Warum beendet die Routine blitzer.de nicht?

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kos187

kos187

Ambitioniertes Mitglied
17
Läuft "modi und routinen" bei euch auch so unzuverlässig?

Der soll nur blitzer.de starten, wenn "Tesla BT" verbunden ist. Und danach wieder beenden.

Dazu gleich die erste Verständnisfrage:
Reicht es, wenn die "wenn" Bedingung nicht mehr erfüllt ist (es wird automatisch der Zustand davor wiederhergestellt)
Oder brauche ich eine zweite regel "wenn" "BT Tesla" getrennt "dann" schließe Blitzer...

Hab beides probiert. Öffnen tut er es meistens. Beendet hat er es aber noch nie.
 
Habe sogar eine eigene Routine zum schließen der App mit "BT getrennt" ODER "Ort erreicht" trigger.
Es funktioniert in 30% der Fälle. Das Problem bestand schon vor dem aktuellen Update.
 
@kos187
Du brauchst dazu Modi und Routinen nicht.
Das kann man in der App mit Autostart und Autostop einstellen und funktioniert tadellos.

Wenn die App aus der Benachrichtigungsseite raus ist, ist sie auch aus.
 
@kos187
Wenn auf Basis des Zustandekommens einer BT-Verbindung eine App gestartet werden soll, wird diese bei Trennung der Verbindung nicht wieder beendet. Das erkennst Du auch daran, dass keine Aktion für "Bei Beendigung der Routine" angeboten wird.
 
Zehnereis schrieb:
Das kann man in der App mit Autostart und Autostop einstellen
Ja, das kenne ich. Ist aber bei meinem Test sehr Akku zehrend gewesen. Evtl. haben die das mittlerweile verbessert. Aber bei mir war es noch eine Vollkatastrophe. Deswegen fand ich den Gedanken romantisch, dass ein systemeigener Dienst das zuverlässig übernehmen kann.

Zudem habe ich noch weitere Bedingungen vorgesehen. Helligkeit manuell hoch, Google Maps starten etc.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

WolfgangN-63 schrieb:
wird diese bei Trennung der Verbindung nicht wieder beendet
deswegen hatte ich auch mit zwei regeln probiert

1. Blitzer an
Wenn = BT Tesla verbunden"
Dann = Starte App "Blitzer.de" ; Helligkeit Hoch etc.

2. Blitzer aus
Wenn = BT Testa getrennt
Dann = Schließe App "Blitzer.de".......
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Kann ich das mit NFC Tags triggern? Und läuft das dann solider? Würde mir dann einfach ein Tag in die Halterung Kleben. Und ein weiteres irgendwo zum Dranhalten beim Aussteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kos187 schrieb:
2. Blitzer aus
Wenn = BT Testa getrennt
Dann = Schließe App "Blitzer.de".......
Das sollte aber funktionieren. In der Liste der laufenden Tasks bleibt sie natürlich erhalten.
Und auf diese Art und Weise hast Du immer eine Routine aktiv.
kos187 schrieb:
Kann ich das mit NFC Tags triggern?
Das ist die deutlich bessere Idee.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
349
johnniesmith
J
McVision
Antworten
7
Aufrufe
337
maik005
maik005
Angelecki
Antworten
2
Aufrufe
290
WolfgangN-63
WolfgangN-63
Zurück
Oben Unten