Galaxy Watch 8 LTE - Notfallwarnung Deutschland.

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SilbernerSurfer

Fortgeschrittenes Mitglied
93
Heute ist wohl Probealarm-Notfalltag in Deutschland. Da ploppt ein rotes Dialogfeld auf mit der Erklärung zum Notfall, das Gerät vobriert und gibt dabei einen Warnton ab.

Ich habe den deutschlandweiten Probealarm gerade auf Tablet und Smartphone gleichzeitig erhalten. Beide haben eine 5g-Multicard.

Im Smartphone habe ich die Haupt-Simkarte der Multicard, in Tablet und GW8 sind die Zusatz-Simkarten. Die Karte in der GW8 ist dabei die einzige eSim.


Auf der GW8 habe ich den Probealarm nicht erhalten. Da ich aber auch nur mit der GW8 aus dem Haus gehe, hätte ich den Probealarm auch gerne da empfangen.

Weiß jemand, oder kann mir jemand erklären, warum ich den Probealarm auf der GW8 nicht empfangen habe?

Danke schonmal im Voraus!
Uwe
💞🖖
 
@SilbernerSurfer

Vorab: aktiviert ist es?
"Einstellungen" > "Sicherheit und Notfall" > "Notfallwarnungen"

Ansonsten gibt »Samsung auf ihrer Seite folgendes als mögliche Ursachen an:
Screenshot_20250911_113309_Samsung Internet Beta.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer
War LTE überhaupt aktiv auf der Uhr? Solange die Uhr Verbindung zum Handy hat wird (bei Einstellung AUTO) LTE auf der Uhr ja dann nicht aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer, SgtChrischi und swa00
Ich habe auch eine GW8LTE. Zum Warnzeitpunkt war ich von meinem Smartphone entfernt und LTE stand auf automatisch. Trotzdem habe ich die Warnung auf der Uhr erst bekommen als ich wieder in Bluetooth-Reichweite vom Smartphone war.

Ich habe die Ursache gefunden. Unter Notfallwarnungen waren alle Einträge aktiviert außer "Testnachrichten von regionalen und lokalen Behörden erhalten". Schon kurios, dass dies als einziger Eintrag nicht aktiviert war. Ich kann mich nicht erinnern das eingestellt zu haben. Vielleicht ist es schon im Standard so.
 
Ja, Mobilfunk war auf "automatisch". Daran wirds gelegen haben.

Ich danke euch!

Außerdem habe ich gleich mal den Play Store geupdatet.
 
@n8flight Ja ist im Standard so und eigentlich auch irrelevant, da der Probealarm nicht als "Testwarnung" sondern als richtiger Alarm verschickt wurde. Dürfte also nicht die Ursache sein.
 
Ah ok, das heißt die Automatik für LTE hat nicht richtig funktioniert? Denn wenn ich eine Mobilfunkverbindung gehabt hätte, hätte ich auch ohne Bluetooth Verbindung zum Smartphone die Warnung auf der Uhr bekommen müssen.
 
n8flight schrieb:
Ich habe auch eine GW8LTE. Zum Warnzeitpunkt war ich von meinem Smartphone entfernt und LTE stand auf automatisch. Trotzdem habe ich die Warnung auf der Uhr erst bekommen als ich wieder in Bluetooth-Reichweite vom Smartphone war.

Ich habe die Ursache gefunden. Unter Notfallwarnungen waren alle Einträge aktiviert außer "Testnachrichten von regionalen und lokalen Behörden erhalten". Schon kurios, dass dies als einziger Eintrag nicht aktiviert war. Ich kann mich nicht erinnern das eingestellt zu haben. Vielleicht ist es schon im Standard so.
Seltsam. Ich habe in Bluetooth-Nähe keine Warnung auf der Uhr erhalten

In den Einstellungen direkt in der Uhr war Testwarnungen aktiviert.

In den Einstellungen im Smartphone für das Smartphone war Testwarnungen deaktiviert, wie ich gerade sehe. Erhalten habe ich die Warnung trotzdem.
Auf dem Tablet war Testwarnungen auch deaktiviert und auch da habe Ich die Testwarnungen erhalten

Alle drei Geräte waren zuhause in einer Armlänge Abstand.

Nach wie vor, keine Testwarnung auf der GW8 zu sehen auch keine Benachrichtigung
Unter "Bisherige Warnungen" ist auf der GW8 auch nichts zu sehen Nur das Dialogfeld "Bisher keine Warnungen!
 
Interessant unter "Bisherige Notfallbenachrichtigungen" auf der Uhr steht bei mir die Probewarnung um 11:02 Uhr drin.

Ich habe aber die Benachrichtigung erst erhalten als ich meinem Smartphone näher kam. Ich habe schon von weiten gehört, dass mein Smartphone Alarm macht.

Schon kurios, vielleicht hat sich das überschnitten bei mir. Ich habe schon öfters bemerkt, dass es eine Zeit lang dauert bis LTE sich verbindet wenn es auf Automatik steht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auf dem Smartphone kam die Benachrichtigung um genau 11.00 Uhr
 
Zuletzt bearbeitet:
SilbernerSurfer schrieb:
Smartphone war Testwarnungen deaktiviert, wie ich gerade sehe. Erhalten habe ich die Warnung trotzdem.
Auf dem Tablet war Testwarnungen auch deaktiviert und auch da habe Ich die Testwarnungen erhalten
Wie gesagt, das war zwar ein Probealarm, wurde aber nicht als "Testwarnung" verschickt, daher ist diese Einstellung irrelevant.

n8flight schrieb:
Ah ok, das heißt die Automatik für LTE hat nicht richtig funktioniert?
Scheint so. Sicher sagen kann man das natürlich im Nachhinein nicht. Nur wenn du wüsstest dass du ungefähr zur gleichen Zeit eine andere Nachricht empfangen hast, wüsste man, dass LTE aktiv war.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
315
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
0
Aufrufe
163
SilbernerSurfer
S
S
Antworten
6
Aufrufe
341
Spawnie112
S
Zurück
Oben Unten