USB-Verbindung zwischen GT-I950x und Kies klappt nicht

  • 116 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sj1 schrieb:
Sorry Frank, Nokia Suite lief immer.
Dann schau mal in die Nokia Foren, wie viele Leute da über die Suite schimpfen. Die werden dir kaum glauben, dass du nie Probleme damit hattest.

Wie gesagt, du musst unsere Tipps ja nicht befolgen. Aber interpretiere meine Anleitung nicht so, dass du dauerhaft Virenscanner ausschalten oder USB Geräte entfernen sollst. Die Liste dient der Identifikation von Ursachen für die Probleme bei Kies. Wenn man weiß, woran Kies sich stört, ist es oft nur eine Kleinigkeit, die geändert werden muss, um die Probleme in den Griff zu bekommen. Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass die Ursachen, an denen Kies sich stört, auch andere Programme stören können. Grundsätzlich kann es nicht schaden, ein aufgeräumtes System zu benutzen. Und dann läuft auch Kies - inkl. Virenscanner und anderen USB Geräten.
 
Habe Omega V10 und den Hacker Kernel 5 Beta 2 drauf

Und habe auch ein Verbindungsproblem, S4 wird nur erkannt wenn ich es per USB am PC anschließe und dann neu booten lasse.....beim Hochfahren vom S4 erkennt der PC das Gerät.
Ziehe ich den Stecker ab und stecke ihn nach einer Weile wieder rein...passiert nichts.

Habe Universal ADB Treiber installiert.....auch nichts.....weder mit Kies noch sonst irgendwie
 
Hallo zusammen. Ich weiß, es gibt zahlreiche Threads dazu, aber ich habe schon alle Lösungen probiert außer Odin und Werksreset (was ich vermeiden möchte).

Also: Ich habe bis August alle Updates via Kies gemacht. Keine Probleme. Das Handy ist absolut "naturbelassen", keine Cracks, kein Rooting, ... Firmware ist die XXUMBA.

Vor einigen Tagen (Anfang September) wurde per OTA ein abermaliges Update angekündigt. Dieses Update (43 MB) wird geladen, doch bei 26% bricht es reproduzierbar mit einer Fehlermeldung ab.

Also das S4 an Kies gehängt. Doch hier urplötzlich: "Dieses Gerät wird nicht unterstützt". Hatte ich noch nie. Nichts zu machen.

Wie kann dies gelöst werden? Das große Update auf A4.3 abwarten und hoffen, dass es via OTA durchläuft? Oder wie kann ich den Kies-Fehler reparieren?

Das einzige, was sich zwischen den Updates (also nach dem letzten gelungenen Update via Kies auf XXUMBA) geändert hat, ist die Installation von Whatsapp.

Kann jemand helfen? Aber wie gesagt: Diesen ganzen Kies-(De-)installations-Mist habe ich schon hinter mir. Und anderweitig flashen möchte ich das Phone nicht - es soll schon serienmäßig bleiben.

Viele Grüße - Tonky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tonky,

auch mein Samsung Galaxy S4 bricht bei 26% ab. Ich habe zwar eine Verbindung zu Samsung Kies ( wird erkannt ), aber leider bricht Kies nach gut 5 Minuten ab. Ich denke Samsung Kies wird dich da auch nicht weiter bringen. Ich werde mein Galaxy S4 nächste Woche zu Medi Max bringen ( wo ich es gekauft habe ) und die werden es wohl einschicken müssen. Ich habe wirklich alles probiert, aber die aktuelle Firmeware bricht mein Handy nach 26% ab.:sad: Vielleicht hat aber jemand hier im Forum das gleiche Problem gehabt und kann uns irgendwie helfen? Ich würde es nur ungern einschicken lassen...
Danke schon mal im Vorraus.
Kelly
 
Habe das selbe Problem.. habe aber nen Root und Triangle Away und alles auf dem S4 aber der Gerätestatus ist Offiziell und alles andere auch, habe ich mit Triangle Away so eingestellt. Dennoch bricht die aktualisierung nach 26% ab..
 
Ich werde, wenn hier niemand helfen kann, erstmal das Update auf 4.3 abwarten. Vielleicht läuft das ja OTA durch. Und vielleicht funktioniert danach ja auch Kies wieder :cool:
Dieses neuerliche Update scheint ja ohnehin niemand wirklich haben müssen.

Muss man eigentlich nach missglückten OTA-Versuchen irgendwelche Datenleichen entfernen, oder erledigt das Betriebssystem das selbststätig?

Tonky
 
Eventuell gibt es ein Server Problem?
 
Tonky schrieb:
Hallo zusammen. Ich weiß, es gibt zahlreiche Threads dazu,

Moin,
und warum machst Du dann noch einen neuen Thread dazu auf und postest Deine Frage nicht in einem der vorhandenen Threads??
 
  • Danke
Reaktionen: dreamfarmer
Das Problem hat sich allerdings soeben anderweitig gelöst: Es gab ein Kies-Update. Das ließ sich zwar mal wieder nicht per Autoupdate installieren (der üblicher Absturz), aber downgeloaded klappte das Update auf die 2.6.0-13091_9 vorzüglich, und siehe da: Das S4 wird wieder erkannt.

Danke allen Helfern - Tonky

Der ursprüngliche Beitrag von 00:00 Uhr wurde um 01:04 Uhr ergänzt:

dNsS3 schrieb:

Mit dem neuen Kies (2.6.0-13091_9) geht es.

