Allgemeine Diskussion zu KNOX

Um auf meine Frage zurück zu kommen:
Ist es einzig und allein die Garantie die flöten geht, oder sonstige Probleme die mit Knox 0x1 auftreten können?

Gesendet mit GNex5
 
Der Knox-Container funktoniert auch nicht mehr, du kannst Knox also nicht mehr benutzen. Ich für meine Teil kann drauf verzichten. Ansonsten wüsste ich nicht, dass es noch Nachteile gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: SGYManiac
eBony_yoe schrieb:
Nein die Gewährleistung wird nicht durch Knox tangiert. Gewährleistungsverlust setzt vorraus, das das Problem erst durch die Softwaremanipulation entstanden ist.
einer der hauptpunkte ist das sich die beiweislast nach 6monaten umkehrt.

ich gehe nicht davon aus, das ein ein gesetztes 0x1 knox bit im gewährleistungsfall nicht relevant ist.
in der regel werden die geräte auch hier, nach den 2 wochen sofortumtausch, zu den einschlägigen support zentren geschickt.
aber vielleicht kann w-support was dazu sagen.

eBony_yoe schrieb:
Bezüglich Odin: Ottonormaluser interessiert auch nicht ob er Updates auf dem Telefon hat oder nicht. Und wenn doch, wird er nach einer kurzen Googlesuche auch über Odin stolpern.
also kann an ihn über den tisch ziehen....willst du das damit sagen?

fakt ist, das ein gesetzter u. verschwiegener knox bit, ein mangel an der sache darstellt, u. somit den gebrauchtkäufer zur rückgabe/wandlung berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SGYManiac
Die Beweislastumkehr ist aber auch ohne Knox-Bit nach 6 Monaten. Wenn ein Händler also darauf aus ist, dich um dein Recht zu bringen, kann er nach 6 Monaten jegliche Bearbeitung verweigern. Was macht ein Händler, wenn die Herstellergarantie nur ein Jahr geht im zweiten Jahr?

Zum über den Tisch ziehen gehört, das eine vertraglich vereinbarte Leistung nicht erbracht wurde. Das Knox-Bit ist dabei erstmal kein Mangel, da die Funktion nicht beeinträchtigt wird. Einzige Ausnahme wäre wohl, dass man Knox nicht wie erwartet nutzen kann.
Sollte so ein Fall vor Gericht kommen wäre also zu klären, ob Knox eine Grundlegende Funktion des Note 3 ist, welche von der Funktionalität her nicht auch durch Fremdsoftware erbracht werden kann.

Als Vergleich, du kaufst einen Gebrauchtwagen mit Gewährleistung, die Kupplung (kein Verschleiß) geht kaputt - es steht dem Verkäufer zu nachzubessern. Er kann außer der Originalkupplung auch eine Drittherstellerkupplung verbauen, wenn diese gleichwertig ist, bzw. den Funktionsumfang wieder herstellt.

Lange Rede kurzer Sinn... Rechtlich ist das Ganze nicht so einfach mit Knox.

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich würde mich genauso aufregen, und kaufe genau aus dem Grund selten Gebrauchtware. Das Risiko bei Problemen am Ende einen Rechtsstreit am Hals zu haben (oder freiwillig nachzugeben) ist ungleich größer.
 
fakt ist, ein gesetzter knox bit
bedeutet keine garantie.....vermutlich auch keine Gewährleistung (hoffe das w-support sich dazu äußert)
keine ota updates
vermutlich keine kies updates
keine knox funktion.

und dein Vergleich mit der kupplung hinkt.
ein gebrauchtwagen, bei dem der Kofferraum vom vorbesitzer zugeschweisst ist,
trifft es vielleicht besser.
 
Redcliff schrieb:
fakt ist, ein gesetzter knox bit
bedeutet keine garantie.....vermutlich auch keine Gewährleistung (hoffe das w-support sich dazu äußert)

haben sie schon - ein paar posts zurück

Redcliff schrieb:
und dein Vergleich mit der kupplung hinkt.
ein gebrauchtwagen, bei dem der Kofferraum vom vorbesitzer zugeschweisst ist, trifft es vielleicht besser.

