Kein Update über OTA oder Smart Switch möglich

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android; Nach dem update via Odin3 mit Österreichische firmware und wipe/data und reset cache bleibt den crc-region immer BTU! Ich verstehe selbst nicht warum es passiert. Ich bin im ruhe habe noch genug nerven im reserve aber niemand kann mir helfen. Habe gerade probiert die firmware mit 4x metode geflasht mit natürlich ATO-Offiziel genaue datei: I9301IXXUANL1_I9301IOXAUANL1_ATO aber die problem bleibt noch immer. Jetzt habe ich die custom firmware probiert mit android 5.1.1 Lolipop und nach dem wipe es hat geändert! Jetzt habe ich CRC-ATO aber mit custom firmware was natürlich nicht ganz meine ziel war. :) Bitte erklären sie mir wie genau flasht man mit Odin kommplet voll damit ganze speicher im handy wird formatiert und ich bekomme meinen region ATO und CRC-code!
 
Was "schärft" Dich am Branding für eine bestimmte Region derart, dass es unbedingt die sein muss? (Zumal das Branding für BTU als sehr dezent bekannt ist.) Zuerst muss doch das OS aktuell sein, dann das Baseband (aka Modem) und erst dann "kümmert" man sich auch noch um das Branding (aka den CSC). Nahezu alle Einstellungen die mit dem jeweiligen Branding "automatisch" getätigt werden, lassen sich ändern; der groteils davon auch ohne Root-Rechte. Viele EInstellungen sind zudem derart "feinsinnig" oder "unwichtig", dass der User dieselben weder zu Gesicht bekommt, noch erkennt noch sonst irgendwie wirklich von ihnen betroffen ist. Langer Rede, kurzer Sinn: Um das Branding wird seit Jahren ein mordsdrum Wirbel gemacht, und ist in wirklich einer der unwichtigsten Bestandteile der (Gesamt)Software!

BTW, die derzeit aktuellste OS-Version für das S3 Neo+ (~GT-I9301I) hört auf den Namen XXUAOF3 (und gibt's unter anderem mit einem multi-CSC-Package das die Bezeichnung OXX trägt und mit Sicherheit sehr neutral gehalten ist) und ist vom Juni 2015, während die von Dir genannte XXUANL1 vom vom Dezember 2014 stammt. Was also willst Du mit einem alten Zeug auf Deinem Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Android; Bitte nicht so viel wörter ich verstehe deutsch nicht so gut. Ich frage es weil zum bei spiel bei Nokia gibt es einen product code mit dem kann ich eine originale firmware downloaden und flashen. Bei dem samsung ein handy zu flashen ist sehr einfach aber ich will lernen wie mann genau den crc-code ändert und die richtige firmware für richtige region flasht!
 
Die Frage ist aber eben nicht wie man das macht (das steht in jeder Anleitung zu Odin, allerdings kann ich Dir nicht sagen warum es bei Dir angeblich nicht klappt), sondern vor allem wozu man das will? Ich flashe doch nicht von heute auf morgen aus Jux und Tollerei, also zwecks der Gaude wie man so schön sagt; am Androiden herum, bloß weil mir eine Eingebung oder was auch immer sagt, ab heute braucht das Gerät das Branding der Region XYZ statt der bisherigen ABC.

Also nochmal: Was ist der tatsächliche Grund für das Herumflashen? Ein schlauer EDV-Nutzer flasht das Ding, weil er eine aktuelle OS-Version (OS ist die Abkürzung für operating system, also das, was im Deutschen Betriebssystem heißt) am Gerät haben will, oder weil ihn das vorhandene Branding stört. Flashen ist immerhin eine ähnlich gefährliche Sache wie eine größere Operation; so was macht man nicht mal eben und ohne "zwingenden" Grund, denn es kann trotz aller Vorsicht immer was daneben gehen!
 

Ähnliche Themen

Prinzessin-T
Antworten
2
Aufrufe
283
WolfgangN-63
WolfgangN-63
J
Antworten
3
Aufrufe
449
jnanon
J
H
Antworten
0
Aufrufe
439
HdDany
H
Zurück
Oben Unten