
ses
Administrator
Teammitglied
- 39.421
Hallo zusammen,
CEO Francesco Milleri von EssilorLuxottica hatte schon 2024 angedeutet, dass Meta sich einen Anteil sichern will: Für rund 3,5 Milliarden US-Dollar hat sich Meta knapp 3% am Brillenriesen gesichert - hinter dem Hersteller stecken Marken wie Ray-Ban und Oakley. Eine mögliche Aufstockung auf bis zu 5% wird laut Insiderkreisen bereits geprüft. Meta und EssilorLuxottica arbeiten schon seit Längerem zusammen: Gemeinsam haben sie unter anderem die Ray-Ban Meta Smart Glasses entwickelt - erst im Juni 2025 kam außerdem eine neue Oakley-Kollektion auf den Markt.
Kleiner Überblick: Google kooperiert mit Kering Eyewear, und Xiaomi will ebenfalls eigene smarte Brillen auf den Markt bringen. Mit der Beteiligung an EssilorLuxottica sichert sich Meta nicht nur Know-how und Fertigungskompetenz, sondern auch den direkten Zugang zu den weltweit größten Vertriebsnetzen für Brillen.
Gruß
Sebastian
CEO Francesco Milleri von EssilorLuxottica hatte schon 2024 angedeutet, dass Meta sich einen Anteil sichern will: Für rund 3,5 Milliarden US-Dollar hat sich Meta knapp 3% am Brillenriesen gesichert - hinter dem Hersteller stecken Marken wie Ray-Ban und Oakley. Eine mögliche Aufstockung auf bis zu 5% wird laut Insiderkreisen bereits geprüft. Meta und EssilorLuxottica arbeiten schon seit Längerem zusammen: Gemeinsam haben sie unter anderem die Ray-Ban Meta Smart Glasses entwickelt - erst im Juni 2025 kam außerdem eine neue Oakley-Kollektion auf den Markt.
Kleiner Überblick: Google kooperiert mit Kering Eyewear, und Xiaomi will ebenfalls eigene smarte Brillen auf den Markt bringen. Mit der Beteiligung an EssilorLuxottica sichert sich Meta nicht nur Know-how und Fertigungskompetenz, sondern auch den direkten Zugang zu den weltweit größten Vertriebsnetzen für Brillen.
Gruß
Sebastian