Zubehör Welches Ladegerät empfehlt Ihr für das Galaxy Z Flip7?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kulifax

Neues Mitglied
5
Howdy All,

könnt ihr ein Ladegerät empfehlen? Geht auch das hier? So wie ich das gelesen hab sind 25 W das maximale, oder?

Grüßle Tim
 
  • 25 W (PD) sind Maximum - richtig
  • Ja, das kannst du nehmen
  • ich persönlich würde allerdings das Ladegerät höher dimensionieren und nicht an der Grenze (25W <> 25W)
Bei dem Gerätepreis fallen die paar Euro nicht ins Gewicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kulifax
@swa00
Da haste recht, auf ein paar € kommt es da auch nicht an. Ich kenn mich nur nicht aus mit den Ladegeräten.

@KnudBoerge
Das heißt ich kann auch ein stärkeres Ladegerät nehmen. Aktuell hab ich eines von Xiaomi das normal 15 W hat und im Fast Output 67 W.
Das könnte ich dann auch nehmen oder muss ich auf das PPS achten?
 
kulifax schrieb:
Das heißt ich kann auch ein stärkeres Ladegerät nehmen.
Ja, die Ladeleistung bestimmt der Abnehmer. Im Falle eines 240W Laders am Flip7 würde es nur mit den 25W des Flip7 laden.


kulifax schrieb:
Xiaomi 15 W, Fast Output 67 W ... könnte ich dann auch nehmen oder muss ich auf das PPS achten?
Ohne PPS lädt es nur mit 15W. Und die Xiaomi können kein PPS.


@crumb1 NoName würde ich nicht nehmen. Meiner Partnerin ist Vergleichbares im Schlafzimmer mit weißem, beißenden Qualm abgeraucht. Zum Glück war sie noch wach und hat sich nur beim Rausziehen die Finger verbrannt.
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und kulifax
@KnudBoerge
Super, danke für die Info. Schon wieder ebbes gelernt. Hab das Ladegerät gerade bestellt :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
KnudBoerge schrieb:
NoName würde ich nicht nehmen.
Hi @KnudBoerge, Danke für die Information. Aber glaubst du wirklich, dass deine Empfehlung ein Markenladegerät ist. Marke ist Samsung, Apple oä
iF Design - SHENZHEN BASEUS TECHNOLOGY CO.,LTD

Meine Empfehlung ist ein Nachbau oder Lizenzbau des Samsung EP-T4510
By The Way : Beides in China produziert.
Aber wichtig ist auch das passende Kabel zu benutzen. Das muss den Strom aushalten und für PPS geeignet sein. Das Kabel kommuniziert mit Handy und Ladegerät um den Ladestrom auszuhandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@crumb1 Eine Marke bei Ladegeräten. Das bleibt sie auch, wenn du sie nicht kennst.
Und China war mir schon bewußt.
 
  • Danke
Reaktionen: W113
KnudBoerge schrieb:
Das bleibt sie auch, wenn du sie nicht kennst.
Wieso so bissig? Anstatt brauchbare Links und Tests abzuliefern..
"Markengeräte" ist ein belegter Begriff für im Markt etablierte Firmen. In China entwickelt und gebaut ohne Eu Zertifikate. Da ist es doch egal...
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
152
angelstriker
A
Lockdog30
Antworten
6
Aufrufe
158
Warehouse
W
CrossCroissant
Antworten
7
Aufrufe
129
Line123
Line123
G
Antworten
4
Aufrufe
206
geheim5000
G
Richu6
Antworten
7
Aufrufe
169
KnudBoerge
K
Zurück
Oben Unten