One UI 6 Update für Galaxy Watch4

  • 172 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@wolfloestoffel links ohne Angabe zu posten sind nicht erwünscht.
 
  • Danke
Reaktionen: treysis, EddyMX und wolfloestoffel
An sich schon gut, dass die Watch4 noch Updates empfängt, aber eigentlich ist die doch schon kaum mehr richtig zu nutzen. Fühlt sich genau so laggy an wie damals meine Watch2 an ihrem Supportende mit Tizen. Alles dauert eeewig, App-Wechsel sind katastrophal. Ich nutze schon nur noch Spotify und Health, und dennoch ist die Uhr ein einziger Krampf, wenn man erstmal losgelaufen ist. Auch die GPS-Findung dauert mittlerweile gefühlt deutlich länger als nach dem Kauf. Habe keinen Spaß mehr mit der Uhr und warte auf einen Nachfolger, der auch hardwaremäßig von der Leistung her einen deutlichen Unterschied machen wird ...
 
  • Danke
Reaktionen: DrEvil88
Solange sich Samsung, nicht offiziell dazu äußert, bleibt es reine Spekulation.
 
  • Danke
Reaktionen: AL66
@M--G naja, die Watch4 sollte noch ein großes Update bekommen, und das nächste große Update ist eben OneUI 8.
 
@ahlutum Kann ich nicht bestätigen. Meine Watch 4 läuft flüssig mit aktuellen Updates. Hab die Watch 7 zurückgeschickt, brachte keine echten Vorteile.
Neulich habe ich auch mal wieder die Watch 2 Active rausgekramt. Das OS fliegt geradezu. Super.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und AL66
@chenzo

Vielleicht bist Du gut leidensfähig oder ich habe einfach zu hohe Ansprüche. Für mich ist die Watch4 mittlerweile unbenutzbar, vor allem auch während eines Workouts.

Spotify und Health parallel: es fühlt sich ständig an, als ob gleich eine der Apps abschmiert. Interaktionen während des Laufens kaum mehr möglich, Berührungen werden sehr schlecht registriert, Drop-Down-Menü hakelt wie Sau. Bluetooth-Verbindung zum Kopfhörer wird manchmal verloren (Reconnect). Spotify (offline) hört auf zu spielen, erst nach drei Versuchen geht's wieder.

GPS-Fix vor dem Workout dauert nunmehr mindestens (!) eine Minute oder noch länger (Stadtgebiet), das ging am Anfang innerhalb 30 Sekunden. Habe sonst keinerlei Apps installiert, keine Ahnung, was man noch optimieren könnte. Auch Updates über den PlayStore dauern ewig. Ich nutze sie, weil sie Geld kostete, aber Spaß macht das keinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ahlutum kann ich nicht bestätigen!
Gerade mal Gehen aufgerufen, das grüne GPS-Zeichen blinkte genau 12mal bis GPS gefunden wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
ahlutum schrieb:
GPS-Fix vor dem Workout dauert nunmehr mindestens (!) eine Minute oder noch länger (Stadtgebiet)
Evtl. keine Internetverbindung? Dann kann es ohne aktuelle Ephemeris-Daten ein paar Minuten bis zum ersten Fix dauern. Das ist ganz normal und betrifft auch teure GPS-Geräte.
 
treysis schrieb:
@M--G naja, die Watch4 sollte noch ein großes Update bekommen, und das nächste große Update ist eben OneUI 8.
Abwarten. Ich glaube nur das was Samsung offiziell sagt und nicht irgendwelche Seiten, die in der Vergangenheit schon gezeigt haben, wie oft sie daneben lagen.
 
AL66 schrieb:
@ahlutum kann ich nicht bestätigen!

Wie auch, ein Vergleich müsste ja wenigstens am gleichen Standort stattfinden. Ich lasse die Uhr unmittelbar vor dem Lauf extra nochmal den Standort ziehen per Maps und durch Sync mit dem Telefon; beim Loslaufen vor dem Haus, dann ohne Telefon, sucht sich die Uhr trotzdem oft einen Blöden. Es gibt Ausreißer, wo es tatsächlich mal etwas schneller geht, aber ein Schema ist nicht zu erkennen.

treysis schrieb:
Evtl. keine Internetverbindung? Dann kann es ohne aktuelle Ephemeris-Daten ein paar Minuten bis zum ersten Fix dauern. Das ist ganz normal und betrifft auch teure GPS-Geräte.