Deiner aber auch. Ein Knox 0x1 schränkt die Gebrauchsfähigkeit des Handys ja grundsätzlich nicht ein. Ein zugeschweißter Kofferraum im Auto aber dessen Nutzen.
Ich nehme auch an, dass 99.9% der User mit Knox und der dahinterliegenden Funktion ohnehin nix anfangen können.
 
  • Danke
Reaktionen: eBony_yoe und Redcliff
Genau das ist aber der Punkt über den hier nur Mutmaßungen getroffen werden können, da es sehr schwierig ist festzustellen ob die Knox - Funktionalität eine Kernfunktion ist. (Was ist zum Beispiel, wenn davon kein Wort in der Artikelbeschreibung/im Vertrag steht? Wird das Note 3 speziell mit Knox beworben? Würde man ein Note 3 gar nicht kaufen gäbe es kein Knox?)

Ein zugeschweißter Kofferraum wird eben wieder aufgemacht - und Knox mit einer x-beliebigen Sicherheitsapp ersetzt.

Fakt ist nur eins: Gewährleistung Aufgrund von Defekten, die nachweislich nicht durch die vom Anwender gemachten Softwareveränderungen aufgetreten sind, abzulehnen ist unrechtmäßig.

Das Recht haben und Recht bekommen zwei unterschiedliche Dinge sind sollte aber klar sein.

Übrigens gilt diese Problematik ja nicht nur für Knox sondern für jegliche Softwareänderung an Hardwareprodukten. Würdet ihr euch genauso aufregen wenn euch jemand ein gebrauchtes Macbook verkauft, auf dem MS-Word installiert ist? Für den Verkäufer des Note 3 ist es vielleicht genauso unwichtig ob da nun Knox 0x0, 0x1 oder 0x815 steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
magicw schrieb:
haben sie schon - ein paar posts zurück

Deiner aber auch. Ein Knox 0x1 schränkt die Gebrauchsfähigkeit des Handys ja grundsätzlich nicht ein. Ein zugeschweißter Kofferraum im Auto aber dessen Nutzen.
Ich nehme auch an, dass 99.9% der User mit Knox und der dahinterliegenden Funktion ohnehin nix anfangen können.

ah okay danke, also betrifft es auch die Gewährleistung.

ja auch mein vergleich hinkt gewaltig.

eigendlich ging es mir "nur" darum, das ein gesetztes knox bit bei einem verkauf erwähnt werden muss, da es letztlich einen sachmangel darstellt.
dabei ist es unerheblich, wer es nutzt od. auch nicht, wer Interesse an updates u. in welcher form hat......usw. usf.
 
@Redcliff: Für DICH ist es ein Sachmangel... das kann man aber nicht so einfach generalisieren. Und es nach wie vor Unrecht, wenn ein Händler nur deswegen die Gewährleistung ausschließt. Und das hat w-support auch indirekt bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist es unrichtig wenn wg. knox grundsätzlich die gewährleistung bzw. garantie ausgeschlossen wird.......aber darum geht es nicht.

und der sachmangel ist eben auch fakt, wenn es vom Verkäufer nicht erwähnt wird, u. im schlimmsten Fall vor Gericht geht.
 
Ich stehe genau vor diesem Fall, ich könnte mir jetzt einen Rechtsanwalt nehmen. W-Support schickt das Gerät sofort zurück und schließt Gewährleistung und Garantie aus. Samsung hat die Werte mit KitKat so geändert, das einige Geräte schlichtweg aussteigen und rebooten. Für einen Anwalt habe ich nicht die Zeit und das Geld, um jetzt ein Verfahren anzustreben, somit eine klare Winsituation für Samsung. Für mich ist das eine bodenlose Frechheit, habe ich doch Samsung noch verteidigt und gesagt, das Knox gut ist für Unternehmen. Ich wollte auch nicht glauben, das sie Knox im Gewährleistungsfall heranziehen. Samsung dieser Umgang mit Kunden wird früher oder später zum Boomerang, wenn sich nichts ändert. Ich habe seit dem S1 Samsung Geräte und nie Probleme gehabt. Wenn der Stockkernel das Gerät quasi unbenutzbar macht, müsst ihr euch drum kümmern, egal ob Knox 1 oder nicht.
 
