USB-Verbindung zwischen GT-I950x und Kies klappt nicht

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
burn2005

burn2005

Stamm-User
29
Hallo.

Wollte mein S4 An den PC anschliessen.Kies upgedated und trotzdem sat es das dasTelefon nicht unterstützt wird. Das Telefon wird nichtmal im gerätemanager angezeigt obwohl alle Treiber installiert sind. Habe Kies auch schon komplett neu installiert. Nichts.


Jemand eine Idee?
 
Hmm seltsam. Hab mein Kies gestern auch geupdated undbhatte keine Probleme. Eventuell Treiber neuinstallieren?

Gesendet von meinem Galaxy S4
 
Alles schon passiert. Das geht mir so auf die Nerven. Kies wäre ja noch nichtmal sooo schlim. Aber das das Telefon nichtmal von windows erkannt, wird und ich keinen zugriff auf den USB Speicher habe, ist fatal.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Mal nen anderen USB Steckplatz probiert? Und ein anderes Kabel?

Hast du die Möglichkeit es an einem anderen PC an zu stecken?
 
Hatte ich auch als ich Musik drauf kopieren wollte. Ich habe gefühlte 100 mal probiert irgendwann ging es plötzlich :confused:
 
Kies 2.0 wird ja auch nur noch im ägyptischen Museum verwendet. Version 2.5.3 ist aktuell. Damit klappts auch mit dem S4.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf Hamburg
Würd das samsung galaxy S4 vom samsung Kies unterstützt ??

Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen ??


mfg

franco
 
Natürlich wird das Samsung Galaxy s4 von KIES unterstützt.
 
Wieso sollte es nicht Unterstützt werden?

Fcbfranco92 schrieb:
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen ??
Was genau ist denn dein Problem?
 
Passt schon der treiber vom handy war nicht installiert deswegen wurde es nicht erkannt .

Trozdem danke für die schnelle antwort

Mfg

Franco

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Android-Hilfe.de App
 
Moin,

mein Onkel hat, wie schon mal berichtet, ein S4, genauer gesagt das i9505.
Jetzt hat er sich extra eine 64gb Karte gekauft um App2Sd nutzen zu können, was ja vorher aber das Update benötigt.

Online verweigert das S4, trotz starker Wlan Verbindung eine Leitung aufzubauen, alles andere geht aber.
Also muss Kies her, ich hab noch das alte Kies, von den S2 Zeiten, augegraben aktualisiert, musste ich machen, und losgelegt.

Bloß Kies erkennt das S4 gar nicht, der S/N Code wird auch abgelehnt.
Irgendwie krieg ich langsam die Krise und weiß jetzt warum ich mir kein Samsung gekauft habe. *seufzt*

Ich bitte um Hilfe, sonst landet das S4 gleich als Brennholz für den Winter *arrrrgh*

Edit: nur um Mißverständnisse vorzubeugen, das Gerät ist weder ein deutsches noch ein euro Gerät, ist ein asia Smartphone und hat keinerlei Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe ich dein Problem richtig: Du willst Kies benutzen, um darüber dann die Firmware des S4 zu aktualisieren, weil ein Update via OTA nicht funktioniert? Wenn ja, vergiss doch einfach Kies und mach das mit Odin, dem Samsung-Offline-Flasher!
Falls du doch auf Kies beharren solltest: Deinstallier deine upgedatete alte Version komplett und lade dir die aktuelle von dieser Seite herunter:
Download Samsung Kies
Vielleicht funktioniert es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tipp, ich versuchs erst mit der alten version, dann nutze ich Odin, wenn das auch nicht klappt, root ich das teil einfach.
Da auslands gerät gibts eh keine garantie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo bitte steht, dass es, soweit es sich unterstellt um ein EU-Gerät handelt, durch Samsung (in einem anderen EU-Land) keine Garantie gibt?

Dieser Logik zufolge muss dann ja jemand, der sich z.B. in Frankreich ein Gerät gekauft hat und nach Deutschland umzieht, dort keine Garantie mehr bekommen würde ...

Das wäre ein glatter Verstoß gegen bestehendes EU-Recht!

Gruss
 
Wer hat gesagt, dass es sich um ein EU-Gerät handelt?
Keiner. Wenn seine Frau selbst sagt, dass das Gerät keinerlei Garantie besitzt, dann hat es keine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Steht denn in den betreffenden Posts irgendwo, dass es sich dabei definitiv nicht um ein EU-Gerät handelt?

Gibt es Aussagen darüber, wo das Gerät gekauft worden ist?

Gruss
 
Ich werd das mal editieren.
 
Vielen Dank!

P.S.:

Der Hinweis an jedes (!) Mitglied, vor dem Absenden eines Beitrags auf Grammatik und Rechtschreibung zu achten, ist lobenswert!

By the way; im Post #5 gibts 3 resp. 4 Rechtschreibfehler ... :rolleyes2:
Mit Verlaub alles nur menschlich; sorry für OT!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass das dem Herrn jetzt gefällt...
 
Fast ...

statt Eu Gerät > EU-Gerät ...

Nicht für ungut! Nobody is perfect!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten