Welches Galaxy Tab für handschriftliche Notizen?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
quari

quari

Erfahrenes Mitglied
80
Hi,
als Handy habe ich das Galaxy S23 Ultra.
Jetzt mach ich demnächst eine längere Fortbildung wo ich gaaanz viel aufschreiben muss. Teilweise steh ich auch in der Gegend rum, hab das Teil die ganze Zeit in der Hand und muss notieren. Gewicht ist also auch wichtig. Ich weiß, dass es z. das Remarkable gibt, das kann mir aber insgesamt viel zu wenig. Hab mich jetzt durch ein paar Tests gelesen, bin aber noch unschlüssig.
Könnt ihr mir einen Tipp geben?
 
Ich könnte mir bei "ich steh auch in der Gegend rum" nichts wirklich schweres vorstellen, das kleine S9 maximal. Vll. ein Z Fold?
Ich habe beide ;)
 
@Martin
Hmm ich will an sich kein weiteres Handy, was das fold ja wäre. So knirsch an Din A4 wär schon nicht schlecht, größer auf keinen Fall, kleiner allerdings auch nicht.
Wegen des Gewichts befürchte ich schon, dass ich zum ipad abwandern muss.... Oder?
 
Das handliche zum mitschreiben...
Kenn ich gut, das Problem.
Ich habe immer gehofft, das kleine Tab A bekommt eine Stiftunterstützung...

Meine Empfehlung nach einigen getesteten Geräten sind das IPad mini (weil man auch viel anderes drauf machen kann) und zum puren mitschreiben das Boox Go 10.3 welches ich genau dafür unglaublich gerne nutze und in meinen Augen besser als das Remarkable ist
 
@Hego.dmsk
Das boox Go 10.3 hatte ich mir auch angeschaut. Hab mich dann von ziemlich schlechten Bewertungen auf Amazon abschrecken lassen.
Ist iPad Mini in etwa Di A 5 Größe?
 
quari schrieb:
iPad Mini in etwa Di A 5 Größe
Ja, so ungefähr, aber recht nah dran.
Ipad mini: 19,5 x 13,5
Din A5: 21 x 14,8
 
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt. Wenn man ein S23 Ultra hat und dazu z.B. Lecture Notes - warum braucht man dann ein Tablet? Ich schreibe alles mit meinem S23U und das geht wunderbar. Es ist eine kleine Umstellung, aber nach 3 Tagen kein Problem mehr. Ausdruck b.B. als A4 kein Problem.
 
Nur mal als Info, es gibt einen EBook Reader, der Notizen selbstständig mitschreiben kann und auch per AI automatisch zusammengefasst. Das wäre die Zukunft, man kann sich auf dem Unterricht konzentrieren. Samsung Note ist wie es scheint noch nicht so weit. Für den Unterricht ist ein Samsung Tab aber eine gute Wahl.
 
Ja, in den Theorieeinheiten kein Problem. Aber wenn ich stundenlang draussen stehe, und Notizen machen muss, dann Brauch ich was leichtes.

@Sylvia
Zum draussen mitschreiben finde ich das S23 Ultra echt zu klein.
 
Ich persönlich finde, dass das Tab S9, egal welches, für den Job nur liegend geeignet ist. Das Gewicht wird einem in der Hand schnell zu schwer und wenn dir ein S2x Ultra zu klein ist, halte ich das iPad für die beste Lösung.

Vom Tab S10 gibt es aktuell wohl nur "+" und "Ultra" und die sind leider noch etwas schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Vritra
So allmählich befürchte ich, dass du recht hast.
Wollte eigentlich nicht auf die ApfelSeite wechseln. Aber ich weiß natürlich, das der Datenaustausch mit Android und Windows inzwischen funktioniert.
 
okay, danke an alle, ich kauf mir das ipad mini.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra und Hego.dmsk
Was du aber noch recherchieren könntest, wenn du Apple doch nicht in Betracht ziehen möchtest: Es gibt Outdoor-Hüllen mit Handschlaufen, die zumindest die Muskeln im Unterarm entlasten, weil du das Handheld nur minimal mit den Fingern stabilisieren musst. Außerdem habe ich auch schon welche mit Schultergurten gesehen, die man wie eine Handtasche tragen kann. Vielleicht gibt es da auch noch welche, die geeignet wären, dass man das Hauptgewicht mittels des Gurts auf den Rumpf verlagern kann, indem man es sich um den Hals hängt. Also vom Prinzip her einem Babytragegurt ähnlich. Dann wäre das Gewicht nachrangig und du könntest mit dem Gerät arbeiten, das dir als Gesamtpaket am besten liegt.

