Allgemeine Diskussion zu KNOX

Tataf schrieb:

Und wenn ich es richtig verstandne habe gibt es keine sicher Möglichkeit um ein Root durchzuführen ohne 0x1 zu setzen?
 
Der counter von Knox, ist der direkt aktiv oder erst nach der Installation? Die App ist zwar drauf aber der fordert eine Bestätigung zwecks download und Installation.
Ob ich halt Flashen kann oder geht der counter direkt hoch auch wenn Knox noch nicht wirklich installiert ist
Bei mir ist Stock 4.4.2 drauf
 
Knox ist mehr als nur das App Knox (Knox Container).

Knox Counter ist sofort aktiv.
 
Das ist ja sch... , bekommt man ja greenify nicht wirklich ans laufen. Root heißt ja mehr oder weniger das der zählt
 
Ich hab das gt 19505 am Mittwoch im Saturn gekauft. Drauf ist das 4.4.2. Wenn ich das richtig lese ist die einzige Möglichkeit Safe root und da gibt es auch keine Gewährleistung zu das es klappt und unter 4.4.2 scheint es noch niemand gemacht zu haben :)
 
Hallo und guten Tag! Bin neu hier :)

Was mich wundert, das über Knox so negativ berichtet wird wie über Windows 8. Darüber aber zu Recht. Knox ist das wichtigste was ich am S4 nutze. Damit ist es möglich eine halbwegs sichere Umgebung zu nutzen. Das es nicht wirklich knallhart sicher ist, bezeugt leider dfer Umstand das es eine NSA Entwicklung ist und damit eine Hintertür hat.

Die auf dem S4 mögliche Chiffrierung des gesamten Systems ist in Verbindung mit Knox etwas, was Smartphones überhaupt erst Alltagstauglich macht. Uwe
 
Ich glaube hier hat niemand etwas gegen Knox an sich. Die Leute nervt, daß Samsung die Garantie verwehrt, wenn man die Software den eigenen Wünschen nach anpasst. (Und Knox ist der offensichtliche Grund woran sie es merken)
 
Habe was gegen Knox an sich, nämlich dass eine solche Sicherheitslösung aufgezwungen wird.
Möchte Knox nicht nutzen, will ich aber z.B. ein "neues" Samsung Smartphone kaufen muss ich mich damit arrangieren dass sich "Teile" von Knox auf dem Gerät befinden.
Gleiches gilt wenn ich die offizielle 4.3 auf meinem Note2 nutzen möchte- damit handele ich mir Knox ein.
Das stört mich massiv!

Edit sagt: Es geht mir nicht um die Garantie, denn bisher kam ich ohne Root und Custom Rom aus.
 
meandtheKatera: Dann solltest du einfach kein Samsung-Gerät mehr kaufen - aufgezwungen wird dir (noch?) nichts. Das kann sich aber ändern wenn andere Hersteller ähnliche Lösungen implementieren sollten.
 
Schätze sowohl den wechselbaren Akku wie auch die Möglichkeit der Speichererweiterung...daher ist Samsung eine gute Wahl für mich. Oder sollte ich sagen...war eine gute Wahl?
Hmm, ok eine Neuanschaffung ist die eine Sache, aber ich besitze bereits ein Samsung Smartphone mit dem ich hochzufrieden bin, ein Smartphone bei dem Samsung mir nun die Wahl "aufzwingt" neue Android Version Knox inklusive oder auf alter Android Version bleiben. Bei einem Gerät bei dessen Release und lange nach Release nicht die Rede von Knox war...
 
Naja, wenn die Garantie egal ist lässt sich Knox ja prinzipiell entfernen... der Aufwand das zu tun wird dir in dem Sinne schon aufgezwungen, wenn du genau dieses Gerät ohne Knox nutzen willst. Andererseits kann man auch ein Gerät mit Knox drauf sehr gut nutzen ohne Knox selbst zu aktivieren (es wird ja erst bei Nutzung voll installiert)
 
  • Danke
Reaktionen: meandtheKatera
Naja, Knox ist nicht installiert, zumindest auf dem S4. Es muss explizit runtergeladen und installiert werden. Wer das nicht möchte, blendet das Icon einfach aus. Uwe
 
Knox im Bootloader...wenn es nur um die Anwendung Knox ginge wäre es mir egal.
 
Sorry für die vielleicht dumme Frage,aber was genau habe ich für Nachteil durch Knox?
Habe es auf dem S4 und es einfach nicht installiert,also stört es mich nicht.
Und kann es sein das es auf dem S3 nicht drauf ist?
Habe es noch auf keinem anderen Samsung-Androiden außer auf dem S4 gesehen, was ich auch irgendwie merkwürdig finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaubt ihr Mann kann irgendwann KNOX auf den Note 3 bzw. Auf allen Geräten wo Knox drauf ist zurück setzen? Ja ich weiß wen man rootet oder eine Costum Software auf den Handy hat verändert sich etwas in der Hardware und so wird Knox getriggert und zur Zeit ist es nur möglich zu lesen und nicht den Knox Counter zu schreiben wäre es aber nicht sinnvoll einen älteren Bootloader zu flashen über ADB vielleicht so dass es nicht getriggert werden kann, oder vielleicht über pc mit dem handy verbinden und Cmd starten und das Gerät "umschreiben" so das Knox im Bootloader zwar angezeigt wird aber nicht ausgelöst werden kann...
könnte mir einer sagen ob das vielleicht funktionieren könnte?



Mfg
 
Gerade das ist ja von Samsung nicht gewünscht. Und derzeit sieht es auch so aus als ob sie das tatsächlich so gut verriegelt kaben, dass es keine einfache SW-Lösung dafür geben wird.

Ziel ist es ja Manipulation am Originalsystem anzuzeigen. Da wärs ja lächerlich wenn sich sowas durch z. B. einfaches Überflashen vertuschen liesse.
 
Also ist es wohl nicht so möglich oder? Anderer vorschlag, was wird den von der Hardware genau verändert? Wen es etwas kleines billiges ist kann man es ja "einfach" austauschen

Mfg
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
834
Blacky12
B
M
Antworten
3
Aufrufe
1.136
Julian23
Julian23
Kusie
Antworten
2
Aufrufe
1.496
558958
5
Zurück
Oben Unten