Diskussionen zum Trade-in fürs Galaxy Z Fold4

@ablev
Bei meiner Vertragsverlängerung und dem Kauf vom Fold 4 hab ich mehrer Möglichkeiten bekommen:
- Einem 150€ Gutschein für Samsung Produkte aus dem Telekom (Online)Shop
- 200€ Tauschprämie + Gerätewert (wären bei mir insgesamt 234€ wenn ich mein Mate20Pro einschicke)
Den 150€ Gutschein hab ich gestern beantragt, und heute bekomen. Gleich im Telekom-Shop eingelöst (siehe Schutzfolienthreat^^) und bezahl 0€ ;-)
Versuch gerade noch mein Huawei so zu verkaufen, aber wenn das nicht hinhaut, Versuch ichs bei MediaMarkt am Ankaufautomaten. Wenn ich da fast das gleiche kriege werd ichs so verkaufen. Ansonsten gehts nächste Woche zum Trade
 
Hat jemand nochmal den Link zur Hand für die Registrierung zum Trade-In ?
Ich habe mein Gerät leider immer noch nicht erhalten und konnte den Prozess daher nicht starten. Finde jetzt den Link zur Aktion (beim Trade-In Anbieter)gerade nicht mehr.

EDIT: Habe es dann doch noch gefunden. Die Trade-In Registrierungsphase für Vorbesteller ist tatsächlich schon abgelaufen. Ganz stark! Da kriege ich bestimmt einen 10% Gutschein vom Samsung Support, wenn ich mich beschwere 😒

screenshot_290.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Über Amazon gibt es (oder gab es vor zwei Wochen noch) auch einen Trade-In mit 200 Euro + Geräte-Wert. Im Gegensatz zu Samsung wurde da auch mein Oneplus 6T zum Eintauchen akzeptiert. Fand ich prima.
 
Jetzt nach 6 Wochen ist der Trade-In-Vorgang endlich durch. Da muss man echt Geduld mitbringen. Hat aber alles super geklappt. Fehlt nur noch das Geld aufm Konto, das sollte bald kommen.
 
Auf der Auszahlungsbestätigung ist der Betrag nun plötzlich eklatant geringer als zuvor im Vorgang genannt, ist das normal?

Nicht dass die jetzt auch zu wenig überweisen und ich da wieder hinterherlaufen muss...
 
Am besten dort anrufen und fragen, warum es nicht stimmt.
 
Alles was mit Teqcycle zu tun hat zieht sich wie ein vor 3 Wochen ausgespucktes Kaugummi.

Habe 2 Trade-In-Vorgänge (für Fold 4 und Flip 4), nach 5 bzw. 6 Wochen kam am Freitag ja endlich die Auszahlungsbestätigung. Entgegen der vorherigen Bewertung, die einwandfrei war, wurden dann ca. 200€ vom bisher versprochenen Betrag abgezogen.

Für den einen Vorgang habe ich znter der angegebenen Nummer angerufen, der Service-MA bei Samsung war echt nett, konnte aber auch nicht viel mehr machen als denen ne Mail zu schreiben, naja das hätte ich auch selbst tun können 😅

Für den anderen Fall habe ich mich noch gar nicht gemeldet und wollte erst mal schauen was denn nun auf dem Konto eingeht. Naja es wurde eine Auszahlung innerhalb von 7 Tagen versprochen, die 7 Tage sind bald rum, bisher kam nichts. Aber die übertreten ja sowieso gerne mal ihre selbst gesetzten Fristen.

Ich frage mich, was die so lange machen und warum die es dann nicht mal hinkriegen. Wenn ich so arbeiten würde...

Mal schauen wie es weiter geht. Jedenfalls wäre der Trade-In-Wert für das Smartphone nach Abzügen der versprochenen Boni bei -20€ in ein einem Fall. Ich hoffe mal die haben selbst gemerkt dass da was nicht stimmt und deshalb verzögert sich die Auszahlung.

Naja ist mir im Prinzip wurscht, Hauptsache es kommt und zwar in voller Höhe. Ich will da nicht erst hinterherlaufen müssen. Schon gar nicht wenn jeder Kommunikationsvorgang 7 bis 28 Tage dauert. Aber da mir hier 400€ flöten gehen wenn ich es nicht tue habe ich ja keine andere Wahl.

Ok, die hatten ja erst 2 volle Werktage zum antworten, lassen wir ihnen mal etwas Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7 Tage sind mittlerweile rum und ich habe bisher weder ne Antwort noch Geld erhalten...
teqcycle.jpg
 
Ende gut alles gut? Heute Nachmittag kam das Geld in beiden Fällen an, in voller Höhe.
Wenn das Thema damit gelaufen ist, ist alles gut. Dann hat alles geklappt und die Geräte waren damit auch recht günstig.

Aber, da muss man echt Geduld mitbringen bei der ganzen Geschichte. 6-8 Wochen sollte man da einplanen. Ihre selbst gesetzten Fristen reizen die ganz gut aus.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und smartandroid
Ist hier noch jemand betroffen?
Story: Ich habe heute Post (Brief) von SAMSUNG/Teqcycle bekommen und soll 200€ bezahlen, da ich bei einem TradeIn "Z Flip/Z Fold4" im August 22 angeblich nicht das Altgerät (bei mir eine Galaxy W4 40mm - die Sache mit der IMEI-Nummer bei Bluetooth-Devices, kennt das noch einer??) nicht eingesendet habe. Witzig, denn ich habe den TradeIn sauber durchlaufen.
Der Dösbattel von der Teqcycle-Hotline wollte sogar noch die Sendungsnummer von mir haben. Die hat man aber nur im ersten Step.
Der Vorgang ist 6 Monate her!
Ergo, meine Empfehlung: Alles aufheben und Kopien machen.
 

Anhänge

  • ichfassesnich.jpg
    ichfassesnich.jpg
    144,7 KB · Aufrufe: 69
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Das ist aber schon ein starkes Stück, erstmal weil es nun ein gutes halbes Jahr her ist, zweitens wurde der Trade-In als erfolgreich abgeschlossen deklariert - sprich Teqcycle hat damals bestätigt, dass alles in Ordnung ist. Jetzt mit einer Nachforderung kommen, ist schon dreist. Ich würde da keinen Cent zahlen.
 
@agarius verstehe ich das richtig... Teqcycle reklamiert, dass die IMEI welche zum Tausch angemeldet wurde nicht mit der finalen übereinstimmt?

Ich hatte damals eine AW4 45mm statt 42mm eingesandt, weil die 42mm nicht zum Tausch angeboten wurde. Eigentlich ein wissentlicher Nachteil für mich. Ist trotzdem reibungslos durchgelaufen.

Die Frage sei dennoch erlaubt, warum der Trade-In akzeptiert wurde und jetzt die Reklamation kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobbis Völliges Wirrwarr bei Teqcycle.
Die Uhr hatte gar keine IMEI (da Bluetooth Watch 4 40mm BT). In einem anderen Forum gibt es zahlreiche User, die auch solch ein Schreiben bekommen haben. Samsung hat mir geschrieben über Spectos, dass ich den Post-Brief ignorieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MvBoe, Blechwurmpilot und bbfh
Dann heb das Schreiben gut auf ☺
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot und bbfh
Das Schreiben habe ich auch bekommen, obwohl damals alles sauber durchgelaufen ist. Die Haken sind auch jetzt noch auf der Statusseite sichtbar. Also dort angerufen und der nette Herr wusste schon Bescheid, sind wohl viele solcher Schreiben "versehentlich" verschickt worden. Trotzdem natürlich ein Trauerspiel, dass es wirklich JEDESMAL Probleme mit Teqcycle und dem Trade-In gibt. Ich hatte das jetzt zum vierten Mal genutzt und jetzt ist es definitiv das letzte Mal. Ständig ist man am nachfragen, nachtelefonieren und nochmals Unterlagen einscannen und hinschicken, weil die ihr System nicht im Griff haben. Altgerät angeblich nicht eingesendet, Rücksendeetikett nie bekommen, bei Ratenzahlung Doppelabbuchungen, ständig war irgendwas nicht in Ordnung. Ich kann davon echt nur noch abraten!
 
  • Danke
Reaktionen: RichtigerLurch, agarius und MvBoe

Ähnliche Themen

bbfh
Antworten
6
Aufrufe
343
Blechwurmpilot
B
AffenImperator
  • AffenImperator
Antworten
3
Aufrufe
431
Blechwurmpilot
B
goffdel
Antworten
2
Aufrufe
370
Blechwurmpilot
B
Zurück
Oben Unten