Zur Qualität der Kamera des Galaxy Z Fold7

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hagex

hagex

Super-Moderator
Teammitglied
127.376
Hannes60 schrieb:
Unbearbeitet, mal schauen wer das auf dem 2. Bild wiederfindet 😜
@Hannes60
Kannst Du das bitte bei Gelegenheit nochmal bei schlechterem Licht probieren?

Gruß von hagex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Vergleich vom Fold 7 und Oppo Find X8 Pro. Das Oppo ist kontrastreicher und schärfer. Das Foto vom Fold wirkt etwas flach und blass.

20250805_204758.jpg IMG20250805204731.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh, Landrig, TimoBeil und eine weitere Person
Meines Erachtens liefert hier das Fold7 die natürlichere Darstellung. Das rechte Bild ist m.E. überschärft und hat zu viel Kontrast.
 
  • Danke
Reaktionen: Nyze83, Android-in, Ben Dänner und 4 andere
Das Oppo ist weitaus besser. Viele Details wie Schriften sind deutlich besser lesbar und beim Samsung matschig.
 
  • Danke
Reaktionen: Hangul
Wenn ich das Schild betrachte der beiden Fotos wo drauf steht Anlieger frei Da ist es aber beim z fold 7 besser abzulesen nicht so unscharf.


Lg
 
  • Danke
Reaktionen: Nyze83, simonwest und Landrig
Glatt übersehen. Stimmt, hier ist das Samsung besser.
 
  • Danke
Reaktionen: orgh
ott-muc schrieb:
Meines Erachtens liefert hier das Fold7 die natürlichere Darstellung. Das rechte Bild ist m.E. überschärft und hat zu viel Kontrast.
Naja Geschmäcker sind grundsätzlich verschieden. Ich wette aber stark, daß in einen Blindtest das Bild des Oppos mit großem Vorsprung gewinnen würde. Und überschärft finde ich es nicht, ich sehe beim vergrößern keine doppel Konturen bzw. halos,.....schärfer ist es auf jedem Fall.
orgh schrieb:
Wenn ich das Schild betrachte der beiden Fotos wo drauf steht Anlieger frei Da ist es aber beim z fold 7 besser abzulesen nicht so unscharf.
Das Schild liegt aber etliche Meter von der Schärfeebene entfernt. Die geringe Schärfentiefe beim Oppo, deutet auf eine Linse/Objektiv mit größerer Blendenöffnung oder größeren Bildsensor ,hin, beides wiederum spricht für die bessere Hardware des Oppos.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Hangul
Ich werde noch weitere Vergleichsfotos machen.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und simonwest
Habe mal die Schrift am Auspuff vergrößert und man sieht beim Oppo sehr starke überschärfungsartefakte.
Man kann es zwar besser lesen aber diese artefakte sehen sehr unschön aus.
Da wirkt das Samsung Bild gefälliger
 

Anhänge

  • IMG_8775.png
    IMG_8775.png
    4,1 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_8777.png
    IMG_8777.png
    4,4 MB · Aufrufe: 84
  • Danke
Reaktionen: Landrig und orgh
Links Fold 7 / rechts Find X8 Pro

20250727_105703.jpg IMG20250727105629.jpg
20250727_105707.jpg IMG20250727105637.jpg
20250727_105720.jpg IMG20250727105736.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Ben Dänner, TimoBeil und simonwest
Beim ersten und dritten Bild/Motiv finde ich keinen klaren Sieger aber beim mittleren ,...eindeutig Oppo ohne wenn und aber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich finde alle Bilder gut beim z fold 7 Beim zweiten Bild finde ich sogar gut dass man die Schatten von den Häusern sieht auf dem Boden und rechts wo dss schwarze Auto an der Wand sieht realistischer aus.
Ps Aber ist ja immer Geschmackssache
Lg
 