Edit: Wegen Copyright und Schleichwerbung möchte ich es nicht verlinken, aber such doch mal selbst nach "Mobigear HexStrap". Auf dem Übersichtsbild für das Case sieht man den Anwendungsfall, der mir vorschwebte. Die gibt es auch für viele gängige Tablets.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Vritra - Grund: Nachtrag
Gib gerne Feedback wie du zurecht kommst, für was du dich auch entscheiden solltest
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
Hab mir gestern das Ipad mini angeguckt, bißchen drauf geschrieben, länger in der Hand gehalten. Das kann ich mir vorstellen. Hab festgestellt, dass die Spracherkennung auch ziemlich gut ist, das würde auch noch manches erleichtern.

@Vritra
..und dann noch zusammen mit deinem Tipp mit Umhängetasche, da kann ich doch n paar Stunden in der Gegend rumstehen ;)
Jetzt wart ich nur noch auf ein Weihnachtsangebot.... Im Moment zusammen mit dem Pencil Pro ist das günstigste bei 660 €.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
quari schrieb:
zusammen mit dem Pencil Pro ist das günstigste bei 660 €
Kannst dir auch das 6gen anschauen inkl. "altem" Pencil.
Denke das reicht auch locker aus für den Zweck
 
@Hego.dmsk
6gen? Du meinst das ipad mini 6?
Das 'mehr' an Komfort mit dem neuen Pencil find ich schon ganz hilfreich, habs ja gestern ausprobiert.
Und 3 Jahre 'alte Technik'??? Warum sollte ich mir das antun?
Neneee - ich warte auf ein schönes Angebot bei kleinanzeigen, Vertragsverlängerung oder so, dann schlag ich zu. Meine Fortbildung beginnt im Februar, ist also noch genug Zeit und der Preisverfall hat ja bereits begonnen.

Auch meine Handys kaufe ich immer auf diesem Wege, bisher alles sehr gut gelaufen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Poly

"EBook Reader, der Notizen selbstständig mitschreiben kann"??
btw: welcher ist das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich wollt ja nochmal das Endergebnis berichten.
Gestern iPad Mini 7 mit 512GB angekommen. Alles prima. Dazu eine flache Bauchtasche, dann muss ich es beim 'draußen rumstehen' nicht dauernd in der Hand tragen.
Speech to Text funktioniert sehr gut, auch offline.... was mich bißchen wundert aber umso mehr freut.
Jetzt überleg ich, noch ein Ansteckmikrophon zu kaufen, das wär dann der absolute Luxus. Dann müsste ich es noch nicht mal aus der Tasche nehmen. Hab mir das Boya by-V2 angeschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra und Hego.dmsk
Ich habe mir zu Weihnachten auch eins gegönnt und bin ganz angetan. Sehr leicht, funktioniert wirklich gut. In die andere Programmwelt muss ich mich noch mehr einarbeiten. Also stehen auf meinem Schreibtisch jetzt ein ZenbookDuo, ein Samsung S9 Ultra und ein IPad mini. Manchmal gesellt sich mein S23 Ultra dazu. Damit kann ich wirklich gut arbeiten, zumal ich alle in der Höhe und im Winkel verändern kann.
 

Ähnliche Themen

surfi
Antworten
5
Aufrufe
109
Vritra
Vritra
Streitschlichter
Antworten
3
Aufrufe
181
Streitschlichter
Streitschlichter
U
Antworten
0
Aufrufe
158
uwem68
U
S
Antworten
2
Aufrufe
173
sumska
S
Zurück
Oben Unten