Siehe oben. Eine Internetverbindung ist vor dem Haus beim Loslaufen natürlich nicht mehr gegeben.

Wie auch schon bei der Watch2 scheint die Nutzung von Spotify die Uhren wohl stark zu fordern. Das sollte bei einer brauchbaren Laufuhr jedoch nicht dazu führen, dass diese gefühlt dadurch bereits am Limit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ahlutum Spotify nutze ich nicht. Sport liegt mir fern. Mir geht es primär um Termine und Erinnerungen.
Als Anspruchslos würde ich mich in Bezug auf Smart Devices nicht unbedingt bezeichnen.:1f607:
Ich nutze zusätzlich noch eine Pixel Watch 3. Die ist natürlich in jeder Hinsicht besser als alles von Samsung - besonders in der Usability. Aber darum geht es hier ja nicht. ;)
 
chenzo schrieb:
@ahlutum Mir geht es primär um Termine und Erinnerungen.

Das kann mein 40€ Xiaomi Smart Band 8 Pro aber auch, und zwar mit deutlich längerer Laufzeit. Die Watch4 ist mit ihrem Zweikernprozessor einfach bald 4 Jahre alt. Nicht umsonst hat man ab der Watch7 nun einen Fünfkerner mit einem besseren Performancekern eingeführt. Kurze Recherche ergibt, dass man die W7 44mm BT nunmehr um 150€ realistisch erwerben kann, dann wird es wohl Zeit für das Upgrade. In YT-Videos sehen Interaktionen mit der Uhr auch deutlich performanter aus, und Saphirglas ist zudem nicht verkehrt.
 
Meine Watch 4 hakelt auch immer wieder mal, hat Gedenksekunden, würde aber sagen, das es früher nicht so war.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Habe von der Watch 4 auf die Watch 7 gewechselt und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der neue Exynos W1000 in der Watch 7 ist unglaublich performant. Da kann die kleine 4er in keinster Weise noch irgendwie mithalten. Außerdem gefällt mir die Größe von 44mm dann doch deutlich besser als die Standard 40.

Also wer überlegt zu wechseln und gerade noch eine Watch 4 nutzt: Tu es. Man kann das gar nicht bereuen.
 
  • Danke
Reaktionen: EddyMX und ahlutum
@Neku4K

Sowas wollte ich hören. Werde bei einer guten Gelegenheit zuschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M--G schrieb:
Ich glaube nur das was Samsung offiziell sagt und nicht irgendwelche Seiten
Samsung sagt offiziell, dass die Watch4 noch ein großes Update bekommt.
ahlutum schrieb:
scheint die Nutzung von Spotify die Uhren wohl stark zu fordern
Hmm, möglicherweise hat sie dann nicht genug Power, um neben Spotify noch das GPS-Fix zu machen. Eine bessere Erklärung habe ich leider nicht.
 
Meine Watch4 läuft genauso flüssig wie eh und je - auch wenn ein neues Modell naturgemäß trotzdem flotter sein wird.

Hatte eine Neue auch schon mal im Warenkorb. Bietet mir aktuell aber nicht genug.
 
Es ist doch positiv, dass noch ein großes Update kommt.
Finde aber auch, die Watch 4 (Classic) kommt so langsam an die Grenze was aber auch zwecks Alter okay ist.
Möchte aber eine mit Lünette was demnach die 7er Serie zum NoGo macht :D
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@treysis
Ja aber ob es One UI7 oder 8 sein wird, weiß nur Samsung. Bisher hat sich Samsung dazu nicht offiziell geäußert. Bei den S24 Modellen, hieß es auch schon, Samsung könnte One UI7 überspringen und das war ja, wie man gesehen hat, nicht der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

W
Antworten
1
Aufrufe
354
hagex
hagex
mister-m
Antworten
13
Aufrufe
1.834
mister-m
mister-m
EddyMX
Antworten
0
Aufrufe
262
EddyMX
EddyMX
wolfloestoffel
Antworten
1
Aufrufe
357
datt-bo
datt-bo
Zurück
Oben Unten