Angeblich deutsches Galaxy Z Fold7 gekauft, jedoch...

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mik75

Mik75

Stamm-User
472
Hallo.
Ich habe mir vor zwei Wochen ein Fold 7 bei Galaxus bestellt. Der Preis war richtig gut, Und meine Frage, ob es sich bei dem Gerät um ein deutsches Smartphone handelt, wurde definitiv bejaht.
Das Telefon kam innerhalb eines Tages und war definitiv Neuware und originalverpackt.
Ich wurde nur stutzig, als ich Samsung Care+ nicht abschliessen konnte.
Der Samsung Support erklärte mir dann, dass mein Gerät eine EUE (VDC) Kennung habe, und ursprünglich für Vodafone in Tschechien gedacht war. Der Funktionsumfang sei aber voll gegeben und Care+ müsse auch gehen.
Nach zahllosen Versuchen und Telefonaten ist aber klar, es geht nicht. Und Galaxus würde das Gerät zurücknehmen. Die Frage ist, will ich das? Das erste Update kam am gleichen Tag, als ihr das hier als Thema hattet (Oktober Update). Das Telefon funktioniert auch einwandfrei. Den Vodafone Einrichtungsassistenten habe ich bis jetzt erst einmal gesehen (nach dem Update).
Ich liebe dieses Smartphone, und mittlerweile bin ich auch von seiner Stabilität überzeugt.
Brauche ich dann überhaupt Care+?
Danke vorab für euren Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Preis gut war würde ich es behalten. Alternativen zu Care+ gibt es im freien Markt, wenn man das haben will. Hier ist es wie bei allen Versicherungen: Ob man sie braucht ist stark subjektiv. Ich habe für mein Fold7 keine Versicherung.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Mik75
@MvBoe Ich hab 1.350,- für 256GB in blau und mit einer Samsung-Hülle bezahlt (nutze ich nicht).
Da das tatsächlich mein erstes Handy ist, das ich selbst komplett bezahlt habe, und auch mein erstes Fold, dachte ich, Care+ wäre absolut wichtig. Jetzt, nach 2 Wochen Nutzung, bin ich aber von der Stabilität und Langlebigkeit des Gerätes eigentlich überzeugt. Die Tatsache dass das Gerät nicht für den deutschen Markt vorgesehen war, hat aber im Garantiefall keine negativen Auswirkungen?

Edit:
Galaxus hat sich gerade nochmal gemeldet. Ich kann das Gerät zurückschicken, bekomme dann den Kaufpreis gutgeschrieben und kann dann ein neues, gesichert deutsches Gerät für den gleichen Preis kaufen. Weiß aber nicht, ob ich auf den Aufwand Lust habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Praxis und bei der Garantie sollte es kein Problem sein. Wenn du zufrieden bist kannst du es ruhig behalten, der Preis ist gut.
 
  • Danke
Reaktionen: W113 und Mik75
@MvBoe Da ich nicht soviel Zeit und Lust habe, nach zwei Wochen wieder ein neues Telefon einzurichten, werde ich das wohl machen. 😃
Danke für Deine Bestätigung.
 
  • Danke
Reaktionen: MvBoe
Care bei Fold und Flip Geräten sind nie falsch. Aber wenn der Preis gut war und eine halbwegs gute Hülle verwendest, why not..
 
  • Danke
Reaktionen: Mik75
@Charlyil Dachte ich mir auch. Geht aber leider nicht bei meinem Fold 7. Dafür nutze ich eine Spigen Slim Armor Pro (bzw. demnächst eine Torras Ostand Q3) mit einem Screen Protector.
 
In Deutschland besteht eine einzige Einschränkung bei EU-Geräten (EUX): Du wirst Samsung Pay hier nicht verwenden können bzw. wie ich lese, Care+ geht auch nicht... ;) Die Einschränkungen sind marginal, wer das nicht braucht (so wie ich), hat auch kein Problem. Mein Fold5 war aus Österreich, meine Frau hat ein Edge aus Schweden. Wirklich doof sind nur Importe.

Einzig mich stören würde das Vodafone Branding.
 
  • Danke
Reaktionen: Mik75

Ähnliche Themen

Bratschlauch
Antworten
5
Aufrufe
175
MvBoe
MvBoe
U
Antworten
9
Aufrufe
535
uranos78
U
-Martin-
Antworten
2
Aufrufe
390
benutzer90
B
-Martin-
Antworten
5
Aufrufe
332
-Martin-
-Martin-
B
  • Gesperrt
Antworten
5
Aufrufe
586
DerMicha
DerMicha
Zurück
Oben Unten