Bester Browser fürs Galaxy Tab

  • 335 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kanoo schrieb:
Jetzt habe ich zumindest verstanden, was Du mit Leisten oben und unten meinst.
Eines der neuen Opera 11.1 Features laut diesem Artikel Opera Mobile 11.1 erschienen - AndroidPIT
"Auf 7-Zoll Tablets wird jetzt auch automatisch die Tablet UI anstatt der Smartphone UI verwendet."

In dem Video ist auch die untere Leiste zu sehen. Auf meinem Galaxy Tab (Froyo) blendet Opera 11.1 die untere Leiste komischerweise nicht ein. Weder automatisch, noch habe ich eine Menüoption gefunden mit der man das manuell (de)aktivieren könnte. Seltsam, dass sich Opera bei Dir anders verhält. Hast Du evtl. Gingerbread installiert?
Ab der aktuellen Version habe ich auch unten diese riesige Leiste mit den paar Buttons und oben die Adressleiste. Bis zum Update hatte Opera bei mir oben links die Buttons und daneben die Adresszeile eingeblendet - schön kompakt und platzsparend, aber immer noch groß genug (ich vermute mal, das war die TabletUI, sah so aus, wie im Video beim Transformer). Seit Opera 11.1 komme ich nun in den "Genuss" der TelefonUI (die Oberfläche, die im Video auch auf dem Handy zu sehen war) und darf mich freuen, dass ich meine Internetadressen auch noch auf 5m Entfernung lesen kann. :thumbdn:
Eine Möglichkeit, dass zu ändern, habe ich auch noch nicht gefunden.
Habe auf dem Tab ein gerootetes Stock Froyo.

Schöne Grüße
vom Purzelkater
 
Dann ist das also wohl unabhängig von Froyo oder Gingerbread, hmm, sehr unschön das alles
 
onemaster schrieb:
:thumbup: gut wahl, einzig die lesezeichenverwaltung bräuchte insgesamt ne überarbeitung. aber sonst in der tat 1.wahl.

zudem schneller als der oft gelobte opera. ich weiß nicht was daran schnell sein soll. auf jedem system sind andere browser spürbar schneller.

Was ist denn mit der Lesezeichenverwaltung beim Boat?
Ich habe bis jetzt am WELTBESTEN BROWSER :D nichts negatives dazu bemerkt.

Boat Browser Mini - Android Apps und Tests - AndroidPIT

https://market.android.com/details?id=com.boatgo.browser


Gruß,
Arcelor...
 
mal ne frage zum stock browser. unter gingerbread läuft er ja nun sehr gut, aber immer wenn ich auf nen link klicke öffnet sich das popup welches mich fragt mit welchem browser die der link geöffnet werden soll. kann man das irgendwie abschalten? ich klicke immer den stock browser an aber trotzdem werde ich weiterhin gefragt. das häckchen ist auch gesetzt
 
Eventuell unter "Anwendungen verwalten" beim alternativen Browser (den du als Standard definiert hast) die Standardwerte löschen und dann den Standardbrowser neu festlegen!
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
ok werd ich nachher probieren, habs nicht zur hand.

Exit: thx das wars. Kaum zu glauben wie gut der stock browser jetzt läuft. Das update hat sich wirklich gelohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
mmh stockbrowser mag mich nicht. wenn ich mit dem surfe fragt er mich immer wenn ich auf weitere links klicke mit welchem browser der link geöffnet werden soll. da ich aber mit dem stock surfe will ich ja die links auch mit diesem öffnen.

ich bei anderen browsen doch auch so, solange ich innerhalb boat, opera oder miren surfe werden die links im selben browser geöffnet OHNE dass diese erst nachfragen.

das macht nur der stock.
 
onemaster schrieb:
naja ich würde gerne ordner erstellen können und mich stört es dass sich die lesezeichen immer von selbst neu ordnen.

Das ist natürlich ein Argument.
Es gab gerade ein Update vom Boat-Browser, allerdings weiterhin ohne diese Funktion.
Jedenfalls habe ich diese bis jetzt nicht gefunden.
Habe aber den Hersteller deshalb angeschrieben und warte mal eine Antwort ab.



Was man nicht alles gemütlich aus der Gartenlaube im Urlaub machen kann... :)


Gruß,
Arcelor...
 
ich habe im boat zwar die funktion seiten automatisch anpassen aktiviert, aber dennoch wird die seite nicht richtig angepasst. es fehlt etwas vom rand. muss man immer erst noch zoomen damit wirklich alles zu sehen ist. war vorher nicht.
 
Jetzt mit der aktuellsten Version?
Auf was steht Dein UA ?
 
hab grad erst geupdatet. ist aber immernoch so.

UA steht auf desktop
 
Ist bei mir auch so und mit einem Schnipp beseitigt.
Ist natürlich nicht perfekt, das stimmt.
 
ich werd mal später noch in den einstellungen rumspielen, evtl ändert sich dann was.
 
Habe ich bis jetzt auch erfolglos probiert.
Allerdings muß man auch sagen, das es wirklich nur minimal ist.

Schreibe den Hersteller ansonsten doch mal an.
 
jetzt bin ich immerhin soweit dass beiträge usw angepasst sind. dafür passt aber jetzt der obere teile mit banner etc nicht mehr zusammen und die beschriftungen stehen teils ineinander.

werd den hersteller mal kontaktieren nachher
 
  • Danke
Reaktionen: Arcelor
Heute eine Antwort auf meine Nachfrage erhalten.


Hi, the new Boat Browser including the feature about bookmarks you said is coming soon.

Please keep an eye on us :)
Gruß,
Arcelor...
 
Das klingt doch nicht schlecht:smile:

jetzt noch das problemmit dem fullscreenmodus und alles ist perfekt.
Bisher habe ich noch keine antwort erhalten. Hoffe die verstehen was ich will,mdin englisch ist nicht da beste :(
 
2 kurze fragen zum stockbrowser. Ehrlich gesagt hab ich den noch nie so genutzt aber unter gingerbread und icarus ist der so smooth und schnell dass er zum stanard werden könnte.

Frage 1: kann ich die android statusleiste oben einblenden? Würde ich ganz praktisch finden

frage 2: gibts ne möglichkeit ne seite zurück zugehen ohne erst wieder ganz nach oben scrollen zu müssen?

Da fällt mir ein, der stockbrowser speichert keine logindaten.
 
@1: Menü-Softkey
@2: Menü-Softkey

Doch, unter Einstellungen: Haken bei Passwörter merken!
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Zurück
Oben Unten