Umstieg von Flip3 auf das Galaxy Z Flip7, Datenübertragung

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
forelle34

forelle34

Fortgeschrittenes Mitglied
51
da mein Flip 3 nach etlichen Jahren Einsatz einen deutlichen "Riß" in der Falz hat, möchte ich nicht bis zum Totalausfall warten und habe mir auch das Flip 7 bestellt. Freue mich schon drauf :)

Am liebsten hätte ich gerne eine "Spiegelung" vom Flip 3 auf das 7, also mit den ganzen Einstellungen wie Hintgrundbild, Anordnung der Icons und Bildschirmseiten, Apps usw.

Gibt es da eine Möglichkeit/Anleitung ?,
am liebsten mit Link, das wäre toll.
 
Samsung SmartSwitch heißt das Tool deiner Wahl. Auf beiden Geräten die App aktualisieren. Ein schnelles USB-C Kabel bereit halten und die App starten. Die führt dich dann.
 
  • Danke
Reaktionen: forelle34 und MvBoe
Eine komplette 1:1-Spiegelung gibt es aber bei Android und auch per SmartSwitch nicht.
Besonders sicherheitsrelevante Apps (Banking, TAN, 2FA) müssen in der Regel noch "aktiviert" werden.
Da das alte Gerät noch funktioniert ist das aber kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: Siemens-SL55, KnudBoerge und forelle34
Die Übertragung der Daten wird dir auch schon direkt bei der Einrichtung mit angeboten, noch vor dem Anmelden bei Google und Samsung Account. Die Accounts werden dort schon gleich mit übertragen und eingerichtet wie zuvor.
Die Apps installieren sich im Anschluss automatisch und werden, wie beim vorherigen Flip3, angeordnet. Das Hintergrundbild, Fotos, Videos, Dateien und die Einstellungen vom Gerät werden ebenfalls übernommen
Habe das bei meinen Geräten schon mehrere Male direkt bei der Einrichtung mitmachen lassen, das ging bisher immer absolut problemlos und wirklich sehr vollständig.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe und forelle34
^^^
das klingt vielversprechend und wäre natürlich perfekt.

Dies wußte ich nicht, da ich ja zuletzt vor 4 Jahren das Flip gekauft/eingerichtet habe und kann mich daran nicht mehr erinnern, ob dirket beim Einrichten eine Übertragung der Daten angeboten wird.

Bin gespannt und freue mich schon riesig auf das Flip 7, dazu noch die Watch 8.
Die gab es für wenige Euro Aufpreis dazu und dachte, das man das machen kann.
Im Nachhinein habe ich gelesen, das die Watch 8 nur ca. 40 Std. Laufzeit hat.
Da bin ich von meiner Amazfit andere Zeiten gewöhnt, teilweise bis zu 3 Wochen wenn ich einiges abschalte was ich nicht brauche. Aber egal, werde die Watch 8 testen.

Vielen Dank für Eure Antworten, diese helfen mir weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich easy, hab den Vorgang vom Flip3 auf Flip5 auch gemacht.
Jetzt warte ich auch aufs Flip7 ubd GW8 :)
 
Nutzt ihr denn dann primär die Funktion die Google selbst bietet oder macht ihr das mit der Samsung Software?
 
Du solltest die SmartSwitch App von Samsung nutzen: Erklärungen.
Deren Nutzung wird im normalen Prozess zur Erstinbetriebnahme automatisch angeboten (nach dem Dienstanbieter-Neustart, nicht ganz am Anfang, das ist die Google-Datenübernahme!).
Nachtrag: Auch die Google-Datenübernahme nutzt intern SmartSwich. Kann man also ruhig nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: steffundso und SirRobin
Smart switch von Samsung
Ist damit echt einfach
 
bin noch eine kurze Rückinfo schuldig:

Wie bereits hier erwähnt, wird man beim Ersteinrichten gefragt, ob man Daten von einem anderen Telefon übernehmen möchte.
Und das funktioniert super !, habe dazu ein USB-C to USB-C Kabel benutzt und es dauerte gut 30 Minuten.

Alle Apps, Klingeltöne, Hintergrundbild, Anordnung der Icons, sogar Email mit allen Konten + Paßwörter, usw. wurde komplett übernommen.
Nach dem Neustart sah es so aus, wiezuvor mein Flip 3, genial :)

Nur bei allen Apps mußte ich mich halt mit Benutzername und Paßwort anmelden, mehr nicht.

Bin mit dem Flip 7 richtig glücklich.

Vielen Dank an Alle....
 
  • Danke
Reaktionen: geheim5000, steffundso, KnudBoerge und eine weitere Person
Hast du die Datenübernahme direkt nach dem ersten Einschalten (= Google) oder die Datenübernahme nach dem Dienstanbieter-Neustart (= SmartSwitch) genommen?
 
Oh je, jetzt möchte ich nichts falsches Schreiben,
also es war definitiv beim ersten Einschalten/einrichten, nicht Std. später.
Ich glaube, das zwischendurch mal ein Neustart gemacht wurde, aber ich bin mir ziemlich sicher, das SmartSwitch als Software autom. genommen wurde.

Ich sag es mal so, alles spielte sich beim Ersteinrichtungsassistent ab.
 
Bei der Google-Übernahme muss man eine Art QR-Code scannen um die Geräte zu verbinden.
Bei mir steht demnächst der Wechsel Fold5 auf Fold7 an, daher frage ich.
 
Da muß ich jetzt nochmals einsteigen. Habe endlich mein Flip 7 erhalten und gerade angeschaltet. Ich glaube schon der 3. Dialog bezieht sich auf die Datenübernahme, ist das jetzt die von Google oder die von Samsung? D.h. diesen Dialog würde ich abbrechen und später über das Menü dann die Daten mit Smartswitch übertragen, ist das richtig so?
 
Habe jetzt selbst den Wechsel vom Fold5 auf 7 gemacht:
Man kann den allerersten Dialog zur Übernahme wählen. Der ist zwar von Google benutzt dann im Weiteren aber SmartSwitch. Auch muss man so keine WLAN-Passworte eingeben, weil diese zuerst übernommen werden. Hat perfekt geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SirRobin Du kannst auch die Inbetriebnahme fertig durchführen und danach SmartSwitch nutzen, wenn du auf Nr. Sicher gehen willst.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Ok, ich glaube dann setze ich das Gerät nochmal zurück - die WLAN Passwörter hat es bei mir offensichtlich nicht übernommen, das wäre mir wichtig
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Die Frage nach Datenübernahme kommt sofort am Anfang. Man muss dann eine Art QR-Code scannen, um die Geräte zu verbinden.
 
Sollten auf dem Wege der Ersteinrichtung eigentlich auch bekannte WLAN Zugänge übertragen werden? Ich dachte immer diese Information ist im Google Konto gespeichert und wird bei einem Gerätewechsel auch übertragen, ist dem nicht so?
 
Bei mir (Fold5 auf Fold7) hat der die bekannten WLAN-Zugänge mitgenommen. Ich habe die allererste Option zur Datenübernahme genutzt, wo man den "QR"-Code zum Verbinden scannt.
 

Ähnliche Themen

W113
Antworten
0
Aufrufe
171
W113
W113
gubbelgubbel
Antworten
13
Aufrufe
319
Anjoe
A
IngoFr
Antworten
6
Aufrufe
190
steffundso
S
HCD
Antworten
1
Aufrufe
253
Marcseinb
M
K
Antworten
7
Aufrufe
397
Tommy536
T
Zurück
Oben Unten