Der ursprüngliche Beitrag von 01:04 Uhr wurde um 01:07 Uhr ergänzt:

Hallo Kelly1

Versuch mal das eben rausgekommene Kies-Update 13091_9. Damit wurde mein S4 wieder normal erkannt, das Firmware-Update lief problemlos ab.

Tonky

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich, ob der Xarlesh noch hier mitliest, aber: Wenn das Gerät keine Verbindung zu KIES aufbauen kann, keine Garantie besitzt, ein komisches System bietet und nicht einmal einen Downloadmodus besitzt, dann hast du offensichtlich einen üblen Fake erwischt. Jedes Samsung hat einen Downloadmodus. Ich spreche aus Erfahrung. Ich hatte ein Samsung Corby, ein SGH F480 und das F490, und ein Galaxy Nexus, und sie alle hatten den Downloadmodus. Was hat das Gerät gekostet? Und was sagt CPU-Z zum Prozessor und zur GPU? Was sagt das Gerät bei *#1234# ? Bei asiatischen Geräten muss man sehr vorsichtig sein. Wenn es ein Fake ist, weiß man nicht mal, wie es mit Updates aussieht.

Jetzt wünsche ich eine gute Nacht :)

Gesendet von meinem LT22i mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi Leute,

ich hab ein Problem mit meinem neuen Austauschgerät. Ich habe mein S4 wegen einem Hardware Schaden getauscht bekommen. Dieses kam gestern an.

Ich habe dann schnell Kies auf den Rechner gepackt und das S4 kurz an den PC gehangen, was zu dem Zeitpunkt auch noch ging. Ich habe nach der USB Verbindung, bei der ich am Handy nix verändert habe, die neusten Updates seitens Samsungs via OTA aufgespielt, was auch keine Probleme machte. Die Rom ist die XXUDMH5.

Ich bekomm jetzt aber keine USB Verbindung mehr zusammen. Sowohl im Debugging Modus (Kies per Task Manager gekillt) als auch mit Kies. Im Debugging Modus reagiert das S4 auf keinster Weise auf den USB Modus. Die Aufladung funktioniert aber. Mit Kies wird das Handy zwar "erkannt" aber die bringen mir dann folgende Meldung:

unbenanntxdqmv.png



Die Meldung zu Kies 3 führt mich zu dem gleichen Installer, mit dem ich vorher Kies installiert habe. Und Kies selbst findet auch keine Updates. Ich hab mittlerweile alle USB Ports und so ziemlich jedes Micro USB Kabel im Haus durch. Andere Massenspeichergeräte werden übrigens ohne Probleme erkannt. Kies wurde auch mehrfach de-und installiert. Im Downloadmodus und unter Odin wird das S4 ohne Probleme erkannt. An einem anderen Rechner konnte ich es bisher noch nicht testen, aber das werde ich heute Abend mal tun.


Hat irgendwer eine Idee?!

Danke MN!!


Edit meint: So langsam hab ich das Gefühl das mir eines der Firmware Updates irgendwas zerschossen hat. Denn sowohl das Ace 2 als auch das S2 was ich noch da habe werden ohne Probleme im USB Debugging Modus erkannt.:cursing:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erkennt mein S4 gar nicht.:mad: Ich werd morgen wenn ich die Zeit finde mal das Handy auf den Werkszustand zurück setzen. Ich würde ja direkt per Odin eine neue Stock Rom flashen, aber ich hab meine IMEI etc. noch nicht gesichert. Und das macht mir etwas Sorgen.
 
Dann aber darauf achten, das du durch den neuen Bootloader keine MGA oder niedriger mehr geflasht bekommst.
 
Ghostwalker schrieb:
Dann aber darauf achten, das du durch den neuen Bootloader keine MGA oder niedriger mehr geflasht bekommst.
Klär mich mal schnell auf. Durch die XXUDMH5 ist ja ein neuer Bootloader mit dabei, so viel weiß ich. Aber was hat das für Auswirkungen auf einen (Custom Roms, Original Roms, Kernels etc.)?
 
Man kann nur noch Roms flashen, die entweder den gleichen, einen neueren oder gar keinen Bootloader haben. Was evtl. funktioniert, ist die Factory-Reset Firmware MF8, zu finden hier im Forum. Aber die würde ich nur im allerletzten Notfall ausprobieren wollen.

Beim Rooten darauf achten, das man das neueste CF-Autoroot flasht. Ansonsten gibt es auch nur Probleme.

Custom-Kernel und -Recovery sollten sich eigentlich problemlos flashen lassen.

Manche Mods wie z.B. Viper4Android und Xposed-Framework funktionieren auch noch nicht einwandfrei.
 
Hallo Leute! :)

Habe ein riesen Problem mit meinem S4 und der Verbindung zu Samsung Kies.

Leider kann ich mein Gerät zwar über WiFi, nicht jedoch über USB verbinden.

Windows erkennt das Gerät als Massenspeicher, Kies es aber nicht als Handy.


Hier die Meldung:

irm2aos8.jpg



Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Bereits probiert habe ich:

1) USB-Debugging aktiviert / deaktiviert.
2) Kies Troubleshoot durchlaufen lassen (Treiber etc.).
 
Kies hat ein Problem mit so mancher Firewall, einfach mal deaktivieren.
Ich weiß, klingt dämlich aber der Support gibt auch nur diesen Tip.
 
Eine Firewall bei der USB Verbindung?
Die Windows Firewall habe ich nicht aktiviert. Als Antivirus-Software benutze ich avast.

Grüße, Gomox
 
.... und USB Debugging muss abgeschaltet sein.
 
Zurück
Oben Unten