Archos Smart Home

sneak-out schrieb:
Hätte zwei von den Kameras aus dem Starter-Set abzugeben, wenn wer will .. tausche auch gegen Movement Tags.
tausche gegen Movement Tags :biggrin::D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::thumbsup:
[doublepost=1449758992,1449758784][/doublepost]
smartobjects.jpg

hier sehr ihr übrigens die Kamera-Bewegungsmelder Kombi (ganz links)
das hatte ich schonmal angesprochen aber wurde für bekloppt erklärt haha

wird halt niemals rauskommen :lol:

Ganze Idee war gut lieber Herr Archos aber Umsetzung beschi**** !!!
 
Ja, diese Outdoorkamera war ganz am Anfang mit auf der Archos Webseite unter "bald verfügbar" gelistet und ich hätte zwei davon liebend gerne gehabt. Mir wurde allerdings schnell klar, dass das nie und nimmer funktionieren wird. Schließlich hat mein Außen-Weather-Tag, der gerade mal 4m und eine Isolierglasscheibe (nur 2-fach) von der Basis getrennt ist, exorbitant hohen Batterieverbrauch. Wohl wegen schlechter Verbindung. Bluetooth taugt für derartige Zwecke einfach nicht.
 
Funktionieren die Funksteckdosen von InterTechno mit dem Archosteil?
 
Ja, ich habe unterschiedliche Funksteckdosen (Toom, Intertechno etc.) und alle funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Wattsolls - Grund: Direktes Vollzitat entfernt
super, danke!
 
Den aber daran, daß Du zum Einrichten der Empfänger die jeweiligen Sender (Fernbedienung etc) benötigst, damit Archos das Signal aufnehmen kann.
 
Hallo, seit ca. einer Woche komme ich von Aussen nicht mehr auf mein Smart Home. Im Wlan Netzwerk funktionierts wunderbar.
Ich habe auch nichts verändert. Hab schon versucht alle Apps und Gateway neu zu installieren, aber ohne Erfolg.
In der App sagt er fast immer den Fehler, das Tablet wäre aus oder nicht mit dem Internet verbunden, aber weder das eine, noch das andere ist so.

Funktionierts bei euch?
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil
Hallo,

sehr bedenklich! Bei mir ist es das selbe Trauerspiel, ich hatte es vor 3 Tagen bemerkt. Alarmmeldungen werden zwar nach wie vor verschickt, von außen kommt man aber nicht mehr ran.
Ich hatte erst ein kürzlich installiertes Update der Fritzbox in Verdacht, in der Form, dass die entsprechende Portweiterleitung fehlerhaft geworden war, aber nun tendiere ich auch eher in Richtung abgeschaltete Server bei Archos. Schöner Mist...
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny80
Hat jemand ne möglichkeit, das man via android Smartphone z.B via Teamviewer auf das Tablet zugreifen kann?
Ich find da nix, oder es funktioniert nicht.
Ja, das mit den Alarmmeldungen funktioniert bei mir auch noch, das läuft ja anscheinend direkt via Email, ohne den Archos Server...
 
Ein Remote-Zugriff per VPN o.ä. sollte möglich sein. War da nicht ein User hier im Thread, der das sogar mit einem zweiten, identischen Tablet durchgezogen hatte? Wenn ich mich recht entsinne muss das Gerät jedoch hierfür gerootet werden.
[doublepost=1450907659,1450907215][/doublepost]PS: mich stimmt nachdenklich, dass der Ausfall von dir schon seit einer ganzen Woche beobachtet wird. Kürzere "Denkpausen" gab es ja schon mehrmals, aber nach ein, max. zwei Tagen lief es jeweils wieder. Eine Woche ist schon heftig und die nächsten Tage wird sich da auch kaum was ändern...
 
Hey, ein frohes neues Jahr! Habe vorgestern dem Support geschrieben und folgende Antwort bekommen.
software@archos.com
"Hi,
There is a problem with the GCM google service (Cloud Messaging  |  Google Developers) that we are using for remote connection.
It seems that its behavior has changed since a few days.
It is still working sometimes (not often) but most of the time it is now too slow and lead to a time-out on our side.

We're looking at the problem, but I can't promise a quick fix because many devoloppers are off this week.

Regards,"
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny80 und TimoBeil
Hallo,

danke und ebenfalls die besten Wünsche fürs neue Jahr!

Tausend Dank auch, dass du dich gekümmert hast! Ich war nämlich einfach noch nicht dazu gekommen, hatte mich nur oft still geärgert und gehofft, dass man bei Archos das Problem bemerkt...
 
Danke bingking für die info.

Da ich auf so einen ausfall keine Lust mehr habe, würde ich mein tab gern rooten um damit per teamviewer o.ä. drauf zugreifen kann. Kann mir jemand dabei helfen oder tipps geben? Danke

Frohes Neues euch allen.
 
Frohes Neues Jahr auch!

Blättere mal zurück zum Beitrag #127, dort hat Captain Awesome die erfolgreiche Prozedur beschrieben.
Werde mich dann auch mal dran machen, habe es schon zu oft auf die lange Bank geschoben...

PS: die Gateway-Apps natürlich nicht entfernen! Das hatte Captain damals nur durchgezogen, weil er ein Zweitgerät quasi kastriert hatte. Das Rooten an sich schien ja kein großes Ding gewesen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Captain Awesome und Sunny80
Habe soeben eine neue Mail vom Support bekommen, sie haben das Problem behoben.

Der Remote-Zugriff funktioniert wieder.

Liebe Grüße

P.S.: Konnte mir einen kleinen Seitenhieb in der Mail zwecks IFTTT Unterstützung nicht verkneifen.
 
  • Danke
Reaktionen: TimoBeil und Sunny80
Hey, vielen Dank für die Info!!!!!!

Aber mal ne vielleicht doofe Frage. In den Programmen funktioniert doch das IFTTT oder sehe ich das falsch.
Beispiel: Wenn Fenster offen, dann Heizung( Funksteckdose ) schaltet aus....
Ist das nicht IFTTT?

Gruß Sunny
 
Gern geschehen!

Ja, das stimmt, aus Algorithmen-Sicht ist das ein "if this then that" Befehl.
Meine Anfrage bezog sich auf die Integrierung des Online Services "IFTTT - Make Your Work Flow". Der Vorteil davon besteht darin, dass eine Vielzahl anderer Produkte diesen Service nutzen und du somit z.B. die Philipps HUE Beleuchtung steuern könntest wenn das Smarthome erkennt, dass du heim gekommen bist. Und vieles mehr: Spotify, Deezer, Facebook, Twitter, alle möglichen Clouds.

Ende 2014 wurde von Archos angekündigt, dass das Smart Home diese Funktionen unterstützen wird, leider bisher nichts neues.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny80
Hey,

auch von mir nochmal verbindlichen Dank für die Ergreifung der Initiative! :thumbsup:
Läuft wirklich wieder...
 
Frohes Neues Jahr zusammen !

Habe hier noch 4 Mini Cams welche ich nicht benötige.
Würde sie pro Stück für 15€ inkl. Versand verkaufen, falls jemand Interesse daran hat.

MfG
 

Ähnliche Themen

Anz
Antworten
0
Aufrufe
11
Anz
Anz
YaMu
Antworten
3
Aufrufe
148
swa00
swa00
Justice
Antworten
27
Aufrufe
1.111
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten