Routine nur auf der Watch Ultra?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cardo

cardo

Ambitioniertes Mitglied
16
Ich möchte das die Uhr ab 23 Uhr nicht mehr bei Handbewegung aktiviert wird,also das Display aus bleibt. Wie und wo kann ich das erstellen ohne das mein Telefon das auch macht? Es soll nur auf der Uhr passieren.

Danke
 
Du hast ein Samsung Telefon?

Wenn dann auf dem Telefon:

Einstellungen
Modi und Routinen
Unten Mitte, auf Routinen
Dann oben auf +
Bei Wenn, Zeitraum wählen
Bei Dann, Galaxy Watch, zum aktivieren Hand heben
Dort dann, aus
Speichern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan, cardo und Wobby
Das hatte ich auch gesucht, muss ich heute abend mal schauen.
 
Hy

Ich suche eine Möglichkeit für NFC auto an und aus wenn auf der Uhr die Wallet App geöffnet wird.

Sprich: wenn Google Wallet auf der Uhr geöffnet
Dann NFC ein
Google Wallet wird geschlossen, dann NFC aus
Am Smartphone funktioniert das tadellos
Auf der Watch hab ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden ...
Habt ihr ne Idee?
 
@hardforce
Warum? Ein NFC-Port auf Standby verbraucht über den Tag wahrscheinlich in etwa soviel Strom, wie einmal 5 Sekunden das Display zu aktivieren.
 
🤣 danke aber ich weiß das 👍
Es geht mir nicht um Energieverbrauch sondern eher um eine Art "Sicherheit".
 
Zuletzt bearbeitet:
@hardforce
Kannst du das etwas genauer erläutern?
 
🤣 klar: es gibt Menschen die machen sich über nichts Sorgen und dann gibt's Menschen wie mich die sich Gedanken machen was alles sein kann oder könnte und möchten das eben deaktiviert haben nach dem Bezahlen und schließen der Pay App.
Und bevor jetzt kommt: solange die Pay App nicht aktiv ist geht da garnix, ich komme aus dem IT Sektor und wenn man zb. Autoschlüssel hinterlegt hat, geht sehr wohl was ohne das die App offen ist 😉
Also: gibt's ne Möglichkeit oder nicht ?
 
@hardforce
Ganz konkret bitte, wenn du ITler bist, kannst du das bestimmt gut benennen.
Klar gibt's Leute, die sich um nichts kümmern, wahrscheinlich die meisten. Zu denen gehöre ich allerdings nicht. Ebenso wenig, wie ich zu den anderen gehöre, die hinter allem und jedem nur die Gefahr sehen, auch wenn dort rein sachlich überhaupt keine Gefahr besteht.
Mein bisheriger Wissensstand ist, dass die NFC-Schnittstelle, was die hinterlegte Zahlunsart angeht zu 150 % sicher ist, bei der Uhr sogar noch mehr als beim Smartphone und jetzt würde ich gerne wissen, was ich da evtl noch nicht weiss, da ich immer gerne dazu lerne.
 
Alles klar, finde ich gut das du mehr darüber wissen möchtest bzw. daran interesse hast was meine bedenken sein könnten 👍
Z.b. BMW Digital Key kann auf der Watch gespeichert werden.
Dies funktioniert in etwa wie das Schlüssellose System (das im übrigen noch immer sehr anfällig auf Diebstahl ist).
Genau so wie der Autoschlüssel mittels Frequenzverlängerer über weitere Distanzen ausgelesen und an ein 2tes Endgerät weitergegeben werden kann, gilt es leider auch für die Variante Watch mittels NFC ( diese sogenannten Auslesegeräte können das, das man nicht nur 1 oder 2 cm am Gerät sein muss um etwas auszulesen sondern das reicht wenn er nen halben Meter oder fast 1 Meter weiter weg ist, dir würde nicht mal auffallen wer es wäre in ner Menschenmenge zb.)

Leider ist das mit dem Digital Key so gelöst das die Wallet App oder auch BMW App nicht aktiv offen sein muss auf der Watch um mit dem Auto zu interagieren.(NFC ein reicht da)
Und genau so etwas möchte ich eben nicht und deswegen wird nach jeder "Aktion" wo ich NFC benötige gleich deaktiviert.

Man könnte jetzt sagen das die Autohersteller da immer mehr dran sind an der Sicherheit... Leider sieht die Realität bis heute anders aus.

Ich hoffe du verstehst jetzt auf was ich hinaus will 😉
Die Wallet App kann ja nicht nur Debit/Kreditkarten sondern noch mehr, was auch praktisch ist.

Mit Google Pay und KK usw gebe ich dir recht das ist auf der Watch sogar sicherer als am Smartphone 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
@hardforce
Vielen Dank für deine Erklärung, zum Glück betrifft mich das nicht, mein alter Golf lässt sich weiterhin nur stur mit dem Schlüssel öffnen 🤣
Und NFC bezahlen funktioniert bei mir leider auch nicht, da meine Bank (immerhin die grösste Bank Österreichs) sich leider stur weigert, Google oder Samsung Wallet zu unterstützen und nur ApplePay oder die eigene App bedient. Und diese App gibt's leider nicht für WearOS 🤣
Bei mir ist NFC auf der Uhr daher komplett nutzlos und daher dauerhaft deaktiviert.
Aber jetzt bin ich wieder ein gutes Stück klüger, falls ich jemals wieder ein Auto kaufen sollte, weiss ich was es zu beachten gibt!
 
  • Danke
Reaktionen: hardforce

Ähnliche Themen

RSV-Chrischi
Antworten
1
Aufrufe
621
DerStefan
DerStefan
cardo
Antworten
0
Aufrufe
65
cardo
cardo
cardo
Antworten
7
Aufrufe
329
sportfreund2004
S
cardo
Antworten
1
Aufrufe
208
Autis
Autis
Nordwetter
Antworten
24
Aufrufe
1.002
Poly
Poly
Zurück
Oben Unten