The_Rock01 schrieb:
Habe mal die Schrift am Auspuff vergrößert und man sieht beim Oppo sehr starke überschärfungsartefakte.
Man kann es zwar besser lesen aber diese artefakte sehen sehr unschön aus.
Da wirkt das Samsung Bild gefälliger
Ja ,da gebe ich dir recht bei dem Schriftzug sieht man es . Aber diese Doppelkontur (nach der hellen Schrift kommt gleich ein dunklerer Rand)hat auch das Samsug-Bild ,da ist es aber Weichgezeichnet. So wie es für mich aussieht ,wird beim Samsung beim Demosaicking durch die interne Camerafirmware schon recht gut nachgeschärft (vielleicht zu viel)und dann im nachhinein durch die Camera-app geblurrt(was auch in der Cammera-Assistent app bewiesen wird ,mit dem "Bild-Weichzeichnung" -Menuepunkt) Auch in der Aus -Stellung der "Bild-Weichzeichnung" wird noch weichgezeichnet.Hier müsste Samsung noch nachsetzen und wirklich das "Aus" anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder des Oppo sind wirklich gut, das muss man neidlos anerkennen. Auf den allerersten Blick und ohne hineinzuzoomen wirken sie auch etwas schärfer und kontrastreicher. Den Großteil der Fotos wird man auch genau auf diese Weise anschauen.
Da ich jedoch i.d.R. nie zwei (oder mehr) Vergleichsbilder zur Hand habe  und die Bilder des ZF7 ebenfalls sehr ausgewogen und scharf sind, hält sich meine Kritik daran in sehr engen Grenzen. Nimmt man noch den Aspekt der Geschmackssache hinzu sind die Unterschiede kaum mehr nennenswert.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und orgh
Für Foto-Vergleiche muss man schon zwingend exakt den gleichen Bildausschnitt mit gleichen Lichtverhältnissen nehmen und auch darauf achten, dass der Autofokus den gleichen Bereich scharf stellt. Sonst verbieten sich Rückschlüsse auf die Qualität der Hardware eigentlich von selbst, aber man hat immerhin einen Vergleich der Schnappschussqualitäten.
 
  • Freude
Reaktionen: orgh
Was, die wenigsten wissen, ist, dass Samsung die Aussteuerung der Bilder mit der S25-Serie völlig geändert hat.
Ich war heute mit einem S24Ultra und S23Ultra unterwegs. Die liegen von iso und Belichtungszeit nah zusammen, bei iso 10 oder 12 und bei oft um die 1/500s heute bei dem Wetter.

Damit ist bei der gesamten 25-er Reihe incl Z Flip Fold7 Schluss - da wird lt. Exif in vielen Fällen iso 80 genommen und die Belichtungszeit sinkt oft bis auf 1/7000 Sekunde.

Das trägt zur Softness und Verschwommenheit von entfernteren Texturen neben Rauschunterdrückung sicherlich bei.

Ein schönes Beispiel vom Fold7 hat gsmarena.com geliefert - wir liegen bei Gegenlicht bei 1/5600s Sekunde - da sieht man keinen Grashalm mehr, sondern nur noch Brei und die Tanne in der Mitte hat nur noch eine verschwommene Struktur.


https://fdn.gsmarena.com/imgroot/reviews/25/samsung-galaxy-z-fold7/camera/gsmarena_075.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest und Lafman
Ich bin eigentlich mit der Kamera sehr zufrieden, finde aber, dass der Weißabgleich manchmal etwas zu sehr ins grünliche driftet für meinen Geschmack. Das war beim S25 Ultra nicht so.
 
schafxpp schrieb:
Das trägt zur Softness und Verschwommenheit von entfernteren Texturen neben Rauschunterdrückung sicherlich bei.
Wieso sollte das so sein? Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Kürzere Belichtungszeiten am Tag "frieren" die Szene doch besser ein eigentlich. ??
 
Hätte ich jetzt auch gedacht. Somit dann schärfere bilder
 
Folgendermaßen :

Was die Bewegungsunschärfe betrifft sicher, ja, aber dann braucht man normale Kameraobjektive.

Für die kleinen Kameramodule im Smartphone reicht das für das übrige Bild nicht, weil je kleiner die Belichtungszeit, je mehr kann es verwaschen oder verrauschen, besonders bei dunkleren Stellen, Schatten, oder Gegenlicht. Das Signal und Licht wird zu wenig.

Man muss also Bewegungsunschärfe und allgemeine Bildschärfe trennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest

Ähnliche Themen

U
Antworten
17
Aufrufe
610
TobySan
T
U
Antworten
19
Aufrufe
618
Turtle67
Turtle67
U
Antworten
4
Aufrufe
262
bbfh
bbfh
laemp
Antworten
1
Aufrufe
331
Turtle67
Turtle67
Ratlos
Antworten
1
Aufrufe
254
n8flight
N
Zurück
Oben Unten