Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein S6 zuzulegen. Von früher (SI und SII) bin ich die Rootfreundlichkeit von Samsung gewohnt.
Nachdem ich mich nun in KNOX etwas eingelesen habe, möchte ich jetzt doch noch einmal nachfragen:
1.) Das S6 hat einen eFuse Chip - Ja oder nein? Ist das nun final geklärt?
2.) Ist Knox-Bit 0x1 = eFuse "durchgebrannt", sprich: Geht das einher oder ist das separat voneinander (kann man z. B. Knox 0x1 haben, aber einen unbeschädigten eFuse-Chip).
3.) Im Moment gibt es ja keine Möglichkeit das Knox-Bit zurückzusetzen. Ist es - rein technisch - möglich? Weiß das jemand?
(Das man einen "durchgebrannten" eFuse-Chip nicht wieder zurücksetzten kann ist klar. Mir gehts um die SW-Komponenten - falls denn vorhanden)
4.) Wenn man Rootet geht nur die SW-Garantie verloren, aber nicht die HW-Garantie?
5.) Funktionen, welche durch Knox0x1 deaktiviert werden:
- ATO
- Alle Knox-Funktionen
Gibt es noch mehr?
6.) Wenn Knox auf 0x1 ist, heißt das dann, dass es nie mehr möglich ist, mit dem Smartphone Mobile zu bezahlen (per NFC)?
Würdet ihr aufgrund von KNOX vom Kauf eines Samsung-Gerätes abraten? Beziehungsweise: Gibt es sowas bei anderen Herstellern (z. B. Sony)? Mir ist da nichts bekannt, nur das dort die Boot-Loader verschlüsselt sind... jetzt bleibt die Frage, was das kleinere Übel ist...
Gruß & Danke
IT