S-Pen: Was macht ihr beim Galaxy Z Fold5 damit?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frankenmatze

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Ich wollte mal in die Runde fragen, bei welchen Anwendungen Ihr eigentlich den S-Pen so nutzt?
Wann macht der wirklich Sinn?
 
Ich nutze ihn leider seltener als ich wollte und das liegt daran, dass er nicht auf dem Äußeren Display funktioniert. Schnelle Notizen auf dem Always On Display, wie beim Note oder S Ultra geht ja leider nicht.
Ich nutze den Stift daher eigentlich nur zur Bearbeitung von Bildern.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Ich nutze ihn zwar beim Fold 4 aber zur Frage passt es ja trotzdem.

Den S Pen nutze ich fast ausschließlich mit Samsung Notes. Insbesondere für Notizen bei Seminaren. Ich finde klasse, dass man auch auf größere Entfernung mit dem Fold mal schnell ein Tafelbild/Leinwandbild fotografieren kann und direkt darauf Notizen machen kann und ganz allgemein schnell seine Mitschrift damit machen kann.

Hab mir in Notes auch ein paar andere Ordner angelegt. Rezepte zum Beispiel. Entweder selbst aufgeschrieben oder Screenshot mit Anmerkungen auf dem Bild. Also zumindest ich nutze Rezepte selten ohne Abwandlung. So kann ich die Varianten direkt aufschreiben...

Ab und an nutze ich den Pen auch zur Bildverarbeitung. Aber da gehtvso viel schon so gut mit dem Finger, da brauche ich den Stift selten. Zum zeichnen kann er sicher extrem nützlich sein. Hab da schon Videos von anderen gesehen. Ich selbst zeichne nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Matchbox, Blechwurmpilot und Daichink
bbfh schrieb:
Den S Pen nutze ich fast ausschließlich mit Samsung Notes. Insbesondere für Notizen bei Seminaren. Ich finde klasse, dass man auch auf größere Entfernung mit dem Fold mal schnell ein Tafelbild/Leinwandbild fotografieren kann und direkt darauf Notizen machen kann und ganz allgemein schnell seine Mitschrift damit machen kann.

Kannst du die Samsung Notes denn mit irgendwelchen Google Diensten synchronisieren?
 
Keine Ahnung. Ich möchte diese Notizen nicht mit irgendwas synchronisieren, deswegen habe ich gar nicht danach geschaut. Wobei ich mal zufällig gesehen habe, dass man es mit One Note von Microsoft synchronisieren könnte.
 
Für übersetzen, schreiben (auf Nachrichten antworten etc.), Fotos; Screenshots + Video's bearbeiten (Objektradierer, Zurechtschneiden etc.), Kopieren + einfügen und viel navigieren bzw. Air Commands für schnellen Zugriff bzw. Multitasking wird der S-Pen viel genutzt.

Zuvor hatte ich immer die Gestensteuerung genutzt, was leider jetzt nur noch mit dem S-Pen Pro möglich ist. Den hatte ich schon und fand ihn einfach zu groß und unhandlich.
Wiedergabe/ Pause von Medien, Screenshots, Auslösen der Kamera und zurück/ vor Gesten auf Websiten waren da sehr hilfreich.
 
  • Danke
Reaktionen: Bovery und Daichink
Das ist echt dämlich gemacht von Samsung. Ich hab mir bei den Black Deals das Slim Case mit S-Pen bestellt. Preis mehr als halbiert. Zuvor nutzte ich einfach einen hochwertigen kapazitiven Stift. Der allerdings immer lose dabei war.
Und nun? Hab ich mit dem SlimCase einen S-Pen immer mit dabei, der zwar alles kann...das aber nur auf dem inneren Display. Und dazu einen kapazitiven Stift, mit dem sich das Fold zwar außen und innen benutzen lässt, der aber sonst nix kann.
Ja, außen mit Stift ist eher die Ausnahme aber schön wäre es trotzdem, wenn das Fold 5 vollständig über den "immer dabei"-S-Pen bedienbar wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: pad82, onlinfuchs und DerMicha
@Ghost Stimme ich dir zu. Tatsächlich erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich auf dem Außendisplay mit dem S-Pen herumtippe, verzweifle, defekt im Kopf habe und dann stimmt geht ja nur innen🤦‍♂️😄
 
  • Danke
Reaktionen: 581615
@Ghost
Hast du da mal einen Link zum kapazitiven Stift?
Dankeschön.
 
Als Stift nutze ich den hier
STAEDTLER Noris digital mini 180M 22. 2 in 1 Stylus-Eingabestift für digitales Schreiben und Zeichnen auf EMR und kapazitiven Touchscreens (Runde Form, inklusive 5 EMR Ersatzspitzen und Werkzeug) : Amazon.de: Elektronik & Foto

ich hab noch einen anderen in silber aber der ist dort nicht mehr verfügbar/aufrufbar.

