Galaxy Watch8 lädt echt langsam

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

-Pluto1024-

Neues Mitglied
17
Ist das bei euch auch, dass die Uhr verhältnismäßig langsam lädt?
 
Darunter kann sich jetzt jeder was vorstellen.....wie wäre es denn mit ein paar Zahlen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07 und Traindriver2302
Mit dem mitgelieferten Ladegerät lädt sie gewohnt schnell. Klar, es gibt Uhren die schneller laden, aber es ist in Ordnung.

Mit dem Wireless Charger Duo dauert es allerdings länger wie ich feststellen musste.
 
Hab das mitgelieferte Ladegerät an Netzteil mit 20W angeschlossen, ging recht flott.
 
@-Pluto1024- Ich hatte, ohne jetzt genaue Zahlen nennen können, heute auch das Gefühl, dass meine W8 (mit originalem W8 Lader) langsamer lädt als meine W7 (mit originalem W7 Lader).
 
Also ich kann mich nicht beschweren. Ich lade mit meinem ollen Ladepad von der GW4 und einem GH44-03053A (25W) Netzteil. Ich bin nach wenigen Minuten von 74% schon auf 87% !

74% war übrigens der Rest nach 24 Stunden Nutzung, wenn es jemanden interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und Traindriver2302
Big_Balls schrieb:
Darunter kann sich jetzt jeder was vorstellen.....wie wäre es denn mit ein paar Zahlen ;)
Naja ... ich dachte jetzt nicht, dass da so schwer zu verstehen ist ... möchte aber auch keine Doktorarbeit draus machen ...

Meine GW7 hat (gefühlt) schneller geladen ... genutzt wurde ein 65W NT.

Die GW8 hat übrigens einen anderen Ladepuck als die GW7 ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Gsonz schrieb:
Mit dem mitgelieferten Ladegerät lädt sie gewohnt schnell. Klar, es gibt Uhren die schneller laden, aber es ist in Ordnung.

Mit dem Wireless Charger Duo dauert es allerdings länger wie ich feststellen musste.
Welches mitgelieferte Ladegerät? Hast Du ne andere Version als die EU-Version? Die haben nämlich kein Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde behaupten das ist genau der gleiche Puk wenn ich die direkt nebeneinander halte
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und Gsonz
@angelssend
Und was sagt die Beschriftung auf der Rückseite?
 
-Pluto1024- schrieb:
Naja ... ich dachte jetzt nicht, dass da so schwer zu verstehen ist
Schwer zu verstehen nicht....aber ohne jegliche weitere Angabe oder Vergleich was für dich langsam bedeutet eben ziemlich nichtssagend.
Die voraussichtliche Ladezeit wird doch von der Uhr angezeigt, im Gegensatz zu "gefühlt langsamer wie die GW7" könnte man damit auch was anfangen und mit eigenen werten vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
angelssend schrieb:
Also ich würde behaupten das ist genau der gleiche Puk wenn ich die direkt nebeneinander halte
Und ich kann belegen, dass es zwei unterschiedliche sind.

Oben GW7
Unten GW8
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
Hallo,

im Vergleich zum Ladepuck der Watch6 Classic ist die Mulde beim Ladepuck der Watch8 Classic tiefer. Die Watch8 Classic lädt aber auch problemlos mit dem alten Ladepuck. Meines Erachtens lädt die Watch8 Classic auch in etwa genauso schnell wie die Watch6 Classic.

Bei dem (vermutlich) rein passivem Bauteil wird die Geschwindigkeit auch eher vom verwendeten Netzteil abhängen.

Viele Grüße
Handymeister
 
@-Pluto1024- würde behaupten der obere ist nicht der der GW7, kann es sein das es noch der 6er bzw älter ist?

Bei mir GW7 links bzw oben, GW8 Puk rechts
 

Anhänge

  • 20250725_130844.jpg
    20250725_130844.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 25
  • 20250725_130902.jpg
    20250725_130902.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ist GW7 ... war dabei
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Handymeister schrieb:
Hallo,

im Vergleich zum Ladepuck der Watch6 Classic ist die Mulde beim Ladepuck der Watch8 Classic tiefer. Die Watch8 Classic lädt aber auch problemlos mit dem alten Ladepuck. Meines Erachtens lädt die Watch8 Classic auch in etwa genauso schnell wie die Watch6 Classic.

Bei dem (vermutlich) rein passivem Bauteil wird die Geschwindigkeit auch eher vom verwendeten Netzteil abhängen.

Viele Grüße
Handymeister
Naja, beim induktiven Laden macht es sich extrem bemerkbar, ob die Ladeflächen einander aufliegen oder ob "Luft" dazwischen ist.

Eine induktive Ladeschale, wie sie hier vorliegt, ist ein aktives Bauteil, da sie elektrische Energie mithilfe elektronischer Schaltungen in ein elektromagnetisches Feld umwandelt und hierfür eine externe Energiequelle benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Wie ich schon geschrieben hatte, lade ich die GW8 Classic mit dem Ladepad von der GW4 44mm.
Funktioniert super.
 
Für mich als Neuling ein Thema.

Ich habe die Uhr ja erst seit zwei Tagen. Nun habe ich das erstemal auf die Ladedauer geachtet.
Nachts aufladen ist für mich keine Option. Ich trage die Uhr Nachts zur Schlafüberwachung.

Angezeigt wird mir für 80% aufladen 2h. Also von 20% bis 100%.

Das erscheint mir etwas zu lange. Bzw. wenn es dabei bleibt empfinde ich die lange Ladedauer durchaus als eine tägliche Einschränkung.

Schneller wäre besser, aber da wird sich vermutlich nixs ändern, oder?
Es scheint ja auch bei den Vorgängermodellen Kritik an langen Ladezeiten gegeben zu haben, aber Samsung hat dabei nicht auf Kundenwünsche reagiert. Also wird sich auch bei der Watch 8 damit vermutlich nixs ändern.
 
Hast du das mitgelieferte Ladegerät genutzt? Samsung ändert die Ladegeräte immer wider bei einer neuen Generation und das macht einen Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: Adventure-Girl84 und SilbernerSurfer
Meine war gestern von 15 auf 100% in 1h voll.
 
  • Danke
Reaktionen: SilbernerSurfer, lapas und Adventure-Girl84
@Androcus auf einen sehr ähnlichen Wert von ich heute auch gekommen. Ist für mich absolut in Ordnung.
In meinem Fall nicht mit dem originalen Ladepuk sondern mit dem Wits 3 in 1 Charger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doxxer und SilbernerSurfer

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
108
roboduck
R
G
Antworten
2
Aufrufe
153
geheim5000
G
S
Antworten
7
Aufrufe
309
TB99
TB99
Suhani1703
Antworten
5
Aufrufe
166
Tiberium
Tiberium
P
Antworten
3
Aufrufe
232
Handymeister
Handymeister
Zurück
Oben Unten