Watch Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 595 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@BigMayer
Is wohl an den Apps gelegen. Mobile Daten und WLAN werden nur aktiviert, wenn das Smartphone nicht verbunden ist oder App-Upates über den Playstore laufen (WLAN).
Und bei letzterem macht das auch Sinn, da manche Updates richtig groß sind und dann über BT minutenlang laufen und unterm Strich dadurch mehr Energie verbrauchen, als 5 Sekunden WLAN.
 
Mal ne Frage wegen der Akkugröße.

Die Galaxy Watch Ultra ist ja ganz schön groß und schwer.

Warum bevorzugt ihr lange Akkulaufzeiten?

Was spricht aus eurer Erfahrung gegen tägliches laden?
 
@SilbernerSurfer
Absolut nichts! Ich lade meine Uhren mindestens 1x täglich für mindestens 25 Minuten. Das reicht bei der Ultra locker, um wieder die nächsten 23 Stunden und 35 Minuten keine Gedankten an die Akkulaufzeit meiner Smartwatch zu verlieren.
Da ich immer beim Duschen lade und ich sportlich recht aktiv bin, kommt es auch oft vor, dass ich meine Uhr zweimal pro Tag kurz zwischenlade.
Was ich praktisch nie mache ist, die Uhr komplett aufzuladen. Das dauert mir zu lange und bringt in meinen Augen nichts.

Auch mit meiner kleinsten Uhr (Galaxy Watch 5, 40 mm) mache ich das ganz genau gleich. Und es funktioniert auch ganz genau gleich. 24 Stunden hält auch die locker durch. Der Vorteil bei einem grösseren Akku ist lediglich, dass man auch mal längere Wanderungen oder Radfahrten ohne Probleme aufzeichnen kann. Das kann man mit einer 40 mm komplett vergessen.
In meinem normalen Alltag spielt die theoretische Laufzeit aber überhaupt keine Rolle, solange die praktische Laufzeit mindestens 24 Stunden beträgt.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
DerStefan schrieb:
@SilbernerSurfer
Der Vorteil bei einem grösseren Akku ist lediglich, dass man auch mal längere Wanderungen oder Radfahrten ohne Probleme aufzeichnen kann.
Verstehe, dafür ist die Ultra sozusagen gemacht.

Dafür nehmt Ihr das höhere Gewicht und das grössere Gehäuse in Kauf.

Jetzt leuchtet mir so einiges ein!

Danke dir!👍🖖
 
@SilbernerSurfer
Bei mir ist es nichtmal das ;-)
Ich fand das eigenartige..., ähm eigenständige Design innerhalb der Galaxy Watch Familie einfach geil!
Da ich schon immer ein Uhrenfreak war, lange vor der Erfindung der Smartwatches, und auch immer gerne die Abwechslung zwischen minimalistisch Elegant (z.B. Citizen, Seiko, Swatch) und martialisch Auffällig (z.B. Citizen ProMaster, Casio G-Shock) geliebt und gelebt habe, mach ich das seit rund 10 Jahren auch mit den Smartwatches nicht anders.
Je nach Anlass und gerade verwendetem Smartphone (Galaxy oder iPhone) gibts bei mir immer auch die richtige Uhr.

Ja, mir ist bewusst, dass ich einen ziemlichen Vogel hab ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: SilbernerSurfer
DerStefan schrieb:
@SilbernerSurfer
Ja, mir ist bewusst, dass ich einen ziemlichen Vogel hab ;-)
😂 Neee, mir kam tatsächlich beim Lesen von deinem Beitrag #583 ein ähnlicher Gedanke. 🙈

Wenn ich nicht aufpasse werde ich mir im Sommer zwei anstelle der geplanten einen Uhr leisten.

Bzw. vielleicht die Galaxy Ultra 2 und den Galaxy Ring dazu für die Nacht.
 
SilbernerSurfer schrieb:
Bzw. vielleicht die Galaxy Ultra 2 und den Galaxy Ring dazu für die Nacht.
Jeder ist da anders. Mich z.B. stört ein Ring bei Weitem mehr, als jede noch so grosse Uhr. Sowohl tagsüber und vor allem in der Nacht. Da ich seit meiner frühesten Kindheit immer Uhren getragen habe, fühle ich mich ohne Uhr nicht wirklich wohl, der Ehering (ultraleicht und schlank, aus Titan) hingegen stört mich so sehr, dass ich ihn nur zu gewissen Anlässen überhaupt am Finger trage...
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
Meine Galaxy Watch Ultra hat Heute über Nacht einfach mal so über 80% Akku leergesaugt.
Ich habe sie im Schlaf getragen, jedoch hat sie meinen Schlaf nicht getrackt.
Laut Akkuverbrauch waren Google Dienste mit 2,8% der Hauptfresser des Akkus. Hatte sowas ähnliches mal jemand von euch?
 
Vielleicht ist es von Vorteil, vor dem Schlafen gehen alle Apps auf der Uhr zu schließen. Ich starte meine Watch auch regelmäßig, da ich sie nicht immer trage.
 
@AlbaKing
Nein, das hatte ich noch nie und ich trage sie immer beim Schlafen. Wahrscheinlich hat sich da was aufgehängt und nach einem Neustart ist alles wieder normal.
@Poly
Hab ich noch nie gemacht. Apps schließen ist unnötig und Neustart mach ich nach Updates oder wenn es offensichtliche Probleme gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing
Ich habe das auch noch nie gehabt. Kann aber vorkommen, wie beim Handy. Programme an und an schließen, hat noch nie geschadet.
 
Ja, echt komisch. Habe die Watch neugestartet und jetzt ist der Akkuverbrauch bis jetzt wieder normal. Schau ma mal wie es über Nacht sein wird.
 
@AlbaKing meine hat über den tag gestern auch 60 Prozent gefressen .
 
  • Wow
Reaktionen: AlbaKing
Moin. Ich nutze die Uhr erst ein paar Tage. Der Akkuverbrauch über Nacht ist schon sportlich. Heute waren es 15%. Was habt ihr eingestellt, so dass ihr zwar den Schlaf trackt aber der Akku nicht so leer gesaugt wird?
 
So viel verbraucht meine Uhr nicht über Nacht. Ich habe den Schlafmodus an das Telefon gekoppelt, daher ist das Uhr-Display zwischen 22:00 und 07:00 aus. Hast Du das AOD vielleicht nachts eingeschaltet?
 
@arashi
Kommt natürlich drauf an, was du alles messen möchtest und wie lange du schläfst. Aber 15 - 20 % verbraucht meine sicherlich auch, weil ich alles messe. Display geht beim Schlafen ohnehin aus ;-)
Zum Glück haben wir in Österreich schon in jedem Raum Steckdosen, sodass ich die Uhr in der Früh beim Duschen, Zähneputzen, Rasieren und Anziehen praktisch immer komplett (zwischen 80 und 90 %) aufladen kann. Spielt überhaupt keine Rolle, ob die Uhr 15 oder 35 % verbraucht.
 

Ähnliche Themen

DerMicha
Antworten
25
Aufrufe
2.736
sgs61
S
A
Antworten
3
Aufrufe
187
Knisterfolie
K
Magic-Tinkerbell
Antworten
4
Aufrufe
531
AMG Design
AMG Design
bingo1304
Antworten
0
Aufrufe
279
bingo1304
bingo1304
F
Antworten
6
Aufrufe
544
DerStefan
DerStefan
Zurück
Oben Unten