Falls du unsicher wegen der Spitze bist, gibt es die Dinger auch mit Oberflächenschonender Platte
https://www.amazon.de/Samsung-Stift-Eingabestifte-Disc-Spitze-Magnetkappe-Touchscreens-weiß/dp/B08Q7L85X2/

Ich frag mich echt, wieso Samsung solch edlen Geräten wie dem Fold nicht einen angemessenen Stift beilegen kann, wegen mir als Zubehör. Wer möchte denn schon sein Fold mit einem Pen bedienen, der aussieht als hätte ihn Fred Feuerstein im Suff geschnitzt. So etwas unförmiges wie der Klumpen Plaste ist doch lächerlich. Zumindest geht es mit dem aktuellen S-Pen in die richtige Richtung.
 
  • Danke
Reaktionen: onlinfuchs
So einen Noris Digital nutze ich mit dem Samsung Tablet, dort funktioniert der kapazitive Stift ganz gut. Hab ihn jetzt mal beim Fold5 getestet. Das Fold5 meldet, ich soll den originalen S-Pen benutzen, andere würden den Bildschirm beschädigen.
@Ghost , hab ich dich falsch verstanden? Nutzt du den kapazitiven Stift mit dem Fold5?
 
@hpk Auch wenn Du den S Pen deaktivierst in den Einstellungen? Dann sollte j eigentlich oder kapazitive Stift funktionieren. Die S Pen Funktionen verliert man natürlich.
 
Sorry, hab mich falsch ausgedrückt, die kapazitive Seite (gummiert) funktioniert, aber die EMR Spitze nicht. Ich dachte, die EMR Spitze sollte beim Fold5 auch funktionieren, beim Samsung Tab Active Pro 4 geht sie, d.h. man kann damit 'schön' schreiben ...
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
Day of the Tentacle, Maniac Mansion, Zak McKracken 😁

Meistens für kurzzeitiges Spielen. Oder um bei Bildern oder Nachrichten etwas einzukreisen und hervorzuheben.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@hpk also ich für meinen Teil kann mit meinen kapazitiven Stiften (Spitze und/oder flache Platte) außen und innen bedienen. Bedienen. Also klicken, anwählen usw aber eben nur den grundsätzlichen Umfang. Ich kann ihn zum Schreiben lediglich auf der eingeblendeten Tastatur nutzen, entweder die Buchstaben anklicken oder swypen. Das funktioniert innen und außen. Für Zeichnen, "freies" Schreiben (Notizen und Schreiben per Schrifterkennung) und alles weitere nutze ich den originalen S-Pen, den aber natürlich nur innen weil das Außendisplay nicht unterstützt wird. Wie ich schon sagte, ziemlich dämlich von Samsung gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: hpk
Das ein kapazitiver Stift auch außen funktioniert, ist natürlich klar, die funktionieren mit jedem kapazitiven Display, egal ob da spezielle Hardware verbaut ist oder nicht. Mich wunderte es daher ebenfalls, wieso der Staedler Noris Digital auf einmal außen funktionieren sollte - der nutzt nämlich eigentlich die gängige Wacom Technik und benötigt daher einen Digitizer, ich wusste gar nicht, dass der auch eine reguläre, kapazitive Seite hat.

Zur eigentlichen Frage:
Ich nutze den S-Pen vor allem mit Samsung Notes, schnelle Notizen erstellen, später dann ggf. wenn ich Zeit habe auch mal ordentlich neu ausarbeiten, damit sie dann auch gut und strukturierter aussehen. Samsung Notes ist über die letzten Jahre hinweg wirklich sehr gut von Samsung weiterentwickelt worden und gilt generell als eine der besten Apps für Notizen überhaupt, vor allem wenn ein Stylus nativ unterstützt werden soll. Dazu gibt es ja auch diverse Videos im Netz, die beziehen sich zwar meist auf die Galaxy Tab Sx Serie, doch man kann quasi alles 1:1 auch beim Fold unsetzen.

Hin und wieder zeichne und skizziere ich auch mit dem Fold, da gibt es ja zahlreiche spezielle Anwendungen für. Das klappt schon relativ gut, ist aber natürlich kein Vergleich zu einem richtigen Tablet, allerdings (wie bei Notes) um Welten besser als auf den schmalen Bildschirmen der Note oder S Smartphones.

Hin und wieder nutze ich ihn auch zur generellen Bedienung des Telefons, das kommt immer drauf an, was ich gerade mache und wie ich Lust habe. Für die Screenshot Funktion, vor allem die GIF Screenshots, ist der Pen überaus praktisch.


Ich bin übrigens wohl der einzige Fold User, dem die Funktionalität auf dem äußeren Display tatsächlich nicht stört, mir wäre dieses viel zu schmal, als das man es effektiv gut nutzen könnte, auch wenn ich den Wunsch nach Unterstützung irgendwo verstehen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: hpk

Ähnliche Themen

Nebun
Antworten
16
Aufrufe
578
onlinfuchs
onlinfuchs
O
Antworten
2
Aufrufe
327
oxeye
O
K
Antworten
19
Aufrufe
686
Fuhrmann
Fuhrmann
M
Antworten
1
Aufrufe
459
hagex
hagex
mack
Antworten
14
Aufrufe
657
mack
mack
Zurück
Oben Unten