Nutzt jemand sein Galaxy Z Fold5 ohne Innenschutzfolie?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo ihr Lieben - Alle Verbesserungen haben Schwierigkeiten mit der Physik. Es liegt heutzutage leider den technischen Möglichkeiten bedingt biegsames Glas nur in haudünnen Dicken vor. Dazu muss eben dieses hauchdünne Glas von beiden Seiten fixiert werden, damit es nicht unmittelbar zerbröselt. Und damit wir durchgucken können, muss es (von der Sichtseite her) Kunststoff sein, der widerum biegsam, aber nicht hart ist. Ich bin ja inzwischen zum Fold7 gewechselt, auch da ist das so.

Wer wirklich vorsichtig ist, braucht die Schutzfolie nicht. Aber das bedingt schon ein ruhiges Händchen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@-Martin-
Inwiefern sollte man "wirklich vorsichtig" sein, mit einem "ruhigen Händchen"?
Ich nutze mein Fold 5 genauso, wie vorher als es noch die Innenschutzfolie gab, und das nun seit bald drei Monaten und weder wirklich vorsichtig, noch mit besonders ruhigen Händchen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Unterm Strich obliegt es jedem selbst, was sie/er macht. Es hatte wohl einen Grund, weshalb Samsung eine zusätzliche Folie draufklebt. Vermutlich nicht, weil sie es für überflüssig hielten. Aber sei's drum...
 
In dem Fall vertraue ich aber ein wenig mehr den praktischen Erfahrungen als Vermutungen. Klar ist aber, dass es jeder dann auf eigenes Risiko macht 👍
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs und -Martin-
-Martin- schrieb:
Unterm Strich obliegt es jedem selbst, was sie/er macht. Es hatte wohl einen Grund, weshalb Samsung eine zusätzliche Folie draufklebt. Vermutlich nicht, weil sie es für überflüssig hielten. Aber sei's drum...
Wenn Samsung die Folie für absolut notwendig zum Betrieb des Fold halten würde, dann würde diese so gestaltet sein, dass sie sich nicht innerhalb der ersten zwei Jahre ablöst und oder die Kosten für jede für den Betrieb des Fold absolut notwendige Folienerneuerung auch übernehmen.
Oder zumindestens in irgendeiner Anleitung oder Nutzungsbedingungen darauf hinweisen, das Gerät nur mit Folie zu nutzen (oder habe ich diese Hinweise übersehen?).

Aber ob die Folie nun in der Praxis wirklich notwendig ist, wird sich wohl erst nach ein paar Jahren NORMALER Nutzung ohne diese Folie (weder besonders vorsichtig, noch mit ruhigen Händchen) zeigen. Ich hoffe es geht gut.
Also schauen wir mal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
onlinfuchs schrieb:
Oder zumindestens in irgendeiner Anleitung oder Nutzungsbedingungen darauf hinweisen, das Gerät nur mit Folie zu nutzen (oder habe ich diese Hinweise übersehen?).
Das hast du und zwar im Einrichtungsdialog. Da steht dass bei Nutzung ohne Werksfolie Schäden am Display von gesetzlicher Gewährleistung und freiwilliger Garantie ausgeschlossen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs
@KnudBoerge
Und das kann man dann nicht mehr an anderer Stelle nachlesen? Die Einrichtung kann ich ja deswegen schlecht wiederholen.

Wobei dieser Hinweis nicht aussagt, das Gerät ohne Folie NICHT zu nutzen. Dass Schäden dann von Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen sind, ist ja eher eine Standard-Formulierung.
Und schließt auch alle Schäden aus, die bei Verwendung nach einem Folienwechsel beim Samsung-Folienservice (Werksfolie heißt "ab Werk - sprich bei der Herstellung) oder einer Zubehör-Folie entstehen würden. Irgendwie sehr schwammig.
 
Zuletzt bearbeitet:
onlinfuchs schrieb:
Und das kann man dann nicht mehr an anderer Stelle nachlesen?
Gibt es bestimmt auch im Onlinehandbuch und/oder der Tipps App. Die Formulierung "Werksfolie" war meine. Durch Samsung in Reparatur aufgebrachte Folien werden von der Formulierung Samsungs garantiert eingeschlossen.


onlinfuchs schrieb:
Wobei dieser Hinweis nicht aussagt, das Gerät ohne Folie NICHT zu nutzen.
Du hast die Hardware käuflich erworben. Sie ist dein Eigentum. Du darfst sie sogar vorsätzlich kaputt machen, wenn du auf Gewährleistung und Garantie pfeifen möchtest. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: -Martin-
Naja, sind nunmehr doch eher Vermutungen und eigene Worte.

Mich würde nach wie vor interessieren, warum eine Verwendung mit Folie dringend angebracht ist, inwiefern Samsung eine Nutzung ohne Folie nicht empfiehlt/bzw. für unangebracht hält und was Samsung dazu an Bedingungen und Hinweisen aufführt.

Dass ich mit dem Gerät machen kann, was ich will ist mir klar und dies war eine Voraussetzung, es mit viel Geld käuflich zu erwerben.