@Bitstopfen: was sagt dein Händler (nicht Samsung oder w-support) dazu?

@Redcliff: Abgenutzte Reifen oder einen verrosteten Auspuff könnte man bei einem Auto auch als Sachmangel ansehen (auch wenn es keiner ist, solange es verkehrstauglich ist). Der Verkäufer muss darauf aber nicht explizit hinweisen. Lügen darf er aber auch nicht. Wenn man beim Gebrauchtkauf explizit nach Knox fragt muss der Verkäufer ehrlich antworten. Ob er schon beim Verkauf von sich aus direkt darauf hinweisen muss, kann nur ein Gericht klären. (Mehr sage ich zu dem Thema nicht mehr)
 
Die Eplus-Servicenummer 1717 ist der direkte Draht zu w-support. Somit wickelt E-Plus immer über die Werkstatt ab.
 
Hallo bitstopfen,

bitte sende mir mal Deine IMEI, ich werde den Fall mal mit der Teamleiterin besprechen. Die 1717 ist schon die richtige Nummer, nur müssen die Kollegen dich hier wiederum anders verarzten.

VG
David
 
Bevor hier noch Äpfel mit Birnen verglichen werden, Knox 0x1 ist ein "Sachmangel" der beim Verkauf angegeben werden muss!

Reifen und Auspuff mag auch ein Sachmangel sein, dieser ist allerdings durch Abnutzung bzw normaler Verschleiss verursacht worden.

Knox 0x1 wird/wurde mehr oder weniger wissentlich verursacht!!!

Da Knox fest im System installiert ist gehört es zu den Grundfunktionen des Gerätes.

Ob man dies mit einem Alternativen App ersetzen kann oder nicht ist irrelevant da das nicht Sinn der Sache ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Redcliff und mahd
sag ich doch..........
 
  • Danke
Reaktionen: Darkman
Vermutlich ist diese Frage schon so oft geklärt worden. Leider kann ich zur aktuellen FW und Beipiel nicht finden.

Ich würde gerne auf meinem Galaxy S4 Rootrechte besorgen. Auf vielen Seiten und auch hier lese ich ein vollständiger Originalzustand nicht mehr hergestellt werden kann...

Zitat:
Ab Firmwareversion I9505XXUDMGG (4.2.2) hat Samsung neben einem neuen Bootloader, aktiviertem SELinux und voll funktionstüchtigem KNOX eine neue Zeile im Downloadmodus hinzugefügt KNOX Warranty Void: 0x0
Durch die Aktivierung des Root-Accounts wird diese Flag auf 0x1 gesetzt. Ein zurücksetzen ist nicht möglich und Eure Garantie erlischt somit.

Auf vielen anderen Seiten lese ich jedoch das auch hier ein zurücksetzen möglich wäre.

Alos meine Frage:
Ist eine Aktivierung des Root-Accounts möglich und kann man anschließen vollständig zurücksetzen ohne Logs?
 
Nein.
Wenn die Flag 0x1 getriggert wurde dann bleibt es dabei. Dies lässt sich nicht zurücksetzen.
 
Danke...
Wenn die Flag 0x1 getriggert wurde, kann mann dann KNOX auch nicht mehr Nutzen?
 
Ja, so ist es
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
823
Blacky12
B
M
Antworten
3
Aufrufe
1.128
Julian23
Julian23
Kusie
Antworten
2
Aufrufe
1.475
558958
5
Zurück
Oben Unten