E
elektriker2011
Stamm-User
- 363
Hallo zusammen,
ich finde die LTE Variante der Watch 5 Pro sehr interessant. Ich gehe 2-3x die Woche Joggen und finde den Gedanken dahinter nicht immer das Smartphone (S22U) mitnehmen zu müssen ganz gut.
Von der Watch 4 habe ich aber irgendwie noch im Kopf, dass die Uhr verschiedene Benachrichtigen nicht per Bluetooth oder WLAN durchstellt.
Ich würde LTE an der 5er nur bei Bedarf aktivieren, ansonsten per BT oder WLAN nutzen. Funktioniert dann alles wie mit der Bluetooth only Variante?
Vielen Dank für eure Antworten, schönen Sonntag.
ich finde die LTE Variante der Watch 5 Pro sehr interessant. Ich gehe 2-3x die Woche Joggen und finde den Gedanken dahinter nicht immer das Smartphone (S22U) mitnehmen zu müssen ganz gut.
Von der Watch 4 habe ich aber irgendwie noch im Kopf, dass die Uhr verschiedene Benachrichtigen nicht per Bluetooth oder WLAN durchstellt.
Ich würde LTE an der 5er nur bei Bedarf aktivieren, ansonsten per BT oder WLAN nutzen. Funktioniert dann alles wie mit der Bluetooth only Variante?
Vielen Dank für eure Antworten, schönen Sonntag.
Klingt alles gut, wenn es klappen würde. Wohnst du in einer Stadt sieht das anders aus. Die 5 pro ist die erste Smartwatch, die ich mir behalten habe. Ich war von Anfang an dabei aber nicht zu frieden. Ich habe noch die Fenix 7x und trage jetzt lieber die 5pro. Hätte ich nie gedacht. LTE ok. dann aber nur wenn super Empfang und Partnerkarte zu deiner Handykarte mir gleicher Nummer sonst nicht.