USB-Verbindung zwischen GT-I950x und Kies klappt nicht

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Erst mal gilt Samsungs Garantie weltweit, zweitens wäre zu klären ob das wirklich ein originales Samsung-Gerät und nicht etwa einer der berüchtigten Nachbauten ist.

Und dann wäre da noch die Frage, warum man unbedingt einen der beiden on-line-Flasher Kies und (F)OTA nutzen will, wenn's auch den off-line-Flasher Odin gibt, mit dem das selbe rascher und auch noch gefahrloser erledigt werden kann.

Dass Kies ein (Software)Schotter sonder gleichen ist, sollte sich mittlerweile ja schön langsam herumgesprochen haben.
 
Naja, ich versuch die Fragen mal der Reihe nach zu beantworten.

1. Der Verkäufer meinte, Garantie gibts nicht.
2. Ich hab bisher fast nie Probleme mit Kies gehabt. Klar, bescheuertes programm, aber ich kenne nichts anderes.
3. Mir kam das Handy schon seeeeehr seltsam vor, weil da einiges mit Lokig nicht nachvollziehbar ist.
4. Odin, kannte ich bis dato nur vom hören sagen her, hab das immer mit rroten flashen ect verbunden.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:57 Uhr wurde um 17:28 Uhr ergänzt:

Edit:

Die version die mir empfohlen wurde, funktioniert nicht im geringsten.
Ich werd jetzt mal Odin benutzen und das verfluchte ding mal rooten...
 
Habe auch ein Problem. Wenn das S4 mit Kies verbunden ist habe ich nix bei Firmware stehen. Habe Version i9505OXABMGA
Wer kann mir da helfen ?
 
na toll, rooten geht auch nicht, weil das teil kein download modus besitzt...
 
Hallo,

ich besitze ein S4 I9505 und habe direkt nach dem ersten Ausprobieren ein grosses Update via OTA installiert.

Nun habe ich versucht, das S4 mit Kies zu verbinden. Dabei fällt mir auf, dass trotz korrekter Verbindung keine Information zur installierten Firmware angezeigt wird. Das Feld ist schlicht leer!

Wenn ich ein Softwareupdate über "Info zu Gerät" --> "Software Update" --> "aktualisieren" versuche, passiert rein garnichts. Normalerweise müsste doch wenigstens die Meldung "Keine Aktualisierungen verfügbar" o.ä. erscheinen???

Es scheint so, als ob da irgendwas "zerschossen" ist?!?

Gruss Peter
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-08-04-22-03-54.png
    Screenshot_2013-08-04-22-03-54.png
    864 Bytes · Aufrufe: 552
Zuletzt bearbeitet:
Kies aktualisieren .
 
Kies ist aktuell.....

Und OTA kommt ja auch keine Reaktion. Wenn ich "Aktualisieren" antippe, passiert...
....NICHTS!
Keine Meldung, rein garnichts.
 
Da das Update auf dem Handy funktioniert hat, würde ich mir wegen Kies keine großen Gedanken machen.
Wenn Du ein funktionierendes Sync und Sicherungsprogramm brauchst, nimm MyPhoneExplorer - App aufs Handy und Software auf PC.
Damit klappt die Sicherung per USB, WLAN oder BT.

Eine weitere Möglichkeit wäre Software Data Cable - Datenaustausch und Autosync mit PC.
 
Wie wolltest du denn rooten? Durch Flashen einer vorgerooteten Firmware? Falls bereits eine Update-ZIP-Datei fürs Minibetriebssystem existiert (habe kein S4, daher weiß ich das nicht), kannst du versuchen, diese nachzuflashen. Hast du denn aufs Minibetriebssystem wenigstens Zugriff, wenn der Downloadmodus schon nicht geht?
 
Nur recovery oder test modus.
 
Hallo!

Es geht nicht ums synchronisieren oder Datensicherung. Es geht mir nur um Firmwareaktualisierungen. Die sind bei mir nicht möglich weil

1) Kies die installierte S4-Firmware nicht erkennt
und
2) das Update übers Handy auch nicht klappt.

Da ich das S4 weder gerootet, noch sonstwas veranstaltet habe, dürfte sowas doch nicht sein?!?

Ich kann somit das ausgerollte "kleine Update" nicht herunterladen....
 
Und warum nimmst Du dann nicht den off-line-Flasher Odin zu Hand wenn Dir die beiden on-line-Flasher Kies und (F)OTA die Gefolgschaft, nein eher die Nutzung / Teilnahme, versagen? :confused: Das wäre vermutlich zu einfach und zudem zu wenig gefährlich! :rolleyes: Den Dreck von (Software)Schotter, äh Kies, braucht doch niemand.
 