Mit geht es darum, es im Rahmen eines Handbuchs/einer Anleitung, Tipps und Erfahrungen so zu nutzen, dass es möglichst lange fehlerfrei funktioniert.
Also muss ich zuallererst wissen, was der Hersteller angibt bzw. vorgibt, beschreibt und erläutert.

Und ich habe am Gerät nichts vorsätzlich verändert, die Folie geht von alleine (und innerhalb der vorgesehenen Verwendung) ihren Weg und löst sich vom Display.
Also stellt sich mir die Frage, wenn dies Stand der Technik ist, welchen Eigenanteil mir Samsung damit auferlegen will und darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
onlinfuchs schrieb:
Mit geht es darum, es im Rahmen eines Handbuchs/einer Anleitung, Tipps und Erfahrungen so zu nutzen, dass es möglichst lange fehlerfrei funktioniert.
Wenn es dir wirklich darum geht, dass das Gerät möglichst lange fehlerfrei funktioniert, dann ist es eigentlich klar.

Das Betreiben des Geräts ohne Schutzfolie verlängert die Laufzeit um keinen einzigen Tag. Das Fehlen der Folie kann jedoch zu einer verkürzten Lebensdauer führen. Es ist für obiges Ziel also eher kontraproduktiv, das Gerät ohne Schutzfolie zu betreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@hpk
Leider ist dies ganz und gar nicht klar, warum die Nutzung ohne Folie zur Verkürzung der Lebensdauer führen sollte. DAS ist ja die Frage!
Warum kommentieren wir denn in diesem Thread?
Weder hier im Thread gibt es Erfahrungen zur Nutzung ohne Folie, noch gibt Samsung dazu klare Richtlinien und Hinweise, noch "verhält" sich die Folien so, dass sie ständig mit dem Gerät verbunden bleibt und somit dauerhaft zur Nutzung zur Verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: ich kenne nur einen Fold5 Benutzer persönlich, der keine Folie drauf hat, und der hat deutlich mehr Kratzer, als mein Fold5 mit Folie. Aber es läuft auch ohne Folie und die Kratzer sieht man nur, wenn man genau hinsieht.
Er nutzt das Fold5 jedoch nie draussen bei Wind und Wetter sondern nur drinnen bei 'normalen' Bedingugnen.
Wie gesagt, ohne Folie wird das Fold5 nicht besser, dafür anfälliger ...
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs
Wie lange nutzt er es denn ohne Folie?

Und ich frage mich, wie macht man bei normaler Nutzung Kratzer auf der Innenseite drauf/rein? Klar, wenn man den S Pen oft und nicht besonders vorsichtig benutzt, wird wohl jede Oberfläche darunter leiden, aber ansonsten?
Ich benutze den Stift eher selten, und bei meinem Display kann ich, soweit ich es einschätzen kann, in den knapp drei Monaten keine Abnutzung jeglicher Art entdecken.

Auch die Lebensdauer des Gerätes wird höchstwahrscheinlich von Kratzern nicht beeinträchtigt, wie hier im Thread öfters erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Displays sind wirklich ungewöhnlich robust. Vor einiger Zeit hat sich Jerry rig everything ausgiebig mit dem Fold7 beschäftigt ;). Die sind schon außergewöhnlich stabil.

Im Dauereinsatz wird das halt nicht ewig kratzfrei bleiben resp. halten, was in der Natur der Sache liegt. Ich bin sicher(!), wenn Samsung-Techniker sich sicher gewesen wären, dass es ohne zusätzliche Folie über die Zeit (Softwareupdates) hätte gebracht werden können, hätte Samsung keine Folie dadraufgeklebt und schon gar keinen Gratis-Folienwechsel "mitverkauft".

Ansonsten ist wohl alles geschrieben, alles andere obliegt dem mündigen Besitzer.
 
Und ich bin mir zwar nicht sicher, aber schlussfolgere mit hoher(!) Wahrscheinlichkeit, dass Samsung, wenn deren Techniker vermuten würden , dass das Display nicht ohne Folie über die Zeit gebracht werden kann entweder einen notwendigen Schutz aufgebracht hätte, der das Gerät über eine angenommene Lebensdauer/Nutzungsdauer auch wirklich dauerhaft schütz (und sich nicht produktionsbedingt noch innerhalb der ersten zwei Jahre "verabschiedet") oder einen gerätelebenslangen Folienwechsel mitverkauft hätte oder zumindest deutlich in der Anleitung hingewiesen hätte, dass das Gerät nicht ohne Folie (dauerhaft) nutzbar ist. Und nicht nur die Standardfloskel verwenden würde, dass dann Schäden am Display nicht von Sachmängelhaftung und Garantie abgedeckt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
465
oxeye
O
K
Antworten
19
Aufrufe
892
Fuhrmann
Fuhrmann
M
Antworten
1
Aufrufe
520
hagex
hagex
mack
Antworten
14
Aufrufe
807
mack
mack
RichtigerLurch
Antworten
1
Aufrufe
309
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten