VoIP mit Videoübertragung via Skype

  • 274 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere VoIP mit Videoübertragung via Skype im Skype im Bereich Kommunikation.
D

DominusD

Neues Mitglied
Liegt wahrscheinlich an der Rom. Bei mir funktioniert Skype mit Kamera tadellos - allerdings ist die Auflösung bei der Übertragung alles andere als schön.

Abhilfe soll da eine modifizierte Skype-Version (siehe XDA-Forum) schaffen. Funktioniert bei mir allerdings nicht so wie erhofft.
 
scope3x

scope3x

Stammgast
Tach, die einzigste Version mit gutem Bild und Ton ist bei mir die 2.5.4.162.

Es funktioniert seit ICS (aktuell bei mir EOS 3.0) und ich update auch nicht mehr. Hatte vorher auch mit den Stockversionen nur Probleme!

Gruss aus Berlin
 
T

Traindriver

Neues Mitglied
Ich nutze seit längerer Zeit Skype auf dem Laptop und es funzt prima.

Jetzt habe ich die Skype-App auf meinem Note installiert.
Telefonanrufe klappen, aber Videoanrufe nicht.
Habe in den Einstellungen Videoanrufe aktiviert.

Wer kann bitte helfen?

Danke im Voraus.
 
fragi

fragi

Dauergast
Entweder du machst was falsch oder dein Handy hasst dich ^^

Was für eine Verbindung nutzt du?
 
T

Traindriver

Neues Mitglied
fragi schrieb:
Entweder du machst was falsch oder dein Handy hasst dich ^^

Was für eine Verbindung nutzt du?
Skype-App hat sich automatisch installiert und Videoanrufe in Einstellung aktiviert ist auch. Was soll ich da falsch gemacht haben???
Es muß irgend eine Kleinigkeit nicht stimmen, denke ich.
Aber welche??

Ich habe einen Telco-Vertrag und nutze das O2-Netz.
 
L

LeFish

Neues Mitglied
Das hatte ich auch bei meinem Note. Bis vor ein paar Monaten hatte ich noch eine DSL Light Verbindung, und darüber ging es absolut gar nicht, von der Mobilfunkverbindung gar nicht zu sprechen.

Seitdem ich nun eine 50.000er Leitung habe funktioniert auch die Videotelefonie. Bei mir lag es wohl daran.
 
fragi

fragi

Dauergast
Traindriver schrieb:
Skype-App hat sich automatisch installiert und Videoanrufe in Einstellung aktiviert ist auch. Was soll ich da falsch gemacht haben???
Es muß irgend eine Kleinigkeit nicht stimmen, denke ich.
Aber welche??

Ich habe einen Telco-Vertrag und nutze das O2-Netz.
Man lese das ganze mit ein wenig Ironie. Die Frage nach der Verbindung kommt, weil ich davon ausgehe dass via Mobilfunk fast nie ausreichend Bandbreite vorhanden ist, weil Skype ordentlich Bandbreite zieht.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
flatratte

flatratte

Stammgast
Dumme Frage, gehen beide Kameras? Bei mir ging die Camera auf der Display-Seite erst ab 2.3.6, vorher war die tot.

Gruß
Flatratte
 
kirkdis

kirkdis

Fortgeschrittenes Mitglied
also Grundsätzlich hatSkype an Qualität sehr eingebüst seitdem Microsoft die Hand drüber hat ich kann ich noch an Zeiten erinnern da lief Skype mit ner 1000er oder DSL Light Leitung sehr gut. Es war mal ein sehr schlankes und sehr gutes Programm. Seit mitte 2012 ist das aber vorbei.

Alternativen gibt es leider nicht. zumindest mit einer videotelefonie funktion die vergleichbar wäre.

Skype auf Android ist im laufe der entwicklung noch wesentlich mehr in mitleidenschaft gezogen worden. LEIDER..
 
fragi

fragi

Dauergast
Gtalk ist durchaus eine Alternative. Zwar ist die Bildqualität etwas schlechter, aber dafür läuft es zuverlässig...

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
 
T

Traindriver

Neues Mitglied
LeFish schrieb:
Das hatte ich auch bei meinem Note. Bis vor ein paar Monaten hatte ich noch eine DSL Light Verbindung, und darüber ging es absolut gar nicht, von der Mobilfunkverbindung gar nicht zu sprechen.

Seitdem ich nun eine 50.000er Leitung habe funktioniert auch die Videotelefonie. Bei mir lag es wohl daran.
Also, funktioniert ein Videoanruf über skype nur wenn man über WLAN verbunden ist, wahrscheinlich auch beide Teilnehmer??

Der ursprüngliche Beitrag von 19:35 Uhr wurde um 19:41 Uhr ergänzt:

fragi schrieb:
Gtalk ist durchaus eine Alternative. Zwar ist die Bildqualität etwas schlechter, aber dafür läuft es zuverlässig...

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Gtalk habe ich mehrere Apps gefunden.
Mit welchem hast Du Deine guten Erfahrungen gemacht?
 
fragi

fragi

Dauergast
Zu Frage 1) Zuverlässig ja. Bei einer anständigen HSPA Verbindung kann es klappen, muss es aber je nach Netzauslastung nicht.

Zu Frage 2) Habe für Videochat bisher nur die vorinstallierte Anwendung "Talk" genutzt. Da habe ich bislang nichts dran auszusetzen. Auch zum texten was feines Dank Push. Ist aber natürlich kein Multimessenger der klassischen Art.
 
H

hac004

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe seit kurzer Zeit den gleichen Fehler auch wieder. Der war schon mal mit einem Update behoben. Weiss aber nicht mehr wie...

hac004
 
F

freakonaleash99

Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Habe mein Problem schon im Skype-Forum geschildert, dort konnte mir jedoch bisher keiner helfen. Aus diesem Grund versuche ichs mal bei euch:

ich habe mir vor kurzem ein galaxy tab 2 gekauft, im Grunde nur, damit ich im Ausland mit Skype video-telefonieren kann. Ich habe also versucht einen Videoanruf zu tätigen, leider hat mich mein gegenüber nur total undeutlich und mit starken Hintergrundgeräuchen gehört. Ich habe daraufhin die Verbindung mit meinem Smartphone Samsung galaxy s2 aufgebaut, gleicher Gesprächspartner, gleiches WLAN - dort ging alles ohne Probleme.

Ich habe mich nun ein wenig informiert im Skye-Forum und habe öfters gelesen, dass oft eine zu schwache CPU ein Grund sein kann.
Ich frage mich nun, ob das tatsächlich der Grund dafür ist und somit der Kauf des Tablets total sinnlos war. Wäre jedenfalls total schade, vor allem weil ja skype selbst ja auch mit diesem Tablet wirbt...

Weiß jemand Rat um das Problem zu beheben? Oder ist die Hardware tatsächlich zu Schwach???

GRüße
 
F

freakonaleash99

Erfahrenes Mitglied
hallo! habe mir ein lg 2 gekauft und bin im moment etwas unzufrieden mit videotelefonie über skype. wenn ich einen testanruf zu meinem macbook machen, erkennt man, dass das vild, welches vom lg kommt, also auf meinem mac angezeigt wird, stark verschwommen ist und es leichte Verzögerungen gibt. das bild, welches vom mac kommt und auf dem smartphone angezeigt wird, ist sehr klar und reagiert auf Bewegungen sehr schnell.
wenn ich die frontkamera auf dem lg ohne skype benutze, ist die Qualität besser.

die internetleitung ist auch nicht das problem, sollte bei 100Mbiit/s ja passen....

hat jemand tips?