Hallo,


ich bin neu hier und auch noch recht jung in der Androidwelt. Seit 1.5.2013 bin ich von meinem iPhone auf das Samsung Galaxy S4 gewechselt.

Zu Anfangs haben die ersten Datensicherungen / Synchronisierungen mit Kies via USB problemlos funktioniert, seit meinem vorletzten Versionsupdate (ich weiß nicht welche Version das war) kann ich nicht mehr via USB synchronisieren. Hier kam folgende Fehlermeldung:

"Warnung bei nicht unterstütztem Verbindungsmodus

Verbinden Sie das Gerät im Samsung Kies(-PC Studio)-Modus erneut.
Der Gegenwärtige Verbindungsmodus wird von Kies nicht unterstützt.
Überprüfen sie die USB-Einstellungen.
(Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung -> USB-Debugging)"


Nach dem ich weder ein Kies PC-Studiomodus, noch ein USB-Debbuging Modus gefunden habe, wartete ich einfach auf das nächste Versionsupdate. Gerade war es soweit, Version 2.6.0.13074_14.

Das Problem besteht leider weiterhin, nur die Fehlermeldung hat sich geändert und ging auch nach erneuter Verbindungsfehlersuche nicht weg. Hier die neue Fehlermeldung:

"Warnung bei nicht unterstützem Gerät


Dieses Gerät wird von Kies nicht unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät unterstützt wird, und versuchen Sie es erneut."

Eine Synchronisation via W-Lan funktioniert, aber dies dauert wegen Fotos etc. einfach ewig und stellt ja auch keine echte Lösung dar.

Was ist zu tun? Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus,
lg Sorban
 
Kies ist der allerletzte Mist. Hab die neueste Version drauf. Mein S4 habe ich seit Mai, alles probiert, noch nie über Kies zum laufen gebracht. Muss mir wohl doch einen PC zulegen, der nichts ausser Kies kann.

Verstehe nicht wie man so einen Müll an Software überhaupt auf den Markt bringen mag!
 
Seit Windows 8 läuft Kies auch bei mir nicht mehr. Hatte immer die aktuellste Version.
 
Hallo Frank,

diesen Link hatte ich auch schon gesehen. Habe mir dass ganze mal durchgelesen und geschaut ob 1.April ist.

Dies hört sich erstmal nach 1ner Stunde Arbeit an, bevor ich dieses "Programm" vielleicht dann 1mal nutzen kann... Betonung liegt auf vielleicht....!

Sowas kann es echt nicht sein, schafft ja sogar Nokia schon seit Jahren... NOKIAAAAAA!!!! Verdammt nochmal Samsung, vorne Hui, hinten Pfui...
 
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt: Bietet man Kies eine ordentliche Umgebung, dann tut es auch. Auf verdaddelten Windows Installationen tut auch die Nokia Suite nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ob Kies läuft oder nicht, hat man selber in der Hand. Die Schuld kann man auf niemanden abwälzen.
 
frank_m schrieb:
Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wie gesagt: Bietet man Kies eine ordentliche Umgebung, dann tut es auch. Auf verdaddelten Windows Installationen tut auch die Nokia Suite nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ob Kies läuft oder nicht, hat man selber in der Hand. Die Schuld kann man auf niemanden abwälzen.

Sorry Frank, Nokia Suite lief immer. Mit dem S3 mini hatte ich es ja auch ab und zu mal geschafft. Abgesehen davon wenn man sieht wieviele Probleme mit diesem Kies haben, stellt sich doch wirklich die Frage obs am PC oder Kies scheitert... Zumal die Verbindung über Kies-Air funktioniert.
Und die Schuld wälze ich doch auf Samsung ab. Ich werde sicherlich nicht meinen PC neu aufsetzen, nur um Kies nutzen zu können, traurig aber wahr. Garantiert nämlich keiner, dass nach Stunden der Arbeit dies dann funktioniert.
Nichts gegen deine Anleitung, du versuchst nur zu helfen. Aber ein Programm, bei dem ich sämtliche Sicherheiten ausschalten soll, sämtliche Programme schließen zudem noch am besten alle USB Geräte entfernen soll, hat es nicht verdient gelobt zu werden.

Ist ja nicht so, als müsste Kies die Welt retten, nur einfach mein S4 akzeptieren, nicht mehr und nicht weniger.
 
Zurück
Oben Unten