USB-Verbindung zwischen GT-I8160(P) und Kies klappt nicht

  • 94 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo!
Ich bin mit meinem Latein am Ende - habe auch schon viele Threads gelesen-aber dennoch muss ich nochmal mein Problem darstellen - in der Hoffnung auf DEN Tipp:
Ich habe auf meinem Rechner (Windows 7) Samsung Kies downgeloaded und installiert - soweit kein Problem. Dann habe ich mein Ace2 mit USB an den Rechner gestöpselt - die Suche nach dem Handy läuft sich tot, es kommt entweder die Meldung "Gerätesoftware konnte nicht gefunden werden" oder der Rechner hängt sich gleich ganz auf!
Was mache ich falsch? Ich habe auch schon mehrmals die Software (Kies) entfernt, neu auf den Rechner gemacht und mein Ace2 komplett ausgeschaltet und dann erst an den Rechner gesteckt.....
:confused2::blushing:
 
Hallo,

FRAGE: Hast du auch Kies auf dem Handy ?

Gruß :confused2:
 
Hi!
Ähm, nein?! Wie meinst du das? Muss ich da ne App runterladen?
 
In der Regel handelt es sich hier um ein Treiber Problem. Such bei der Suchmaschine deiner einfach mal nach 'Samsung USB drivers', installer Dir dad aktuellste Paket.

Und Los geht es.

Mfg
xafra
 
Nun ja, ich habe es so gemacht, und es klappt.

Gruß
 
Ähm, ok, ....auf dem Handy installieren oder auf dem PC?
 
Wenn du die USB-Treiber, die @xafra angesprochen hat, meinst, dann musst du die natürlich am PC installieren. Am Handy musst du nichts zusätzlich installieren, um Kies zum Laufen zu bekommen.
 
Also, nochmal.

Bei mir ist Kies auf dem PC und auf dem Handy (als App) und es klappt.

Gruß
 
^Von Kies Air einmal abgesehen wüßte ich nicht, welche App man zu diesem Zwecke auf dem Smartphone installieren sollte...?

Der ursprüngliche Beitrag von 20:09 Uhr wurde um 20:35 Uhr ergänzt:

@ruebix: Zur Not half bei mir immer in den Entwickler-Optionen USB-Debugging zu aktivieren.
 
Hallo,

Ich will auch noch kurz meinen Senf dazu abgeben.

01: Treiber: Natürlich am PC installieren.

02: Kies: Wieso nicht installieren? Hatte es auch eine zeitlang, aber bin nicht mehr auf Stock Rom, deshalb hat es für mich keinen Sinn mehr. Ich finde aber im Allgemeinen, dass diesem Programm oft Unrecht getan wird. Finde an sich ein sehr einfach strukturiert vor allem auch für Beginner leicht zu bedienen und gute Outlook Synchronisationsmöglichkeit.

mfg
xafra
 
Hallo zusammen,

ich versuch seit drei Tagen mein Ace 2 (GT-18160) mit Kies zu verbinden. Kies erkennt zwar das Gerät; die Verbindung wird aber -auch im Admin-Modus- nicht hergestellt.

Ich habe Android 4.1.2 auf meinem Ace. Habe Kies mit den dazugehörenden aktuellen Treibern auch schon mehrfach neu installiert.

Das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht. Kies ist immer wieder für eine Überraschung gut.

Könnt ihr mir bei dieser Sache helfen? Vielen Dank schon einmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
netsrot1 schrieb:
Kies ist immer wieder für eine Überraschung gut.
Und genau deswegen sollte man den Schotter von Kies auch gar nicht benutzen. Davon abgesehen sollte man um proprietär Datei-Formate ohnedies einen möglichst großen Bogen machen.

Die letzte Version von Kies (für dieses Gerät) hast Du installiert?


Ach ja, und herzlich willkommen im Forum!
 
Ja, ich habe Kies mehrfach vom direkten Samsung-Download aus neu installiert. Es gibt noch ein aktuelles Update dazu, das ich mal ausgeführt habe und mal nicht; hat in beiden Fällen nichts gebracht.

Eben noch mal ausprobiert; es funzt einfach nicht. Ich bin ratlos!!!

Von daher bin ich jetzt etwas ratlos.
 
Ich habe mir eben noch einmal ein neues Update für Kies runtergeladen, und auf einmal klappt es mit der USB-Verbindung wieder.

Hat es nun am Android-System geklemmt, dass als nicht proprietäre Software auf vielen Geräten unterschiedlichster Hersteller laufen muss? Oder kommt Samsung da bei der Weiterentwicklung von Kies aus den vorstehend genannten Gründen nicht mehr hinterher?
Ist wahrscheinlich wie bei der Frage, ob es zuerst die Henne oder das Ei gab.
Egal, im Augenblick funktioniert es wieder . Jedenfalls bis zum nächsten Problem, das früher oder später unausweichlich auftauchen wird.
 
Woran es im Detail knabbert ist ohne tiefergehende Analyse wohl nicht auszumachen (da werden wohl zig Faktoren mitspielen), aber für den Anwender ist ohnedies nur wichtig zu wissen, dass man die Finger von diesem Zeug lassen "sollte"!
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten