafür, da ich schon überlege, ob das ein Herstellerproblem ist, allgemein, bei dem Tab S4, oder ob das nur an meinem Gerät liegt. Ich würde es nämlich umtauschen lassen. Ach ja, ich verwende eine ganz normale Lederhülle, nichts besonderes. Ohne Magneten usw.

Vielen Dank schon mal im Voraus,
Christian
 
Im Haus Werte bei 15 bis 25 und ein Fix nach 25 Sekunden mit Bestwert von 6 M im Durchschnitt 10 M.

Draußen 35 bis 40. 3 M Durchschnitt. 10 Sekunden
 
  • Danke
Reaktionen: Chris18
in View draußen 35, davon in Use 15 und alle im grünen und gelben Bereich,
in View drinnen 15, davon 15 in Use und zwei in Gelb, einer in Orange und der Rest in Grün
 
  • Danke
Reaktionen: Chris18
Okay, also so wie ich momentan aus den zwei Antworten entnehmen kann, wofür ich mich herzlich bedanke, liegt es scheinbar an meinem Tablet. Hmmm...
Na ja, vieleicht ist da auch noch jemand anders der das testen kann.... bin gespannt.

Herzlichen Dank an alle.
Christian
 
Wird denn eine Position bei dir erkannt nach ca. 20 Sekunden?
Diese Werte der App kann man doch getrost ignorieren solange das Tablet gefunden wird.
 
Ja klar. Die Position wird schon erkannt. Ja mag sein, nach 15-20 Sekunden sogar. Auf 10 m genau im Durchschnitt. Manchmal sogar auf 4-6 m. Aber nur für kurze Zeit, also Sekunden. Danach wird es ungenauer...es schwankt dann immer. Satelliten kommen auch so um die 30-32 rein, von welchen so um die 20 auch genutzt werden. Bloß dass die dann meisten davon rot und orange sind. Wenige sind gelb und und ab und zu zwei , drei grüne. Das ist ja das Seltsame dabei. Also ich finde das viel zu schwach im Vergleich zu meinen anderen Handys.
 
Nutzt du denn auch eine App, die GPS benötigt?
Google Maps funzt einwandfrei als Navi bei mir im Auto...trotz meiner "schlechten" Werte.
 
Am Tablet nicht wirklich. Auf meinen Handys habe ich immer Navigon genutzt, also als reines GPS Navigationssysthem. Ohne Mobile Daten. Ist wegen Urlaubs/Auslandsreisen gedacht gewesen. Früher halt, wo noch kein kostenloses EU Roaming war. Ist aber ain anderes Thema.
Auf dem Tablet werd ich jetzt bestimmt kein Navi benutzen. Ich schau mir aber oft, wie gesasgt, die GPS Test App an. Was alles so reinkommt...
Nur war ich jetzt ein wenig enttäuscht, wegen des scheinbaren "schlechten" Empfangs. Obwohl der GPS Fix in Sekunden da ist und die Genauigkeit maximal bei 6 m war. Schwankt halt. Durchschnitt wie gesagt so 10-12 m genau. Na ja, soll jetzt nicht jammern auf hohem Niveau sein, wollte halt einen möglichen Fehler bei meinem Tablet ausschließen.
 

Ähnliche Themen

Desperat
Antworten
3
Aufrufe
321
Desperat
Desperat
Zurück
Oben Unten